≡
Stichwort
Savile Row
6 Presseschau-Absätze
Efeu 12.07.2016 […] Entwurf einer Jacke für den Bentley-Fahrer. Foto: Blog Davide TaubEs ist in Indien nicht unüblich (und auch nicht so teuer), sich einen Anzug maßschneidern zu lassen. Aber einen Anzug aus der Savile Row nachnähen? Der Schriftsteller Akhil Sharma war so besessen von den etwa 8.000 Dollar teuren Anzügen Davide Taubs, Cutter beim Londoner Herrenschneider Gieves & Hawkes (hier Taubs eigenes Blog), dass […] nur sein Einverständnis, erzählt Sharma schwer beeindruckt im New Yorker, sondern bot sogar eine seiner Jacken für den kopierenden Schneider zum Auseinandernehmen an: "Ein interessanter Aspekt der Savile Row ist die absolute Überzeugung der Leute, die dort arbeiten, dass ihre Arbeit wirklich anders und besser ist als das, was andere tun. Überprüfungen scheinen ihnen willkommen zu sein ... Taub meinte […] Magazinrundschau 27.07.2015 […] Parodie zurück - und es liegt viel purer Camp in einem selbsternannten Kalifen, der eine Rolex trägt, oder in Indiens Erweckungs-Hindu-Premierminister, der in einen 15.000 Dollar teuren Anzug aus der Savile Row gehüllt ist, mit personalisierten Nadelstreifen. Die Verbreitung der Lesefähigkeit, verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten, wachsende Einwohnerzahlen und Verstädterung haben die abgeschiedensten […] Feuilletons 13.08.2012 […] (Via Matthias Rascher) So sehen heute die Schneider der Savile Row aus: reportagebygettyimages.com bringt eine große Fotoreportage von Maximiliano Braun über das Paradies der Herrenschneiderei. […] Feuilletons 25.10.2011 […] militärischer Schnitte. Die Jacken von Anderson & Sheppard fielen dagegen "weich". Erfunden hat den Schnitt der holländische Schneider Frederick Scholte. "The 'drape' of a coat (to use the traditional Savile Row term for jacket) is the manner in which it hangs from the shoulders. A Scholte coat was roomy over the chest and shoulder blades, resulting in a conspicuous but graceful drape - the fabric not flawlessly […] Feuilletons 18.11.2003 […] restaurierten "Beatles-Abgesangs" "Let it be" ("Es muss schneidend kalt gewesen sein, am 30. Januar 1969, als sich vier langhaarige Hippies in Felljacken und Turnschuhen auf das Dach der Londoner Savile Row 3 wagten"). Helmut Schödel kommentiert die Wiener Präsentation einer Gesamtausgabe der Werke von Thomas Bernhard. Der Münchner Soziologieprofessor Armin Nassehi regt sich über die - unirelevante […] Feuilletons 10.05.2003 […] auf dem Frühstückstablett im Ehebett."
Im tazmag widmet sich Barbara Lehmann eingehend dem Alptraum Wladimir Putins, dem sowjetischen Strippenzieher Boris Beresowski (Lebensstationen). Von der Savile Row aus soll Russland reformiert werden. "Hier, in London, in der Verbannung, in die ihn Putin jagte, hat er sich als Herrscher über zweihundert Quadratmeter Büro kurz materialisiert: ein Raubtier im […]