≡
Stichwort
Schottland
126 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
9punkt 15.10.2020 […] dem Brexit - die britische Regierung ist entschlossen, einen EU-Ausstieg auch ohne Deal voranzutreiben. "Töricht" und "ruchlos" nennt Schottlands erste Ministerin Nicola Sturgeon (SNP) das in der Welt und fordert die EU in einem letzten dringenden Appell auf, Schottlands Wunsch nach Unabhängigkeit zu unterstützen: "Unabhängigkeit steht (…), entgegen einiger Annahmen, durchaus im Einklang mit globalen […] Magazinrundschau 24.09.2020 […] n. Annie, die so fertig und niedergeschlagen aussah, wird ein wenig später gezeigt, wie sie mit ihren Kindern einkaufen geht. Alle haben ein Lachen im Gesicht."
Wenn die Engländer die Union mit Schottland retten wollen, sollten sie nicht britischer werden, meint der Historiker Neal Ascherson in einem Abgesang auf die zentralistische Monarchie des 17. Jahrhundert, sondern im Gegenteil englischer: […] 9punkt 08.09.2020 […] ist: "Im frühen siebzehnten Jahrhundert kolonialisierte Jakob I. Nordirland nicht mehr mit 'Gewalt', wie es in der früheren Version noch hieß; er 'ermunterte' protestantische Siedler aus England und Schottland, sich dort niederzulassen. So wird verschwiegen, dass es sich um Landraub auf Kosten der gälischen und katholischen Bevölkerung handelte."
Außerdem: Matthias Alexander attackiert in der FAZ den […] Magazinrundschau 03.08.2020 […] Repräsentation auf die Tagesordnung - und das macht sie zu etwas Besonderem oder Innovativem."
Außerdem identifiziert Melanie Newton einen weiteren Kandidaten für zahlreiche Denkmalstürze in England, Schottland und darüber hinaus: Henry Dundas, der als Kolonialminister William Pitts' de Jüngeren sehr lange Zeit für und nur recht kurz gegen die Sklaverei kämpfte. Und Michael Edwards nimmt sich vor, selbst […] 9punkt 31.07.2020 […] Die Mehrheit für einen Ausstieg Schottlands aus der Union (nicht der europäischen, sondern der britischen) wird immer größer. Dabei hätte es durchaus Wege gegeben, die Schotten, bei der Stange zu halten, schreibt Ian Dunt im Magazin The New European, nämlich einen sanften Brexit. Aber wer in Britannien für einen sanften Brexit eintrat, wurde von den harten Brexiteers als "Feind des Volkers" behandelt: […] 9punkt 08.07.2020 […] Eindrucksvoll erzählt Jana Lapper in der taz, wie der Völkermord von Srebrenica in den Schulen in Bosnien beschwiegen wird - und überhaupt: Wie Schulen dort aussehen: "So betreten etwa in der zentralb […] 9punkt 31.01.2020 […] der in Cambridge lehrende Germanist Nicholas Boyle, der den heutigen Tag trotzig in einem Beethoven-Konzert verbringen wird, im SZ-Gespräch mit Thomas Kirchner. Er glaubt, dass sich Nordirland und Schottland mittelfristig lossagen werden, zudem habe die britische Regierung keinen blassen Schimmer, wie es weitergehe: "Wahrscheinlich wird sie sich trotz der jüngsten Streitereien mit Trump eher für eine […] 9punkt 27.01.2020 […] Geschichte war es nicht Herz einer nationalen Politik, sondern eines riesigen multinationalen und polyglotten Reichs. Und das vereinigte Königreich selbst ist ein Amalgam aus den vier Nationen England, Schottland, Wales und Nordirland. Es gibt keine Prä-EU-Nation, zu der man zurückkehren könnte und kein vereintes 'Volk', dem die Macht zurückgegeben würde. Und dies ist der Widerspruch, den das Brexit-Projekt […] Magazinrundschau 05.01.2020 […] Nordirland kocht der Brexit ein besonders brisantes Gebräu auf. Konfessionelle Spannungen sind seit dem 17. Jahrhundert an der Tagesordnung, seit König James die Migration protestantischer Siedler von Schottland und England in die nordirische Provinz Ulster anregte, wo sie besondere Privilegien bekamen. Ein Gesetz des britischen Parlaments aus der Zeit des irischen Unabhängigkeitskrieges führte zu Irlands […] 9punkt 23.12.2019 […] dann einfach in eine Kirche ihrer Wahl eintreten dürfen. Aber ob das der richtige Weg ist, dem Mitgliederschwund in der katholischen Kirche zu begegnen?
Auch in England (in Nordirland, Wales und Schottland ist das wieder anders) ist die Kirche - in diesem Fall die Anglikanische - überproportional einflussreich. Zwar bezeichnet sich kaum noch ein Brite als fromm. Aber die Staatskirche hat nach wie vor […] 9punkt 20.12.2019 […] aufgrund des Wahlversprechens, ein zweites Unabhängigkeitsreferendum abzuhalten, wählten. Aber: "Ein solches Resultat würde uns ins 17. Jahrhundert zurückversetzen, in die Zeit vor der Vereinigung mit Schottland im Jahr 1707. Manche würden sogar behaupten, wir fielen ins 16. Jahrhundert zurück, als lediglich England und Wales unter einem Souverän vereint waren. Darin liegt eine tiefe Ironie. Ebenjener Brexit […] 9punkt 10.12.2019 […] sich selbst politisch neu erfunden haben. Der Status quo steht nicht zur Wahl."
So ganz lässt sich die These vom intakten britischen Parteiensystem aber nicht aufrechterhalten, zumindest nicht in Schottland, wo Labour seine einstige Vormachtstellung verlieren wird, schreibt Jamie Maxwell in politico.eu: "Den Umfragen zufolge ist Labour auf dem besten Weg, sechs seiner sieben schottischen Sitze... am […] Magazinrundschau 05.12.2019 […] kommenden Woche bricht David Runciman die Optionen auf die Formel BJ + Brexit oder JC + 2 refs runter: Boris Johnson und Brexit oder Jeremy Corbyn und zwei Referenden (eines zum Brexit, das andere zu Schottland). "Soweit man das sagen kann, ist die Öffentlichkeit von beiden Aussichten nicht sonderlich begeistert. Meistens bezieht sich das auf die fehlende Popularität der beiden Spitzenpolitiker, denn beide […] 9punkt 28.10.2019 […] diesem Jahr, dass Tory-Wähler nichts dagegen hätten, 'Schottland zu verlieren' (bezeichnende Worte), wenn dadurch der Brexit sichergestellt wird. Die Verlagerung von Kompetenzen in die Nationen hatte andererseits nur Sinn, wenn alle vier Nationen in der Europäischen Union sind. Wenn England 2019 nicht mehr weiß, warum die Union mit Schottland und Nordirland einst sinnvoll war, dann hat der Brexit […] Efeu 26.09.2019 […] in der Regie von Thomas Jolly (dem Bruno de Lavenère eine wunderbare Drehbühne gebaut hat, staunt nmz-Kritiker Joachim Lange: "Es ist eine hochatmosphärische Installation des Grauens. Ein Schatten-Schottland ohne Ausweg"), ein "Naturereignis" namens Erwin Schrott als Don Giovanni (Presse), der Ballettabend "Beginning" mit Choreografien von Andonis Foniadakis und Medhi Walerski an der Staatsoper Hannover […]