≡
Stichwort
Sean Scully
14 Presseschau-Absätze
Efeu 07.07.2018 […]
Bild: Sean Scully. Window With (Detail)
Fasziniert hat sich Christiane Meixner im Tagesspiegel die große Sean-Scully-Retrospektive in der Karlsruher Kunsthalle angesehen, in dessen streng abstrakten Werken sie alle Facetten der menschlichen Existenz entdeckt: "Der Gang durch die Ausstellung überzeugt mit seinem Farb- und Formreichtum, Scullys rhythmischen Variationen liegender wie stehender Flächen […] Efeu 13.04.2018 […] hen Malers Antonio Calderara im Hamburger Ernst-Barlach-Haus (taz), die Ausstellung "Überflogenes Weiß - Der östliche Hegenbarth" in der Hegenbarth-Sammlung in Berlin (FAZ) und die Ausstellung "Sean Scully. Vita Duplex" in der Kunsthalle Karlsruhe (FAZ). […] Efeu 14.12.2015 […] ktive im Siegener Museum für Gegenwartskunst denkt Gabriele Hoffmannin einem Essay für die NZZ über die Verwendung von Schrift in der Kunst nach. Besprochen werden außerdem eine Ausstellung von Sean Scully in der Galerie Kewenig in Berlin (Tagesspiegel), Fazal Sheikhs Fotoband "Erasure" (SZ) und die Ausstellung "Politischer Populismus" in der Kunsthalle Wien (SZ).
[…] Efeu 27.12.2014 […] glaube ich nicht."
Anne Reimers porträtiert in der FAZ den Künstler Sean Scully, den ersten westlichen Künstler, der in China mit einer tourenden Ausstellung geehrt wird. Was Reimers durchaus freut: "Abstrakte Kunst erscheint auf den ersten Blick als vergleichsweise unverfänglicher Import aus Europa, doch der Kunst von Sean Scully haftet eine Sturheit und eine Freiheit an, die man im chinesischen Kontext […] Efeu 06.12.2014 […] geprägt haben. In diesem Sinne ist auch die Reise des Ilissos zu sehen, zumal vor dem Hintergrund der neuerlichen Spannungen zwischen Moskau und dem Westen."
Keine Reproduktion kann die Wirkung von Sean Scullys Bildern vermitteln, meint Julia Grass in der Berliner Zeitung: "Verstehen kann man das erst, wenn man selbst die Augen zusammenkneifen musste um den Schwindel zu unterdrücken, der einen angesichts […] Feuilletons 28.03.2012 […] nach aufwändiger Renovierung wegen Mängeln wieder geschlossen werden muss, an den Kopf. Sarah Elsing resümiert eine Tagung über die "Schönheit der Stadt" in Düsseldorf.
Besprochen werden eine Sean-Scully-Retro in Bern, Ben Johnsons Komödie "Volpone" in Bochum und der Film "Das bessere Leben" (mehr hier) mit Juliette Binoche. […] Feuilletons 12.12.2006 […] Politik im Kaukasus oder das Schweigen Europas. Je gemütlicher der Energiehandel läuft, desto eisiger wird das Klima für die Kritiker des Kremls."
Weitere Artikel: Jonathan Fischer besucht den Maler Sean Scully in seinem Atelier in SoHo (hier ein Interview mit ihm von 1999). Reinhard J. Brembeck berichtet kurz, wie der Tenor Roberto Alagna reagierte, als er nach "Celeste Aida" an der Scala ausgebuht wurde: […] Feuilletons 20.10.2006 […] Schatz erzählt, wie er nachts im Bett liegt und sich fragt, ob er ein guter Wissenschaftler war. Matthias Messmer porträtiert den taiwanesischen Schriftsteller und Politiker Li Ao. Besprochen werden Sean Scullys Serie "Wall of Light" im New Yorker Metropolitan Museum und ein Abend des Bejart Ballets in Lausanne.
Auf der Filmseite stellt Susi Koltai Filme über den ungarischen Aufstand von 1956 vor. Hendrik […] Feuilletons 19.11.2005 […] besser." Zu lesen ist auch Andreas Platthaus' Laudatio auf Gerd Loschütz, der für seinen Roman "Dunkle Gesellschaft" den Rheingau Literaturpreis erhalten hat.
Besprochen werden eine Schau von Sean Scullys "Wall of Light" in der Washingtoner Phillips Collection, Nicolai Albrechts Film "Mitfahrer", Lars-Ole Walburgs Inszenierung von Grillparzers "Goldenem Vlies" in Basel; auf der Plattenseite das […] Feuilletons 30.06.2005 […] Kookbooks. Heinz Berggruen erinnert sich an Politiker, die seine Kunst lobten. Peter Kemper war auf der Gedächtnisparty für Jimi Hendrix in London. Jürgen Kaube schreibt zum Sechzigsten des Malers Sean Scully, Thomas Poiss zum Achtzigsten des Schriftstellers Philippe Jaccottett und Hd. zum Tod des Geigers Isidore Cohen.
Auf der Kinoseite erzählt Bert Rebhandl, wie Kultursenator Thomas Flierl versucht […] Feuilletons 28.12.2002 […] Allzu viele Texte über Kunst gibt es von Jürgen Habermas sicher nicht. Die NZZ veröffentlicht in Literatur und Kunst seine Hommage auf den Maler Sean Scully (Bilder). Anlass ist ein Ausstellungsbesuch, bei dem Habermas den Wunsch verspürte, "gerne einen Scully zu haben". Hier seine Charakterisierung des Malers: "Scully malt einfach so, als hätte die längst verunsicherte Moderne noch festen Boden unter […] Feuilletons 15.06.2001 […] anstiften, das ganze Projekt Europa in Frage zu stellen?" Deshalb habe Europa "keine andere Wahl, als weiterzuwursteln" wie bisher.
Besprochen werden eine Ausstellung mit "moralischen Bildern" von Sean Scully im Haus der Kunst in München, eine Retrospektive mit Filmen von Boris Barnet im Münchner Filmmuseum, eine szenische Aufführung von Verdis "Simon Boccanegra" in Bozen mit Claudio Abbado und dem Mahler […] Feuilletons 21.04.2001 […] englischen Jünglings Chatterton sei,sondern weil er sich als Lyriker ausgeschöpft gefühlt und ein 'Alter Ego' gebraucht habe."
Besprochen werden die Ausstellung "Made in Italy" in Mailand, eine Sean-Scully-Ausstellung in Düsseldorf und einige Bücher, darunter der Roman "Die Flussbiegung" des Petersburger Autors Andrei Dmitriew.
In Literatur und Kunst denkt Herta Müller, die in diesem Jahr Gast am […] Feuilletons 18.04.2001 […] denn doch nicht groß genug.
Besprochen werden der Film "You Can Count on Me", der Saarbrücker "Tristan" mit einem Bühnenbild von Daniel Libeskind, Neuerwerbungen der Kunstsammlungen Augsburg, eine Sean-Scully-Ausstellung in der Kunstsammlung NRW, das Wiener Festival "Hörgänge" und eine Austellung von Tony Vaccaros Nachkriegsfotos. […]