≡
Stichwort
Schweden
16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 01.12.2020 […] Auch Schweden schwenkt in der zweiten Corona-Welle um, schreibt Matthias Wyssuwa im Leitartikel der FAZ. Das von der Gesundheitsbehörde unter Anders Tegnell gepriesene Laissez-faire, das sich viele Corona-Skeptiker hierzulande gern zum Vorbild genommen hätten, führte unter anderem zu vielen Toten in Pflegeheimen. Und es gibt bis heute "keine Corona-App in Schweden und keine klaren Vorgaben zum Tragen […] einer Phase mit niedrigen Zahlen im Sommer liegt die 14-Tages-Inzidenz auf 100.000 Einwohner jetzt bei 634. In Deutschland steht sie zurzeit bei 304. War die Zufriedenheit mit dem eigenen Weg auch in Schweden lange groß, scheint sich das zu ändern. Jüngste Umfragen zeigen, dass das Vertrauen in die Behörden im Allgemeinen und in Tegnell im Speziellen abnimmt." […] Magazinrundschau 06.10.2020 […] schreibt sie. Ein "Vetenskapsforum Covid-19" (Wissenschaftsforum) aus Dutzenden Medizinern hat schon im April eine scharfe Kritik der offiziellen Politik veröffentlicht: "Sie besagte, dass der Preis für Schwedens Laissez-faire-Politik zu hoch war. Die kumulierte Sterberate seit Beginn der Seuche nähert sich der der Vereinigten Staaten mit ihrer chaotischen Politik an. Und das Virus hat bei den Verletzlichsten […] 9punkt 06.07.2020 […] Subventionen, den Beitrag für die renommierte 'Maison de la Culture' kürzte er. Ein Konzertsaal und zwei Bibliotheken wurden geschlossen. Dafür begründete Piolle ein Street-Art-Festival und eine Kirmes."
Schweden ist bekanntlich mit der Coronakrise anders umgegangen als die anderen europäischen Staaten: Beschränkungen - die Restaurants und Geschäfte, Kindergärten und Schulen (mit Ausnahme der Oberstufe) blieben […] "nationalen Eigensinn". Und so richtig hat das mit den Empfehlungen auch nicht geklappt, meint Richard Swartz in der NZZ: "Denn nicht einmal die ausgewachsene Krise einer globale Pandemie ließ die Schweden den Ernst der Lage erkennen - weil sie nicht wissen, was eine Krise ist. Wie sollte eine Gesellschaft den richtigen Umgang mit etwas finden, wofür ihr die historische Erfahrung fehlt? ... Die Wahrheit […] dass sich in unserer gesellschaftlichen DNA fast keine der Eigenschaften finden, die in einer Krise notwendig sind. Wir müssen damit vielmehr tastend und im Do-it-yourself-Verfahren fertigwerden; Schweden ist schließlich die Heimat von Ikea. Üblicherweise (sofern nicht eine Schraube fehlt) funktioniert das. Wir wissen aber auch, dass es unendlich viel Zeit kosten kann."
Bundesinnenminister Horst Seehofer […] 9punkt 23.04.2020 […] Die Schweden mögen noch so diszipliniert sein, das "Schwedische Modell" war dennoch falsch, schreibt der schwedische Politologe und Publizist Hans Bergström im Tagesspiegel: "Nach Jahren extrem hoher Einwanderung aus Afrika und dem Nahen Osten sind 25 Prozent der schwedischen Bevölkerung - 2,6 Millionen aus einer Gesamtbevölkerung von 10,2 Millionen - von nicht schwedischer Herkunft. In der Stockholmer […] 9punkt 25.03.2020 […] Doch in den Flüchtlingscamps sieht die Lage anders aus. Wie weit ist Social Distancing möglich, wenn man zu Tausenden in Zelten hausen und sich Küchen, Toiletten und Waschräume teilen muss?"
