≡
Stichwort
Silke Scheuermann
25 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Feuilletons 27.04.2013 […] Yorker Central Park, das Strandkino Cinéma de la Plage in Cannes und Strawinskys "Le Sacre du Printemps". Uwe Ebbinghaus unterhält sich mit deutschen Dichtern wie Hans Magnus Enzensberger und Silke Scheuermann über den Lenz. Und Niklas Maak informiert über das Vorhaben, den Berliner Kupfergraben um die Museumsinsel ins größte Freibad der Welt zu verwandeln: "Aus der Stadtmitte, die zu einem ganz anderen […] Feuilletons 20.04.2013 […] schwierigen Beginn in Hollywood erzählt.
Besprochen werden Bücher, darunter Ulrich Woelks Roman "Was Liebe ist" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
Für die Frankfurter Anthologie liest Silke Scheuermann ein Benn-Gedicht - "aus Fernen, aus Reichen". […] Feuilletons 13.10.2012 […] "Erinnerungstrip", erzählt Anke Domscheit-Berg. Besprochen werden CDs, darunter eine neue Aufnahme von Bachs "Wohltemperiertem Clavier" von András Schiff. In der Frankfurter Anthologie stellt Silke Scheuermann ein Gedicht von Uwe Kolbe vor - "Sternsucher:
Der, hör ich, nachts aus dem Haus geht
und, seh ich, hoch in den Himmel schaut (...)" […] Feuilletons 19.11.2011 […] "Tote Stadt" und ein neues Album von Kate Bush. Und Uwe Ebbinghaus spricht mit Ulrich Matthes über Kleist, dem der Schauspieler ein Programm gewidmet hat.
In der Frankfurter Anthologie stellt Silke Scheuermann ein Gedict von Nelly Sachs vor:
"Einer
wird den Ball
aus der Hand der furchtbar
Spielenden nehmen.
Sterne
haben ihr eigenes Feuergesetz
und ihre Fruchtbarkeit
ist das Licht (...)"
[…] Feuilletons 02.07.2011 […] Ernest Hemingway und zumal der Neuübersetzung von "Paris - ein Fest fürs Leben" gewidmet. Auf der letzten Seite unterhält sch Irene Bazinger mit Eva Mattes.
Für die Frankfurter Anthologie liest Silke Scheuermann ein Gedicht von Christian Wagner
"Erinnerungen hinter der Erinnerung
Strahlt nicht auf mitunter, so zu Zeiten
Kunde her von unsern Ewigkeiten?
So urplötzlich und so blitzesschnelle
Wie die blanke […] Feuilletons 16.04.2011 […] ) Sebastian Balzter besucht die nordnorwegische Stadt Kirkenes. Für die letzte Seite unterhält sich Julia Spinola mit dem Opernregisseur Stefan Herheim.
Für die Frankfurter Anthologie liest Silke Scheuermann ein Gedicht von Doris Runge - "blind date:
es muss ja nicht
gleich sein
nicht hier sein
zwischen tür und
engel abflug
und ankunft
in zugigen höfen (...)"
[…] Feuilletons 05.02.2011 […] Aufführung von Tschaikowskys Oper "Eugen Onegin" in Valencia (Omer Meir Wellber dirigiert die "slawische Seelenmusik duftig und fettfrei", lobt Manuel Brug).
In der Literarischen Welt schreiben Silke Scheuermann (hier) und Cora Stephan (hier) zu Bascha Mikas "Die Feigheit der Frauen". Margriet de Moor spricht im Interview über ihren Rembrandt-Roman "Der Maler und das Mädchen". Paul Jandl besucht den Autor […] Feuilletons 18.12.2010 […] sch und den Berliner Philharmonikern 1950 bis 1952 und Bücher, darunter Nabokovs "Ada oder das Verlangen" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
In der Frankfurter Anthologie stellt Silke Scheuermann ein Gedicht von Theodor Storm vor:
"Weihnachtabend
Die fremde Stadt durchschritt ich sorgenvoll,
Der Kinder denkend, die ich ließ zu Haus.
