≡
Stichwort
Schwein
136 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
9punkt 12.01.2018 […] für sexuelle Belästigung bricht": "Zu einem Patriarchat gehören bekanntlich nicht nur Männer, die ihre Macht verteidigen, sondern auch Komplizinnen, die genau dieses System stützen. Auch sie sind Schweine."
Etwas vornehmer drückt die Feministin Christine Bard den gleichen Gedanken in Le Monde aus - und spricht den Autorinnen des Aufrufs ab, dass sie ihre Position als feministisch verstehen könnten: […] 9punkt 11.01.2018 […] Scham empfinden sollen und nicht selber schuld sind. Darum ist dieser Diskurs meiner Meinung nach so gefährlich." Auf das Gegenpapier "Les porcs et leurs allié.e.s ont raison de s'inquiéter" (Die Schweine und ihre Verbündeten haben sind zu Recht beunruhigt) haben wir gestern schon verlinkt.
[…] 9punkt 10.01.2018 […] en, was nicht passt, und wer sich solchen Anordnungen widersetzt, steht als Verräterin und Komplizin da... Statt den Frauen zu helfen, autonom zu werden, dient die fiebrige Erregung, mit der 'die Schweine zum Schlachthof' geführt werden, in Wirklichkeit den Feinden der sexuellen Freiheit, religiösen Extremisten, schlimmen Reaktionären und all jenen mit ihrem Schwarzweißbild von Gut und Böse und der […] porc-Kampagne (so der französische #MeToo-Hastag) antworten bei francetvinfo.fr mit einem Gegenpapier unter dem genderisierten Titel: "Les porcs et leurs allié.e.s ont raison de s'inquiéter" (Die Schweine und ihrer Verbündeten haben sind zu Recht beunruhigt).
Im Guardian rümpft die australische Kolumnistin Van Badham die Nase ob dieses französischen Vorstoßes: Sie kenne ganz genau den Unterschied […] 9punkt 16.12.2017 […] Was in den USA #MeToo, ist in Frankreich #BalanceTonPorc (Verpfeif Dein Schwein). Das Ende nahezu feudaler Praktiken begrüßt Pascal Bruckner in der NZZ, aber der zunehmend repressive Charakter stört ihn. "Eros muss ein Kind der Phantasie bleiben, sonst verkümmert er", schreibt er: "Der Feminismus von Simone de Beauvoir, Kate Millett oder Simone Veil zielte darauf ab, die Frauen zu stärken. Der heutige […] Efeu 07.12.2017 […] (anders als kürzlich in Stuttgart, wo nur Frauen besetzt waren, stehen in Zürich auch ein paar Männer auf der Bühne, murrt FAZ-Kritiker Martin Halter, "aber hauptsächlich als hochdekorierte Lügner, Schweine und Idioten. Die Heroisierung der weiblichen Opfer auf Kosten der männlichen Täter ist dann aber doch ein zu leicht errungener Sieg im trojanisch gegenderten Krieg." […] 9punkt 21.10.2017 […] Erfinderin des Slogans, die Journalistin Sandra Muller, vor einigen Tagen, wie sie darauf kam. "Balancer" heißt umgangssprachlich "denunzieren". Und das "Schwein" ist eine Anspielung auf das Äußere Harvey Weinsteins: "In Cannes nannte man ihn das Schwein."
Unter diesem Hashtag sind nun auch Vorwüfe gegen den muslimischen Theologen Tariq Ramadan laut geworden, über die Asra Q. Nomani in einem New-Yor […] 9punkt 25.07.2017 […] Männer auf der Straße erkannt und angegriffen. Der eine sagte: 'Du bist doch die von dieser liberalen Moschee, wo die Perversen beten, Frauen mit Männern zusammen, Lesben und Schwule, ihr perversen Schweine. Du stirbst bald!' Am selben Tag bekam ich abends einen Anruf, dass ich sterben werde. In den sozialen Medien gibt es Hunderte von Einträgen mit Beschimpfungen. Ich habe so viele Morddrohungen erhalten […] 9punkt 08.07.2017 […] Kirche nicht abzumontieren. Zum Beispiel These 3: "Stellen wir uns vor, eine Synagoge oder Moschee würde die heilige Maria aufhängen, die sich an der Vulva herumfuhrwerkt. Genau, Selbstmord. Wenn das Schwein bleibt, ist es eine Machtdemonstration dafür, wer in diesem Land die Schmerzgrenzen zieht."
