zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Ridley Scott
141 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu
06.12.2021
[…]
adlige Alte im Pelzmantel, die unablässig mit bloßer Hand eine Burrata in sich hineinstopft, skurrile Szenen und viele schöne Frauen." Hand Gottes? Finger der Göttin! Lady Gaga in "House of Gucci"In
Ridley Scotts
"House of Gucci" hat vor allem Lady Gaga Robert Wagner völlig umgehauen, bekennt er auf critic.de: Als "prolliger Emporkömmling" ist sie dennoch "dezent genug, um nicht zur Witzfigur zu werden,
[…]
Efeu
04.12.2021
[…]
Nacht des Dlf Kultur widmet sich Rainer Praetorius Stanley Kubrick und der Filmmusik. Besprochen werden "Mitra" mit Jasmin Tabatabai als iranischer Exilantin (online nachgereicht von der Welt),
Ridley Scotts
"House of Gucci" (Jungle World, unsere Kritik hier), Paul Verhoevens "Benedetta" (FAZ, unsere Kritik hier) und die Sky-Serie "Die Wespe" (FAZ).
[…]
Efeu
03.12.2021
[…]
im Tagesspiegel das Berliner Festival "Around the World in 14 Films". Besprochen werden Paolo Sorrentinos "The Hand of God" (SZ), Paul Verhoevens "Benedetta" (Artechock, FAZ, mehr dazu hier),
Ridley Scotts
"House of Gucci" (Artechock, NZZ, mehr dazu hier), Salomé Jashis "Die Zähmung der Bäume" (Freitag), Navot Papushados "Gunpowder Milkshake" (SZ), die Arte-Serie "Nona und ihre Töchter" (FAZ) und
[…]
Efeu
02.12.2021
[…]
Sieht cool aus, macht Spaß: Lady Gaga in "House of Gucci""Mein Gott, was macht dieser Film Spaß", ruft Perlentaucherin Katrin Doerksen nach
Ridley Scotts
"House of Gucci" mit Lady Gaga begeistert aus. Wer daran keine Freude hat - selber schuld! "Definitiv ist 'House of Gucci' auch kein Film über eine Modemarke. Von Anfang an geht Scott davon aus, dass wir eh wissen, worum es geht. Wovon erzählt wird
[…]
Efeu
02.12.2021
[…]
Nürnberger mit Videoprojektionen (Karolin Killig) arbeiten. Aber es schaut doch immer ein wenig nach ambitioniertem Jugendtheater und Unterfinanzierung aus. Wo wir die Zukunft doch von Regisseuren wie
Ridley Scott
und Christopher Nolan viel hochwertiger kennen. Für die taz besucht Judith Poppe den Zentralen Busbahnhof in Tel Aviv, "ein siebenstöckiges Monstrum aus Beton", in dem kulturelle Nischenprojekte
[…]
Efeu
01.12.2021
[…]
Keine Verwechslungsgefahr: Adam Driver und Lady Gaga, aber eben keineswegs Marcello Mastroianni oder Gina LollobrigidaRidley Scotts "House of Gucci" (den Peter Körte in der FAS bereits feierte) feiert
[…]
Efeu
28.11.2021
[…]
"House of Gucci"Alte, weiße Männer wollen es in dieser Woche im Kino nochmal wissen, schreibt Peter Körte in der FAS: Diese Woche starten "Benedetta" von Paul Verhoeven (83) und "House of Gucci" von
Ridley Scott
(84). Verhoevens spekulativer Nonnenfilm, der schon in Cannes die Kritiker erregte (unsere Resümees hier und dort) legt Körte angenervt zur Seite (der bediene nur das "inzwischen recht erschöpfte
[…]
Efeu
24.11.2021
[…]
(FR) schreiben Nachrufe auf Volker Lechtenbrink. Besprochen werden Halle Berrys auf Netflix gezeigter Sportfilm "Bruised" (SZ, Tagesspiegel), der Dokumentarfilm "Memory" über die Entstehung von
Ridley Scotts
"Alien" (SZ), die Netflix-Serie "Maid" (Freitag) und Til Schweigers "Die Rettung der uns bekannten Welt" (Welt).