Weihnachten war's; durch alle Gassen scholl
Der Kinderjubel […] Feuilletons 27.03.2010 […] Phono-Seite geht's um neue CDs von Erykah Badu, von Goldfrapp, der Combo Manhattan Brass, Aufnahmen junger Bratschisten und Liedern von Measha Brueggergosman.
In der Frankfurter Anthologie stellt Silke Scheuermann Wolfgang Hilbigs Gedicht "bahnhof" vor:
"grau grau graues durcheinander
von wo kein zug abfährt wo ein riesiger rabe
sich schwarz zwischen die schienen setzt
bahnhof das ist aller orte kältester […] Feuilletons 05.12.2009 […] besprochen. Auf der letzten Seite unterhält sich Niklas Bender mit der frischgebackenen und zur Zeit in Berlin lebenden Goncourt-Preisträgerin Marie Ndiaye.
Für die Frankfurter Anthologie liest Silke Scheuermann ein Gedicht Carl Zuckmayers - "Ein nie vorher gesehener Stern:
Manchmal des Nachts, wenn ich die Öfen schürte,
sah ich durchs Fenster, nah und weltenfern.
So jäh, als ob mich eine Hand berührte […] Feuilletons 01.08.2009 […] der Suche nach Spuren der Krise. Und Melanie Mühl spricht mit dem Psychologen Helmut Jungermann über die schwierige Kunst, eine Entscheidung zu treffen.
In der Frankfurter Anthologie stellt Silke Scheuermann ein Gedicht von Gertrud Kolmar vor:
"Verwandlungen
Ich will die Nacht um mich ziehn als ein warmes Tuch
Mit ihrem weißen Stern, mit ihrem grauen Fluch,
Mit ihrem wehenden Zipfel, der die Tagkrähen […] Magazinrundschau 01.07.2009 […] Also doch ein Erfolg? Hemon grinst und spießt ein Pfannkuchenstück auf."
Weitere Artikel: Eva Menasse befasst sich mit einer ganzen Reihe komischer "jüdischer" Romane. Die Schriftstellerin Silke Scheuermann, derzeit Stipendiatin der Villa Massimo, ist "Mitten in" Rom unterwegs. In der Krimi-Kolumne liest Frauke Meyer-Gosau Petros Markaris' neuen Kriminalroman "Die Kinderfrau". In der Rubrik "Was […] Feuilletons 28.02.2009 […] werden neue Romane von Julio Zeh, Nicolas Dickner und Jakob Arjounie besprochen. Auf der letzten Seite unterhält sich Thomas David mit Per Olov Enquist.
In der Frankfurter Anthologie stellt Silke Scheuermann ein Gedicht von Elisabeth Borchers vor - "Zeit, Zeit -
Ich muss endlicvh begreifen
dass ich Zeit habe
Zeit für den Vogel auf dr Brüstung (...)" […] Feuilletons 01.12.2007 […] werden hier die Ausstellung "Art Treasures in Manchester: 150 years on" in Manchester und neue Bücher, darunter eine Lyrik-Anthologie von Heinrich Detering.
In der Frankfurt Anthologie stellt Silke Scheuermann ein Sonett Rilkes vor:
"Spiegel: noch nie hat man wissend beschrieben,
was ihr in eurem Wesen seid.
Ihr, wie mit lauter Löchern von Sieben
erfüllten Zwischenräume der Zeit..."
Online zu lesen […] Feuilletons 28.07.2007 […] diesjährigen Kunstsommers unterhalten: "Kassel hat mich vollkommen ratlos gelassen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Münster war das Highlight dieses Sommers."
In der Frankfurter Anthologie stellt Silke Scheuermann eine Gedicht von Friederike Mayröcker vor - "was brauchst du:
was brauchst du? einen Baum ein Haus zu
ermessen wie grosz wie klein das Leben als Mensch
wie grosz wie klein wenn du aufblickst […]