≡
Stichwort
Siedlungen
40 Artikel - Seite 1 von 3
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2015 […]
"Ben Zaken" ist der erste lange Spielfilm der israelischen Regisseurin Efrat Corem. Der Titel ist der Name einer Unterschichtsfamilie, die in einer wirtschaftlich niedergedrückten Siedlung in der südisraelischen Kleinstadt Ashkelon lebt, wo Corem selbst aufgewachsen ist. Da ist der Baustellenvorarbeiter Leon, dessen übergroße Kippa bis unter den Haaransatz reicht, sein zu nichts tauglicher Bruder […] Von Nikolaus Perneczky
Im Kino 29.10.2014 […] sakers von 1978 vertraut ist, mag schon ahnen, auf welches letzte Sakrament die Jünger eingestellt sind.
Jim Jones heißt das reale Father-Vorbild. Er erklärte die im Nordwesten Guyanas gelegene Siedlung Jonestown einst zum Gelobten Land eines "apostolischen Sozialismus", bevor über 900 der insgesamt 1100 Mitglieder des sogenannten Volkstempels ums Leben kamen. Ti Wests zeithistorisch anders verortete […] Von Rajko Burchardt, Ekkehard Knörer
Bücher der Saison 18.04.2014 […] er bleibt. Andere kommen nach, die Behörden stellen die Illegalität der Siedlung fest, haben aber auch keine Genehmigung zur Räumung. Auch zwei sehr unterschiedliche Brüder aus Amerika ziehen dorthin. Gavron beschreibt diese Menschen "von unten", erklärt in der taz Jürgen Berger. Obwohl der Autor politisch gegen die Siedlungen sei, entgehe er so der Falle, ein politisches Manifest statt einen Roman […] Vorgeblättert 03.03.2014 […] Unbestattete Leichen wurden in den größeren Orten zu einem normalen Bestandteil des Straßenbildes. In der Steppe lagen die Dinge noch um ein Vielfaches schlimmer. Die Verbindungswege zwischen den Siedlungen waren gesäumt von den Leichen der Verhungerten. Einen besonders grässlichen Anblick boten ausgestorbene "Gigantensiedlungen": Hunderte verlassene Jurten in Reih und Glied, in denen nur noch Tote […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2013 […] schwarzem Mantel tritt auf. Vor der bombastischen Kulisse - gedreht wurde vor Ort in Kanada - wird das Skelett des Genres bloß- und freigelegt: Der obligatorische Showdown auf der Hauptstraße einer Siedlung mitten im Nirgendwo erfolgt buchstäblich in wenigen Shots.
In seinen besten Momenten befreit sich der Film ohnehin von der Verpflichtung zum Erzählen und nähert sich einer spröden Psychedelic an: […] Von Thomas GrohVorgeblättert 12.11.2012 […] sie herum liegt eine Flottille kleinerer Schiffe vor Anker.
Du wirst das vielleicht nicht verstehen, liebste Paggli, aber der schönste Vorort von Kanton ist der Fluss selbst! In den schwimmenden Siedlungen der Stadt wohnen mehr Menschen als in ganz Kalkutta: eine runde Million, sagen manche! Ihre Boote sind an beiden Ufern vertäut, und es sind so viele, dass man das Wasser darunter nicht sieht. Anfangs […]
Im Kino 20.06.2012 […] ernehmers Uri ("I work alone"). Der sammelt noch Michael und Zoe, ein etwas weniger mainstreamiges australisches Pärchen auf Hochzeitsreise, ein und macht sich mit den sechs auf gen Prypiat: eine Siedlung, in der bis zum Reaktorunglück im April 1986 die Belegschaft des Kernkraftwerks Tschernobyl angesiedelt war und die seither komplett leer steht. Oder leer stehen sollte.
Schön ist die Fahrt nach […] Von Lukas Foerster, Nikolaus PerneczkyVorgeblättert 05.09.2011 […] verschwanden, wie sie gekommen waren - lautlos, spurlos. Sie fehlten mir.