[…]
Efeu
04.11.2021
[…]
unerbittliche Kamera, sondern sanfte Bewegungen und schmeichelnde Perspektiven." Weitere Artikel: Andreas Scheiner porträtiert in der NZZ den Schauspieler Adam Driver, der gerade in zwei Filmen von
Ridley Scott
zu sehen ist, dem Historienfilm "The Last Duel" und in dem Thriller "House of Gucci". Im Tagesspiegel denkt Fabian Tietke über das Konzept "nationales Filmerbe" nach, wo doch "das Transnationale
[…]
Efeu
16.10.2021
[…]
Lukas Foerster schreibt im Filmdienst über die Filme von Abbas Kiarostami, dem das Berliner Kino Arsenal und der Streamingdienst La Cinetek derzeit Retrospektiven widmen. Besprochen werden
Ridley Scotts
"The Last Duel" (NZZ, unsere Kritik hier), Gabriele Muccinos Italienfilm "Auf alles, was uns glücklich macht" (online nachgereicht von der FAZ), Chas Gerretsens Fotoband mit Eindrücken von den Dreharbeiten
[…]
Efeu
15.10.2021
[…]
Gespräch mit Moritz Bleibtreu zu seiner neuen Serie "Blackout" online nachgereicht. Isabella Caldart wirft für 54books einen Blick auf queere Repräsentation in frühen Teenie-Serien. Besprochen werden
Ridley Scotts
Ritterdrama "The Last Duel" (Presse, Artechock, Freitag, Welt, Zeit, mehr dazu hier), Christophe Honorés "Zimmer 212" (Artechock, FAZ, mehr dazu hier), "Resistance" mit Jesse Eisenberg als Marcel
[…]
Efeu
14.10.2021
[…]
begeisterter ist allerdings FR-Kritiker Daniel Kothenschulte von dem Film: "Selten hat
Ridley Scott
in den letzten Jahren dem Kammerspiel den Vorzug vor den großen 'set pieces' gegeben. Hier hat er auch künstlerisch zurückgefunden zu einem lange vernachlässigten Feingefühl in der Inszenierung." Einen
Ridley Scott
"in Bestform" erlebt auch Bert Rebhandl vom Standard. "Zimmer 212": Pointen, Ernstes und
[…]
Duell der Plattenpanzerträger in feinfühliger Inszenierung: "The Last Duel" von Ridley ScottMännliche Macht und Misogynie im Mittelalter:
Ridley Scott
holt in seinem (von den Schauspielern Matt Damon und Ben Affleck gemeinsam mit der Filmemacherin Nicole Holofcener geschriebenen) Ritterdrama "The Last Duel" die ganz großen Themen auf den Tisch, wenn zwei Ritter sich hier, mit dem Segen des Königs,
[…]
Efeu
13.10.2021
[…]
Helmut Herbst, der aus dem Geist des Jungen Deutschen Films experimentelle Animations-, Kurz- und Dokumentarfilme produzierte. Ein Werkgespräch mit ihm gibt es auf Youtube: Besprochen werden
Ridley Scotts
Ritterdrama "The Last Duel" (FAZ), die Netflix-Serie "Midnight Mass" (Freitag) und der ARD-Film "Geliefert" mit Bjarne Mädel (FR).
[…]
Efeu
11.10.2021
[…]
Fratzen mit ihren schreienden Mündern, durchlöcherten Knochen und der weggeätzten Haut sind in liebevoller - und vermutlich jahrelanger - Handarbeit entstanden." Weitere Artikel: In der FAS plaudert
Ridley Scott
über seinen neuen Ritter-Blockbuster "The Last Duel". Susanne Burg spricht im Dlf Kultur mit Todd Haynes über dessen Doku über The Velvet Underground. Besprochen wird die südkoreanische Netflix-Serie
[…]
Efeu
11.09.2021
[…]
ist, diese Unabhängigkeit wieder abzuschaffen." FAZ-Kritiker Dietmar Dath nimmt das mit Preisvergabe einfach schon mal in die eigene Hand, während sich Andreas Busche im Tagesspiegel noch durch
Ridley Scotts
neuen Mittelalterreißer "The Last Duel" beißt. Weitere Artikel: Valerie Eiseler wirft für die FR einen Blick darauf, wie das Superheldenkino 9/11 verarbeitet. Die Agenturen melden, dass der ös
[…]
⊳