≡
Stichwort
Siedlungen
131 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
9punkt 14.04.2015 […] Einwohner zurechtkommen. Wir haben keinen Grund, uns als politisch-moralische Gouvernante Israels aufzuspielen."
Der Ex-Botschafter Avi Primor rät in der SZ, sich im Nahost-Konflikt nicht auf die Siedlungen zu konzentrieren, sondern auf den Verlauf der Grenze zwischen Israel und Palästina. "Eine von beiden Seiten akzeptierte Grenze hätte auch die Siedlungsfrage gelöst. Keiner in Israel, auch nicht das […] Efeu 10.03.2015 […] erbauen ließ: "Die Siedlung sollte die Beschäftigten an die Fabrik binden, ihren Arbeitsweg verkürzen und ihre Wohnverhältnisse bessern. Und sie diente dem Zweck, sie unter der patriarchalischen Führung durch den Patron zu einem Leben in Anstand und Demut zu erziehen und so von den Gewerkschaften, der Arbeiterbewegung und sozialistischen Ideen fernzuhalten. Damit ähnelte die Pullman-Siedlung denen von Krupp […] 9punkt 18.02.2015 […] Zwanzig Jahre nach dem Attentat auf eine Roma-Siedlung im Burgenland widmet das Wien Museum der Geschichte von Sinti und Roma eine Ausstellung "Romane Thana", berichtet Ralf Leonard in der taz: "Seit ihrem Auftauchen in Europa werden die Wandervölker aus Asien, die sich anfangs als Ägypter ausgaben, als unerwünschte Fremde betrachtet. Sie haben zwar nie Gebietsansprüche gestellt oder einen Krieg vom […] 9punkt 13.02.2015 […] der Stadt: "Dresdner haben es nie gern gehört, wenn Leipzig hymnischer besungen wurde, und je dumpfer ihre Stadt derzeit von außen wahrgenommen wird, umso dynamischer wirkt die von ihnen ungeliebte Siedlung an der Pleiße. Messemetropole, Mutterstadt der deutschen Medien, eine Universität, die immer eine war - und ein moderner Fußballklub. Die Leipziger haben sich von ihren Traditionsvereinen ab- und […] Magazinrundschau 18.12.2014 […] und Gebäude für neue Zwecke zugänglich machen, Veranstaltungen und Bewegungen organisieren, Kulturzentren eröffnen und betreiben, Meinungen und Standpunkte formulieren - aus der Überzeugung, dass Siedlungen nicht von Politikern oder Ingenieuren, sondern von Menschen zugänglich, erträglich und lebendig gemacht werden."
[…] Efeu 08.12.2014 […] , hat Berlin hier weder ein Bild zum Erinnern noch einen würdigen Empfang zu bieten. Und diese ganze Banalität stellt sich überdies als nicht funktional heraus."
Die von Ole Scheeren entworfene Siedlung "Interlace" in Singapur wecken im tief beeindruckten Dieter Bartetzko (FAZ) Assoziationen an Mittelerde: "Tolkien-Anhänger mögen in dem megalomanen Miteinander zweier extrem schräger Vierkante (. […] Efeu 02.12.2014 […] unrealisierten Umbau zweier Plätze in Siena, städtebauliche Interventionen wie das organisch komponierte Doppelwohnhaus in Gallarate oder unsentimentale Lehrstücke wie die minimalistische "Campo di Marte"-Siedlung auf der Giudecca in Venedig. Dieses Material allein würde reichen, um dem in Italien so einflussreichen Meister nach der großen Retrospektive von 1999 in Vicenza erneut eine attraktive Schau auszurichten […] 9punkt 11.11.2014 […] Zwei-Staaten-Lösung ist die einzige Möglichkeit. So denke ich seit 1967, als ich als Soldat aus dem Krieg zurückgekommen bin. Aber die Israelis sind bis heute stolz auf diesen Sieg. Als man begann, die Siedlungen in den eroberten Gebieten zu bauen, haben Leute wie ich verstanden, dass man sich damit Probleme für die nächsten Generationen einhandelt."
Im LCB Berlin appellierten syrische Autoren an das Gewissen […] 9punkt 09.09.2014 […] von meiner Regierung, dass sie smart ist: Verhandeln, Drohen, Zuckerbrot und Peitsche, aber keine toten Kinder, sondern endlich Unterstützung für Palästinenserpräsident Abbas anstatt immer neuer Siedlungen. Ich fordere Intelligenz!"
[…] Efeu 07.08.2014 […] monkey pressed the button, but I did all the setting up." (Bild: David J Slater/Caters)
Im Gespräch mit Martin Jehle vom Freitag erinnert sich Architekt Thomas M. Leitersdorf an Konzeption und Bau der Siedlung Ma"ale Adumim im Westjordanland.
Besprochen wird die Ausstellung "Alimentário" im Museu de Arte Moderna do Rio de Janeiro (SZ). Und die Ausstellung "Art or Sound" in der Fondazione Prada Venedig […] 9punkt 30.07.2014 […] Israel die Fehler seiner Expansionspolitik korrigiert. 1982 zog es seine Siedler aus der Halbinsel Sinai zurück und brachte sie teilweise im Gazastreifen unter, 2005 gab es schließlich auch diese Siedlungen auf. Aber während der Rückzug aus dem Sinai Israel den Friedensvertrag mit Ägypten einbrachte, geschah nach der Aufgabe des Gazastreifens nichts dergleichen."
[…] Magazinrundschau 14.08.2014 […] Freedland: "Was seine Gegner auf der Linken und der Rechten so wütend macht, ist das Beharren darauf, dass zwei Dinge, die als unvereinbar gelten, gleichzeitig richtig sein können. Während die Linke die Siedlungen anprangert und die Rechte das Sicherheitsbedürfnis Israels herausstellt, möchte der linke Zionist beides tun, oft gleichzeitig." Bereits gestern haben wir auf Fredlands Blogbeitrag zur jüngsten […] 9punkt 24.07.2014 […] Konflikt zwischen Israelis und Arabern und wird dabei nicht froher: "Schließlich hat der Konflikt lange vor der Besatzung und vor den jüdischen Siedlungen angefangen, wie könnte man dann hoffen, dass er aufhört, wenn endlich die Besatzung aufhört und die Siedlungen aufgelöst werden. Solange die Palästinenser nicht bereit sind, die Anwesenheit der Juden in Eretz Israel zu akzeptieren, wird es keinen Frieden […] Magazinrundschau 21.06.2014 […] von Touristen gemacht hat: Dabei stößt Self auf einige schlagende Gemeinsamkeiten mit den Vorfahren: "Sie kamen über die See; wir erreichen normalerweise Stonehenge über die A303. Sie mögen bei der Siedlung Durrington Wall gerastet haben, wir parken direkt am Besucher-Center. Sie marschierten zu Fuß mehrere Kilometer von Ost nach West; wir fahren die zwei Kilometer mit unserem Land Rover von der Las […] Magazinrundschau 29.04.2014 […] ausgezeichnet. Im Gespräch mit Rita Szentgyörgyi erzählt er, wie er die Musik als Mittel zur politischen Bildung einsetzt: "Zurzeit sind wir im Land mit "Anatevka" unterwegs. Wir kommen auch zu kleinen Siedlungen, wo viele verarmte Menschen leben und der Einfluss der Rechtsradikalen riesig ist. Ich sehe bei den Vorstellungen, dass viele in Tränen ausbrechen. Auch wenn sie Vorurteile hatten, etwas berührt […]