≡
Stichwort
Michael Schumacher
7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 31.07.2009 […] von Peter Zadek zusammen. Vielleicht stellt man sich am besten vor, dass er eine Mensch gewordene Shakespearekomödie gewesen ist."
Weiteres: In Times Mager sorgt sich Christian Schlüter um Michael Schumacher, der wieder Rennen fahren will. Besprochen werden die Ausstellung "Arbeit" im Dresdner Hygienemuseum, ein Konzert der Pianistin Ewa Kupiec beim Rheingau Musik Festival mit Werken der 1910er-Jahre […] Feuilletons 06.01.2005 […] Geringste nützt. Ob wir über die Toten von Phuket weinen oder am Strand von Phuket ohne eine Gefühlsregung Bier trinken, das ist für Tote und Überlebende egal. Nur Hilfe zählt. Aus welchen Motiven Michael Schumacher zehn Millionen Dollar spendet, ist gleichgültig. Hauptsache, er tut es. Tief verwurzelt ist bei den meisten von uns der Gedanke, dass Leid und Freude wie kommunizierende Röhren funktionieren […] Feuilletons 03.05.2004 […] Schweiz bei: "Manchmal hat man in der Schweiz fast den Eindruck, dass es vor allem die rund 200.000 hier lebenden Deutschen als EU-Exilanten sind, welche vor einem Beitritt warnen." (Dann müsste Michael Schumacher womöglich Steuern zahlen!)
Besprochen werden ein gewaltiges musikalisches "Goodwill-Spektakel" (so Gerhard R. Koch) namens "Credo", mit dem der Karlsruher Intendant Achim Thorwald und der […] Feuilletons 08.03.2003 […] Rudetzki und ihre Organisation S.O.S. Attentats vor, die den Überlebenden von Terror-Anschlägen Gerechtigkeit verschaffen will. Hans Meierle hat sich in Madonna di Campiglio auf die Fersen von Michael Schumacher geheftet, der auch ohne Ferrari recht flott auf der Piste war. Und Alexander Musik schreibt von den Chungking Mansions, ein legendenumwobener Hochhaus-Komplex in Hongkong, die ihr negatives Image […] Feuilletons 27.09.2002 […] neuartige Eventcharakter der Literatur gut tut. "Gäbe es heute eine Gruppe 47, sie ginge glatt unter im Dauerbetrieb der Literaturfeste hier und Literaturtreffen dort." Eckhard Henscheid preist Michael Schumacher, das Wahrwort des Monats ausgesprochen zu haben. Ulrich Holbein macht sich Gedanken zur Konjunktur der Hitlervergleiche, und Times mager verabschiedet die Kollegin Jutta Stössinger, "Impulsgeberin" […] Feuilletons 10.12.2001 […] dem Gelände der Gedenkstätte Sachsenhausen eingeweiht worden. Martina Meister hält es für einen Glücksfall gedenkender Museumsarchitektur: "Die beiden Frankfurter Architekten Till Schneider und Michael Schumacher haben ganz bewusst eine Formsprache gesucht, die sich selbst aufs Äußerste zurücknimmt, ohne gänzlich zu verschwinden. Nichts erinnert an diesem Museumsbau an die Geste, mit der Schneider und […] Feuilletons 21.08.2001 […] Rother porträtiert Thomas Schadt, der eine Neuauflage von Walter Ruttmanns berühmtem Film "Berlin, Sinfonie einer Großstadt" dreht. Und Dietmar Polaczek erzählt, wie die italienischen Medien Michael Schumacher nach seinem vierten Titel für Ferrari feiern.
Besprechungen gelten dem Edinburgh Festival, Ausstellungen mit neuer indonesischer Kunst in Aachen und Köln und einer Retrospektive des Bildhauers […]