≡
Stichwort
Selbstmordattentäter
187 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
9punkt 31.03.2017 […] recht und unrecht zugleich. Und das widerspricht sich. Wenn aber einer von uns beiden recht und der andere unrecht hat, dann muss es dafür einen Grund, ein Kriterium, einen Maßstab geben."
Selbstmordattentäter klingt irgendwie nobler als Mörder, aber es gibt keinen Unterschied, beharrt in der NZZ der Historiker Jörg Fisch. Es geht ihnen nicht vorrangig um den eigenen Tod, sondern um den der anderen: […] 9punkt 21.02.2017 […] Einfluss von Fundamentalisten eingedämmt werden, die den wahren Geist des Islams zerstören."
Unterdessen wächst in der islamischen Welt eine "radikale Anti-Sufi-Bewegung", die kürzlich in einem Selbstmordattentat bei einem großen Fest im Sufi-Tempel Sehwan im pakistanischen Lahore gipfelte und 90 Menschenleben kostete, schreibt William Dalrymple im Guardian. Er hatte den Tempel vor einigen Jahren besucht […] 9punkt 09.11.2016 […] November 2016
===================
In einem bewegenden Artikel in The Morning News beschreibt Andrew W. Jones die prekäre Lage für in der Türkei lebende Kurden. Es geht um Fremdenhass und Selbstmordattentäter, Unterdrückung, erschossene Aktivisten und Erdogan. Und um Aida, ein kurdisches Mädchen auf einer Schule in Istanbul, die das all das mitbekommt, teilweise sogar am eigenen Leib. "'Wenn ich […] Magazinrundschau 19.10.2016 […] Muslime seien. "Wissen Sie, warum Frankreich eines der Hauptziele der Terroristen ist? Weil dort drei bis vier Millionen Muslime leben. Die Selbstmordattentäter haben bei ihren Pariser Anschlägen syrische Pässe zurückgelassen. Haben Sie schon mal einen Selbstmordattentäter gesehen, der zu seiner Aktion einen Pass mitnimmt? Eine Absurdität! Die Organisatoren der Anschläge wussten genau, was sie taten, sie […] 9punkt 14.10.2016 […] in bestimmten Intervallen kontrollieren lässt. Blauäugigkeit ist das Mindeste, was dem Anstaltschef vorzuwerfen ist. Man muss kein Terrorexperte sein um zu wissen, dass bei einem inhaftierten Selbstmordattentäter mit einem Suizid zu rechnen ist."
Weibliche Plus Size Models sind derzeit en vogue. Darüber könnte man sich freuen, würde Plus Size nicht für jede Kleidergröße über 36 benutzt. 38 gilt also […] 9punkt 30.07.2016 […] zum Thema Gewalt junger Männer, die zutiefst überzeugt sind, dass nur sie recht und alle anderen grotesk unrecht haben. Theweleit spricht im taz-Interview mit Jan Feddersen islamistischen Selbstmordattentätern, die er in eine Reihe stellt mit Andres Breivik oder den Täter von München, jegliche politische Motivation ab und sieht alle gleichermaßen als Opfer einer "Grundstörung". Der Einzelfall müsse […] e Hilfe bleiben, ein gefundenes Fressen für die Werber des IS. Was gibt es für den IS besseres, als entwurzelte, psychisch kranke Menschen, die ohnehin sterben wollen und denen man mit einem Selbstmordattentat noch eine Art von Sinn im Leben und die Aufnahme in das Paradies verkaufen kann?"
[…] 9punkt 20.07.2016 […] Rechtspopulismus in Ost- und Westeuropa und in den USA mit Donald Trump - aus dem Geiste eines übriggelassenen Proletariats. In der FAZ erläutert Joseph Croitoru, wie der "Islamische Staat" seine Selbstmordattentäter hierarchisiert.
