≡
Stichwort
Scrabble
11 Presseschau-Absätze
9punkt 20.05.2016 […] Nigeria zum Topland für Scrabble-Meisterschaften auf Englisch, schreiben Drew Hinshaw und Joe Parkinson im Wall Street Journal: Im letzten November wurde Wellington Jighere Weltmeister im englischsprachigen Scrabble und schlug den Briten Lewis Mackay "in einem Sieg, der die Top-Meldungen in seinem Land einen Tag lang anführte. Es war die Krönung für eine Nation, die mehr Top-200-Scrabble-Spieler aufweist […] jedes andere Land, inklusive Britannien, Nigeras einstiger Kolonialmacht... 'In anderen Ländern wird Scrabble als Spiel gesehen', sagt Jighere, der heute ein Talentscout für eines der wenigen von einer Regierung unterstützten nationalen Scrabble-Programme ist. 'Nigeria ist eines der Länder, in denen Scrabble als Sport gilt.'" […] Feuilletons 16.01.2013 […] Wer sich für Mathematik UND Scrabble interessiert, wird möglicherweise auch an dieser Geschichte seine Freude haben.
(via Gawker) Der Autor Teju Cole hat sieben Kurzgeschichten über Drohnen getwittert. Darunter diese:
5. Someone must have slandered Josef K., for one morning, without having done anything truly wrong, he was killed by a Predator drone.
- Teju Cole (@tejucole) Januar 14, 2013
[…] Magazinrundschau 17.09.2012 […] Nachdem bereits die Scrabble-Community durch einen Betrugsfall erschüttert wurde (hier der Bericht in der New York Times), hat es jetzt auch die Schachwelt erwischt: In den USA wurde ein Schüler erwischt, der auf einem zugelassenen PDA Schummel-Software installiert hatte, berichtet Dave McKenna: "Clark Smiley ist der erste überführte Spieler, der ein zugelassenes Softwareprogramm zum Schummeln nutzte […] Feuilletons 23.05.2011 […] Berliner Attac-Kongress zu den "Grenzen des Wachstums" (Website) berichtet nicht ohne Skepsis Eva Berendsen. Freudig ergriffener Anlass zur Kulturkritik ist Gina Thomas das Erscheinen eines englischen Scrabble-Lexikons, das jetzt doch tatsächlich "Internet-Slang" wie "grrl" oder "thang" kreuz und quer zu legen erlaubt. Die New York City Opera ist so klamm, dass sie aus dem Spielort Lincoln Center ausziehen […] Magazinrundschau 17.05.2010 […] Liebesromanen, aber das ist nur ein Bruchteil seiner Identität. Menschen, die Essays mögen, mögen meistens das Spiel mit den Worten. Ich denke, eine große Gruppe teilt die Faszination für Essays, Scrabble und Kreuzworträtsel."
Grzegorz Jankowicz skizziert die Geschichte des Verhältnisses zwischen Text und Bild am Beispiel der Fotografie. Ausführlich widmet er sich den Bildern Andre Kerteszs, die […] Feuilletons 07.04.2010 […] Medien-Produzenten und -Konsumenten säuberlich neu zieht (deswegen lieben es die alten Medien ja so!). Dazu nicht unpassend informiert eine namentlich nicht gekennzeichnete Glosse darüber, dass auch beim Scrabble weiterhin nach alten Regeln gespielt wird: Falschmeldungen über bevorstehende Regeländerungen hatten zur Befürchtung Anlass gegeben, dass "eine Generation analphabetischer Jugendlicher ... die Tr […] Magazinrundschau 01.12.2009 […] der Mangel an Geduld Konsequenzen nach sich: "Der Brettspielproduzent Hasbro hat beschleunigte Versions seiner Spielebestseller Monopoly und Scrabble auf den Markt gebracht, und zwar mit dem Slogan 'mach mal zwanzig Minuten Pause mit einem Spiel'. Das neue Scrabble Express hat jeweils nur zwei Wörter auf einmal auf dem Brett, und der 'Q'-Stein ist durch ein 'Qu' ersetzt worden. Monopoly Express hat keine […] Feuilletons 16.12.2008 […] vielleicht doch nicht zum Teilabriss des Stuttgarter Hauptbahnhofs kommt. Knapp kommentiert wird die überraschende Ablösung des Piper-Verlegers Wolfgang Ferchl durch den Dumont-Mann Marcel Hartges. Dem Scrabble-Spiel gratuliert Gina Thomas zum sechzigsten Geburtstag. Online gibt es Glückwünsche von Andreas Kilb für Liv Ullmann zum Siebzigsten. Andreas Rossmann meldet, dass der so unangenehm betitelte Krimipreis […] Feuilletons 12.01.2005 […] Holm berichtet über einen städtebaulichen Konkurrenzkampf zwischen Petersburg und Moskau, der mit neuen Prunkbauten ausgetragen wird.
Auf der letzten Seite erinnert Jordan Mejias daran, dass das Scrabble vor fünfzig Jahren nach Deutschland kam. Klaus Lüdersen betrachtet Caravaggios "Verleugnung Petri", das zur Zeit in Neapel ausgestellt ist und lernt dabei mehr über das Wesen der Denunziation als […] Magazinrundschau 06.05.2004 […] ("The French Lieutenant's Woman"). Fowles werde nicht müde, seine eigene Überlegenheit darzulegen und sich über "die Kleinheit der kleinen Leute" zu mokieren. Lädt ihn ein benachbartes Ehepaar zum Scrabble-Spiel ein, vergilt er es mit Spott: "Die Armut der Geister, die ganze Abende damit verbringen können, solchen Schrott zu spielen... Die M's sind wunderbar langsam, wirklich; wie menschliche Schnecken […] Magazinrundschau 01.12.2003 […] Goddyear speist mit Omar Sharif (den Freunde übrigens "Kairo-Fred" nennen sollen), und Bruce McCall legt eine überarbeitete Liste der Regeln für Thanksgiving vor ("Von Gästen wird nicht mehr verlangt, Scrabble oder Monopoly mit Kindern unter zehn Jahren zu spielen").
John Lahr bespricht zwei Theaterinszenierungen: Shakespeares "Henry IV" und "Anna in the Tropics" von Nilo Cruz, der dafür den diesjährigen […]