≡
Stichwort
Samanta Schweblin
9 Presseschau-Absätze
Efeu 17.09.2020 […] Anlässlich ihres neuen Romans "Hundert Augen" haben sich FAZ und Berliner Zeitung mit der argentinischen Schriftstellerin Samanta Schweblin getroffen. In der Gegenwartsliteratur vermisst sie den Einzug der modernen Kommunikationswelt, sagt sie der Berliner Zeitung. In "Hundert Augen" geht es genau um solche Fragen, erklärt sie der Berliner Zeitung: "Die Technologie ist ja eine menschliche Erfindung […] Magazinrundschau 16.10.2018 […] In der aktuellen Ausgabe des Magazins interviewt der Schriftsteller J. M. Coetzee seine aus Buenos Aires bzw. Patagonien stammenden SchriftstellerkollegInnen Pedro Mairal, Samanta Schweblin und Fabian Martinez zum Verschweigen der indigenen Kultur in ihrer Heimat und in Australien, das alle drei jüngst bereist haben. Fabian Martinez: "Die blutige Geschichte der Enteignung der indigenen Bevölkerung […] Efeu 03.05.2018 […] Helden seiner Epen abgebildet sind, unter anderen Alexander der Große."
Außerdem: Marie-Sophie Adeoso resümiert in der FR das African Book Festival in Berlin. Besprochen werden unter anderem Samanta Schweblins Erzählsammlung "Sieben leere Häuser" (Tagesspiegel), Joyce Carol Oates' "Pik-Bube" (FR) und Andrea Scrimas "Wie viele Tage" (SZ). […] Efeu 27.01.2018 […] lerin Muriel Spark. Für die FAZ spricht Katharina Teutsch mit der Schriftstellerin Esther Kinsky über deren Interesse an kargen Landschaften und Brachen. Die Literarische Welt veröffentlicht Samanta Schweblins Erzählung "Weggehen".
Besprochen werden unter anderem der abschließende Band aus Elena Ferrantes Neapel-Saga "Die Geschichte des verlorenen Kindes" (Literarische Welt), Edward St. Aubyns "Dunbar […] Magazinrundschau 29.05.2017 […] für seine Größe "bemerkenswert wenig gute Kunst" gemacht hat. Adam Kirsch las Andrzej Franaszeks Czeslaw-Milosz-Biografie. Carrie Battan hört HipHop von Lil Yachty. Lesen dürfen wir außerdem Samanta Schweblins Erzählung "The Size of Things". […] Efeu 31.03.2016 […] In der Tell Review erklärt Sieglinde Geisel "Satz für Satz", woran man gute Literatur erkennt. Erste Lektion: Dichtung wirkt nicht zuerst im Hirn, sondern in der Magengrube.
Besprochen werden Samanta Schweblins Roman "Das Gift" (NZZ), Oscar Peers Roman "Hannes" (NZZ), Maxim Billers "Biografie" (FAZ, mehr hier), Philipp Felschs und Frank Witzels Gespräch "BRD Noir" (SZ), Uwe Neumahrs Biografie über Miguel […] Efeu 05.12.2015 […] selbst passiert, aber dann hast du keine Geschichte."
Besprochen werden Atticus Lish' Debüt "Vorbereitung auf das nächste Leben" (FR), Leslie Jamisons Essayband Die Empathie-Tests" (SZ) und Samanta Schweblins "Das Gift" (FAZ). […] Feuilletons 28.08.2010 […] Kraut schießen sehen und deshalb gegen die neue Rundfunkgebühr klagen will.
In Bilder und Zeiten stellt Paul Ingendaay Autoren aus Argentinien, dem Gastland der Buchmesse vor: Martin Kohan, Samanta Schweblin, Alan Pauls und Martin Caparros. Andreas Platthaus erzählt von der Arbeit an Julio Cortazars "Erzählung mit einem tiefen Wasser", die als "Tolles Heft" veröffentlicht wird. Es gibt einen Auszug […] Feuilletons 28.05.2010 […] Arno Widmann ist mit einer Gruppe von Journalisten auf Einladung der Buchmesse ins Land des nächsten Ehrengastes gereist: Argentinien. Dort traf er Samanta Schweblin, eine "zarte, eine schöne Hexe", deren Erzählband "Die Wahrheit über die Zukunft" in diesem Frühjahr auf Deutsch erschienen ist (hier ihre Homepage). "Sie lacht. Sie lacht wieder. Und wieder. Diese Hexe hat viel Sinn für Komik, fürs Verrückte […]