≡
Stichwort
Sozialdemokratie
134 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
9punkt 26.02.2021 […] Es erscheinen derzeit viel zu viele Bücher und Texte in den Feuilletons, die auf die Pandemie medizingeschichtlich blicken, klagt der Medizinhistoriker Leander Diener in der NZZ. Wenn, dann sollen sie […] 9punkt 11.02.2021 […] Die deutsche Sozialdemokratie lügt sich Osteuropa immer gern weg, um Putin direkt bezirzen zu können. So hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgerechnet die deutsche Verantwortung bemüht, um die Gaspipeline Nord Stream 2 zu rechtfertigen. Man dürfe nicht vergessen, dass "mehr als zwanzig Millionen Menschen der damaligen Sowjetunion dem Krieg zum Opfer gefallen sind", hat er neulich doziert […] Magazinrundschau 25.01.2021 […] Der SPD ist ihr Niedergang nicht unbedingt nur selbst zuzuschreiben, meint der Jurist Christoph Möllers. Überall in Europa seien sozialdemokratische Parteien im Niedergang, und so wenig hole die SPD i […] 9punkt 18.01.2021 […] Heinrich August Winkler schildert in der FAZ auf der "Ereignisse und Gestalten"-Seite sehr lesenswert die politische Gemengelage, in der vor 150 Jahren die Reichsgründung geschah und erinnertn an die […] 9punkt 08.12.2020 […] Die Jusos, eine gemeinhin nicht mehr so häufig wahrgenommene Jugendorganisation der SPD, hat sich jüngst zur Jugend der Fatah bekannt, in deren Logo das Land Israel komplett in den palästinensischen F […] 9punkt 15.09.2020 […] das Berliner Neutralitätsgebot ist. "Was also wiegt mehr: die Angst vor den politisch Motivierten oder die Freiheit der Selbstbestimmten? Meine Entscheidung fällt mit Blick auf die Aufgabe der Sozialdemokratie eindeutig für die Freiheit aus. Zudem lassen Urteile unserer höchsten Gerichte wenig Interpretationen zu: Das Neutralitätsgesetz ist in der aktuellen Form nicht haltbar. Gerade im Bereich der […] 9punkt 01.08.2020 […] Thilo Sarrazin wurde gestern nach jahrelangen Traktationen aus der SPD ausgeschlossen, endlich, seufzt Timo Lehmann in Spiegel online: "Die Hürden für einen Parteiausschluss sind zurecht hoch. Die Sch […] Magazinrundschau 01.03.2020 […] demnächst erscheinende Geschichte der Ungleichheit "Kapital und Ideologie". So viel vorweg: "Als entscheidende politische Herausforderung unserer Zeit wird die 'identitäre Falle' identifiziert. Die Sozialdemokratie sei im Grunde Opfer ihres eigenen bildungspolitischen Erfolgs geworden, indem sie sich schleichend von einer Arbeiterpartei in eine Akademikerpartei verwandelt habe. Die ehemalige Klientel empfinde […] 9punkt 06.02.2020 […] drohenden sozialen Abstieg ankämpfen mussten - noch aufbrachte? Schon vor dem Ersten Weltkrieg war das Ansehen der Hohenzollern gesunken; die Anhänger der seit 1912 stärksten deutschen Partei, der Sozialdemokratie, gehörten gewiss nicht zu ihren Bewunderern, und die SPD-Reichstagsfraktion weigerte sich sogar, an den Parlamentseröffnungen im Berliner Schloss mit der üblichen Thronrede des Kaisers teilzunehmen […] 9punkt 17.01.2020 […] Den Beginn die Krise der SPD verortet Welt-Autor Thomas Schmid in seinem Blog schon ganz am Anfang der Bundesrepublik. Anders als man denkt, sei die CDU die modernere Partei gewesen, da interkonfessio […] 9punkt 14.01.2020 […] Die taz veranstaltet ein von Sabine am Orde und Stefan Reinecke moderiertes Streitgespräch zwischen dem Politologen Wolfgang Merkel (der der Sozialdemokratie nahesteht) und der Sozialwissenschaftlerin Naika Foroutan, über die Frage, ob die urbanen Eliten die ärmeren Schichten in die Arme der AfD treiben. Merkel meint ja und argumentiert dabei von einer klassisch linken Position: "Das soziale Unten […] 9punkt 14.12.2019 […] Britannien - was im Grunde bald England und Wales bedeuten könnte - steht nach dieser Wahl die Zukunft dessen auf dem Spiel, was aus ihm seit 1945 ein einigermaßen vernünftiges Land gemacht hat: die Sozialdemokratie."
Im New York Magazine bekennt sich Andrew Sullivan ganz unumwunden zu seiner Bewunderung für den brillanten Boris Johnson: "He outflanked the far right on Brexit and shamelessly echoed the left […] Efeu 07.12.2019 […] Christian Werthschulte wirft für die taz einen Blick nach Großbritannien, wo im Wahlkampf-Endspurt die Rapszene ihr Herz für die Sozialdemokratie entdeckt. In Südkorea hat sich binnen weniger Wochen mittlerweile der dritte Popstar umgebracht, diesmal ein Sänger, Cha In Ha. Vermutet wird dahinter der extreme Druck, den die Künstlerinnen und Künstler in einer erbarmungslosen Industrie ausgesetzt sind […] 9punkt 30.10.2019 […] Nun muss endlich wieder zusammenwachsen, was zusammengehört, fordert taz-Redakteur Jan Feddersen nach der Wahl in Thüringen: "SPD und Linkspartei, inzwischen fast ähnlich groß (oder klein, je nach Per […] 9punkt 03.07.2019 […] Dass die Menschen immer weniger an der Sozialdemokratie und der Linken interessiert sind, hat auch damit zu tun, dass ihr Ziel - Umverteilung des Reichtums - heute weitgehend erreicht ist, meint der italienische Philosoph Maurizio Ferraris in der NZZ. Auch die von körperlicher Anstrengung und Entfremdung geprägte Arbeitskultur, die sie früher bekämpfte, ist weitgehend verschwunden. Wie sich also neu […]