Ich blickte von der Böschung aus auf den Platz. Auf der anderen Seite, in der Ferne, erhob sich auf dem Hügel eine Siedlung vierstöckiger grauer Wohnblocks. Dort wohnte Wladek. Trotz der Entfernung und des schlechten Lichts konnte ich seine Fenster erkennen. Ich stellte mir vor, wie er auf dem Balkon steht, raucht und […] Vorgeblättert 27.06.2011 […] Grasnelken. Aber plötzlich wurde das Gelände steiler. Er stieg hinauf auf das Plateau beim ersten Basaltgürtel und erkletterte einen Absatz, setzte sich auf einen Moosbuckel und schaute über die dunkle Siedlung. Er sah den Hang gegenüber von weißem Nebel erleuchtet, der den Berg um die Hälfte verkleinerte, sich dann aber schnell abnehmend in Dampf auflöste, über Schluchten und Burgen und Geröllhalden mit […]
Im Kino 27.04.2011 […] der ihm die Menschen zugleich sofort zu nahe sind und sehr unverständlich bleiben in ihrem Tun. Die fremde Welt kennt freilich kein Schloss und also ein großes unerreichbares Anderes, ist nur eine Siedlung, nicht einmal Dorf, keine Stadt, nicht einmal eine Vorstadt, nur eine Ansammlung von Menschen in Häusern. Eine Gemeinschaft, die auf einer Grenzziehung zu gründen scheint zwischen der Natur und der […] und Tun.
Rasch ist er von Frauen umstellt, die etwas von ihm wollen, möglicherweise. Gleich zu Beginn die Frau, die ihn durch sein neues Haus führt (es ist alt, keiner der Baumnamen-Neubauten der Siedlung), sie gibt sich vage aufgeknöpft. Später kommt Francois eines der Mädchen aus der Jugendgang, die im Wald und am Waldrand die erwähnt seltsamen Dinge treibt, nahe und näher. Wie es überhaupt den Mädchen […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Im Kino 02.03.2011 […] entsteht, ist ein eher videospielartiger Raum, in seiner Architektur bestimmt von willkürlich anmutenden Einstellungswechseln. Dazu passt eine Ranfahrt auf eine gezeichnete Skizze am Anfang, in der die Siedlung als Plan aufgemalt ist, mit einzelnen herausgehobenen Häusern und ihren Schicksalen darin.
Am interessantesten an dieser Skizze ist ihr Rand. Die akkurat verlaufenden Straßen und die an ihren Rändern […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Im Kino 17.11.2010 […] als er deutlich macht, dass seiner Familiengeschichte nicht das Besondere, sondern das Übliche eignet, dass Geschichten wie diese in jedem Haus - regelmäßig verortet Kore-Eda das Geschehen in einer Siedlung, in der die eng beieinander gerückten Häuser einander gleichen - erzählt werden könnten und wohl auch sollten. Familien werden, entwickeln ihre eigene Geschichte, vergehen. Die Sorgen zwischen diesen […] Von Thomas Groh, Ekkehard KnörerVorgeblättert 19.08.2010 […] nicht vom Fleck. Der Arzt, der uns begleitet, ist erst seit kurzem in Maquinchao, aber offensichtlich sehr an allem interessiert, was es hier in der Umgebung, in den über die Meseta verstreuten Siedlungen zu sehen gibt. Er wirkt schüchtern, scheint sich zugleich aber gerne an abgelegenen Orten aufzuhalten, zwei Charakterzüge, die oft zusammen auftreten. Während die anderen die Liste der zu besuchenden […] Vorgeblättert 01.03.2010 […] Trance des Mutter-Kind-Spiels spenden. Die Jungen und die wilderen Mädchen, die Bubenmädchen, turnen an den Wäschestangen oder unterwerfen sich den Regeln der sechs Ballspiele, die man in der Neuen Siedlung kennt. Elf große Bälle kommen zwischen dem gelben und dem grünen Block zum Einsatz. Acht sind aus Plastik, und jeder weiß, dass so ein leichtes, lausig dünnes Ding nur einmal gegen den Stacheldraht […] Vorgeblättert 01.03.2010 […] Spaziergänger der Siedlung, also für diejenigen, die sich einen nervösen Spitz, einen strammen Boxer oder gar einen eleganten Pudel leisten und folglich auszuführen haben, kein akzeptables, Kleidung und Fell schonendes Durchkommen mehr gibt. Die Baufirma, die das Gelände einem der Bauern, die die Wiesen hinunter nach Oberhausen mähen, abgekauft hat, spekuliert darauf, dass die Neue Siedlung eines Tages mit […] Auf eigene Faust, ohne irgendeinem im Hof zu sagen, wohin es gehen sollte, waren sie am frühen Vormittag aufgebrochen und mit ihren kleinen Fahrrädern so weit wie noch nie hinaus, hinaus aus der Siedlung, durch zwei der angrenzenden Dörfer und tief in die westlichen Wälder hineingestrampelt.
Es war schon finster, als ihre lampenlosen Vehikel schließlich wieder in das Oval des Hofwegs bogen. Die […]