[…] 9punkt 30.03.2016 […] In seinem Zeit-Blog "Post von unterwegs" stutzt Ulrich Ladurner über das Statement des Auswärtigen Amtes zum Bombenattentat im pakistanischen Lahore. Dort hatte ein Koranlehrer mit einem Selbstmordattentat über 70 Menschen getötet, darunter 35 Kinder. Die Terrorgruppe hinter diesem Anschlag hatte erklärt: "Wir haben das Attentat begangen, weil wir Christen treffen wollten!" Doch von Christen ist in […] 9punkt 24.03.2016 […] Kreise der Empathie, aus Selbstschutz, um nicht durchzudrehen, Brüssel sticht Ankara, Ankara sticht Aleppo, Aleppo sticht Bagdad, dann kommt lange nichts und dann Dikwa. Dort starben bei einem Selbstmordattentat 58 Menschen, hauptsächlich Frauen. Vor sechs Wochen. Weiß niemand mehr, niemand war Dikwa und niemand hat sich öffentlich beschwert, dass niemand Dikwa war."
Auch die Wahrnehmung des öffentlichen […] 9punkt 18.02.2016 […] islamistischen Prediger reden, um ihre 'Gläubigen' zu rekrutieren: Beschreibungen eines Paradieses, das eher einem Bordell ähnelt als einem Lohn für die Frommen, Phantasien über Jungfrauen für Selbstmordattentäter, Jagd auf Körper im öffentlichen Raum, Puritanismus der Diktaturen, Schleier und Burka."
Auf diesen unter dem Eindruck der Ereignisse von Köln geschriebenen Text Daouds antwortete in Le Monde […] 9punkt 31.12.2015 […] ausgerechnet das Feuilleton der Welt lässt einen weiteren Großdenker der Kapitalismuskritik, Byung-Chul Han, ran, der Fragen über Selfie-Sucht, Narzissmus und Terrorismus stellt: "Wäre das Pariser Selbstmordattentat gar ein perverser Versuch, sich selbst zu spüren, das zerstörte Selbstwertgefühl wiederherzustellen, die belastende Leere wegzubomben oder wegzuschießen? Ließe sich die Psychologie des Terrors […] 9punkt 18.11.2015 […] spiele den Terroristen nur in die Hände, wenn er sie zu Kombattanten adelt: "Der Terrorkrieg ist ein Krieg der Werte. Damit steht alles auf dem Spiel, voran die Freiheit und ihre Freuden. Die Selbstmordattentäter von Paris attackierten die liberale Lebensform, die nicht nur Aufklärung, Meinungsfreiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Marktwirtschaft zu garantieren sucht, sondern auch Hedonismus […] 9punkt 14.11.2015 […] Kuentzel schreibt in seinem Blog: "Das Grauen beginnt mit dem Selbstmordattentäter selbst, der in sich den Instinkt abtötet, der eigentlich allen Menschen gemeinsam ist: den Überlebensinstinkt. Wer aber entschlossen ist, sein Leben zu opfern, lässt sich durch nichts abschrecken und ist zu jedem Verbrechen bereit. Deshalb ist das Selbstmordattentat die schlimmste Bedrohung der freien Welt: Es nötigt uns, […] Magazinrundschau 28.08.2015 […] In einem sehr persönlichen Text erinnert sich Bobby Ghosh an das Selbstmordattentat auf die irakische Imam-Ali-Moschee in Nadschaf im April 2003, die er als Reporter für Time zufällig miterlebte. Über hundert Menschen kamen ums Leben, darunter Abdul-Majid al-Khoei, der Anführer der Schiiten im Irak, von dem nur eine Hand wiedergefunden wurde. Lange Zeit, so Ghosh, verstanden weder er noch die Welt […] Magazinrundschau 02.07.2015 […] Islam", doch Faraj meint, dass es sich bei denen oft um Konvertiten handelte, die wenig vom Islam und den lokalen Gebräuchen wüssten. Die ausländischen Kämpfer, sagt er, werden vor allem für Selbstmordattentate und Propaganda benutzt, "für die Kämpfe brauchen wir die Einheimischen"."
Weiteres: August Kleinzahler huldigt John Berryman, der mit dreißig wie alle großen amerikanischen Nachkriegsdichter […]