Johann Schloemann findet nach der Karlsruher Kopftuch-Entscheidung in der SZ nicht, dass Richter von ihrer […] Efeu 29.06.2017 […] Anbau in der Pasona Urban Farm. Foto: Kono Designs
Bürohäuser, in denen Schweine gezüchtet oder Bohnen gezogen werden, sind im Trend, besonders japanische Architekten gehen da voran, erzählt Ulf Meyer in der NZZ: "Die Pasona Urban Farm wurde von dem japanischstämmigen Architekten Yoshimi Kono aus New York entworfen. Sein neungeschossiges Bürohaus macht alle vier Jahreszeiten direkt am Arbeitsplatz […] 9punkt 23.05.2017 […] verdrängen - Schlachthöfe, in denen die Tiere trotz der Vorschriften leiden müssen: "Schweine fahren meist in Gondeln in eine Grube, wo die Luft zu mindestens 80 Prozent aus Kohlendioxid besteht. Dieses Gas hat eine betäubende Wirkung..." Die beste Wahl sei eine Betäubung mit CO2 dennoch nicht: "Wenn die Schweine Luft mit hohen CO2-Anteil einatmen, haben sie das Gefühl, zu ersticken. Darauf reagieren […] Efeu 20.05.2017 […] Sau, stark: Online-Videothek schmuggelt Riesenschwein in Filmfestival
Ein Schweinchen namens "Okja" mischt Cannes auf - wobei, "Schweinchen": Die Titelfigur aus Bong Joon Hos Wettbewerbsbeitrag mit T […] Efeu 04.05.2017 […] Der Dichter ist immer präsent. Szene aus Henzes "Elegie für junge Liebende" im Theater an der Wien. Foto © Werner Kmetitsch
Keith Warner hat im Theater an der Wien Hans Werner Henzes Oper "Elegie für […] Magazinrundschau 24.04.2017 […] Collins die politischen Implikationen des American Barbecue: "Es handelt sich um das wohl politischste aller Essen, und es war immer ein soziales Event, Entertainment für die Gemeinde … Ein ganzes Schwein macht hundert Leute satt. Barbecues, oft am vierten Juli abgehalten, bekamen im 19. Jahrhundert ihre politische Note. Wie es in Robert F. Moss' 'Barbecue, Geschichte einer amerikanischen Institution' […] Efeu 07.01.2017 […] die Musik hinzuwerfen: "Mich [macht] das wütend, dass es Geschäftsleute gibt in der Branche, die eine fett ausgestopfte Existenz führen, während die Leute, die die Musik produzieren, wie ein paar Schweine im Stall ausgebeutet werden."
Weitere Artikel: SZ-Kritiker Reinhard J. Brembeck lauscht beim Besuch in Prag den Anekdoten und Geschichten, die die bald 90-jährige Cembalistin und Shoah-Überlebende […] 9punkt 09.12.2016 […] mit Jost Maurin von der taz für durchaus verwerflich: "Der Mensch ist fortgeschrittener, was Selbstbewusstsein und Selbstreflexion angeht. Nur ändert diese Tatsache ja nichts daran, dass auch ein Schwein, das sieht, wie seine Angehörigen geschlachtet werden, Todesangst hat und schreit. Deshalb gibt es in der Tierrechtsdiskussion schon lange das Argument, dass es nicht auf Selbstbewusstsein, Sprachgebrauch […]