Die Schweden gehen in der Corona-Krise noch einen anderen Weg als die meisten europäischen Länder, berichtet Christian Stichler auf Zeit online aus Stockholm: Ältere oder gesundheitlich vorbelastete Menschen sollen […] 9punkt 05.03.2020 […] Die CDU wird in Thüringen nun zumindest ein Jahr lang eine rot-rot-grüne Regierung unter Ministerpräsident Ramelow von der Linkspartei dulden - gegen Proteste aus der Bundes-CDU. "Das ist eine Tolerie […] 9punkt 25.02.2020 […] Nach einer Entführung und erzwungenen öffentlichen Geständnissen ist der Hongkonger Buchhändler Gui Minhai, ein schwedischer Staatsbürger, von China wegen angebliche Spionage zu zehn Jahren Gefängnis […] 9punkt 12.02.2020 […] schwedischen Buchhändler Gui Minhai, der aus Thailand verschwand und in China wieder auftauchte, wo er wegen eines Verkehrsunfalls angeklagt wurde. Proteste wurden vom chinesischen Botschafter in Schweden als "Einmischung in innere Angelegenheiten" abgetan. "In einem Interview mit dem schwedischen Staatsfernsehen verglich er die schwedische Medienberichterstattung über den Fall Gui auch mit einem […] Leichtgewichtsboxer, der immer wieder ein Schwergewicht zu einem Kampf herausfordert und nicht zurückschreckt. 'Was soll der Schwergewichtsboxer dann tun?' Diese Kommentare lösten Bestürzung in Schwedens Politik, Diplomatie und Wirtschaft aus und wurden vom Außenminister als 'inakzeptabel' verurteilt." Viele Städte, so Duxbury, geben nun ihre Städtepartnerschaften auf - die EU habe bisher trotz einiger […] 9punkt 20.01.2020 […] Kohlenstoffemissionen einsetzen und sich ehrenamtlich engagieren. Ein neues Zeitalter des Kollektivismus scheint zu beginnen - und das nicht einen Moment zu früh." Wo darf ich mich verkriechen?
Die Schweden haben einen neuen Sport erfunden: die Normkritik, berichtet Thomas Steinfeld in der SZ. Normkritik bedeutet, das, was man für normal hält, in Frage zu stellen, um es dann "integrierend" aufzulösen […] Efeu 18.11.2019 […] unüberhörbar."
Weiteres: "Was ist ein gutes Leben", fragt sich Ghayath Almadhoun anlässlich der Europäischen Literaturtage in einem im Standard übersetzten Essay, in dem der in Syrien geborene, nach Schweden ausgewanderte Dichter die Lebensverhältnisse in Skandinavien mit denen in seiner Heimat vergleicht. Gina Thomas gratuliert in der FAZ der Schriftstellerin Margaret Atwood zum 80. Geburtstag. Besprochen […] Efeu 26.09.2019 […] Spannende Desorientierung: Ari Asters "Midsommar"Junge amerikanische Studenten verschlägt es auf der Suche nach einer Abschlussarbeit in Ethnologie in den hohen Norden Skandinaviens, wo sich ein zunäc […] 9punkt 15.09.2018 […] an der Zerstörung des Erbes von 1949 und 1989 beteiligen?"
Bei der Wahl in Schweden voriges Wochenende wurden die rechtspopulistischen Schwedendemokraten drittstärkste Kraft. War's das dann mit dem sozialen, liberalen Schweden? Der schwedische Autor Aris Fioretos winkt im Interview mit der Welt ab: "Der Glaube, dass Schweden eine Villa Kunterbunt-WG in XXL sei, scheint in Deutschland besonders ausgeprägt […] 9punkt 11.09.2018 […] Nicht die Einwanderungspolitik, sondern das Schrauben am "Volksheim" hat den schwedischen Sozialdemokraten das schlechteste Wahlergebnis seit 1911 besschert, meint der Politologe Gunnar Hinck in der t […] 9punkt 07.09.2018 […] Auch Schweden wird am Sonntag voraussichtlich mit einem Triumph der rechtspopulistischen Schwedendemokraten weiter nach rechts rücken, mutmaßt Silke Bigalke in der SZ. Nach außen geben sie sich gemäßigt, schreibt sie, aber: "Die Schwedendemokraten wollen alle fernhalten, die ihrer Meinung nach die schwedische Kultur gefährden. Europäer sind willkommen; Menschen aus überwiegend muslimischen Ländern […] ganz nahe an der Bewegung der Identitären. Ihr Kulturbegriff vermischt dann gleich Herkunft und Religion. Ein prominenter Schwedendemokrat hat wiederholt erklärt, er halte Samen und Juden nicht für Schweden."
In der FR erklärt der Politologe Claus Leggewie, wie aus schwedischen Sozialdemokraten, die einst für ihre "Volksheim" genannte Solidargemeinschaft gelobt wurden, Schwedendemokraten mit einer […] 9punkt 12.07.2018 […] westliche Erzählung von Fortschritt und Markt als Befreiungsinstrumenten implodiert, und ärgerlicherweise geschieht das zeitgleich mit der erkennbaren Schwäche der liberalen Demokratie."
Das in Schweden seit Juli in Kraft getretene Gesetz, das die Freiwilligkeit von Geschlechtsverkehr sichern soll, politisiert nicht nur das Sexualleben, sondern festigt auch längst überholte Rollenbilder, meint Claudia […]