≡
Stichwort
Sabina Spielrein
9 Presseschau-Absätze
Efeu 29.11.2014 […] ist gelungen."
Ziemlich dreist findet es Gerhard Stadelmaier (FAZ), das Christopher Hamptons im Wiener Theater in der Josefstadt Stück "Eine dunkle Begierde" über Sigmund Freud, C.G. Jung und Sabina Spielrein als "Uraufführung" lanciert wird: Immerhin gibt es bereits einen Roman, ein Theaterstück und einen Film. Daniel Kehlmanns Neuübersetzung unterscheide sich lediglich in Nuancen von der älteren […] Feuilletons 05.11.2011 […] Cristina Nord unterhält sich mit David Cronenberg über dessen neuen Film "Eine dunkle Begierde", der um die Beziehung zwischen Sigmund Freud, C. G. Jung und Sabina Spielrein kreist. "Mit nachgerade revolutionärem Elan" schritt eine begeisterte Kirsten Riesselmann aus dem Dokumentarfilm "Nosotros del Bauen", der im Rahmen des Filmfestivals "Globale" gezeigt wird. Carolin Pirch lässt sich von dem Pianisten […] Feuilletons 01.09.2011 […] Michael Omasta beobachtete die Dreharbeiten in Wien zu David Cronenbergs neuem Film "Eine dunkle Begierde" um Jung (Michael Fassbender), Freud (Viggo Mortensen) und Sabina Spielrein (Keira Knightley). Eine Szene im Cafe Sperl: "Freud hat eine Tasse schwarzen Kaffees vor sich, Jung bearbeitet mit einer Gabel eine Sachertorte. Er habe ja keine Ahnung, warnt Freud den Freund, auf welch erbitterten Widerstand […] Feuilletons 17.03.2007 […] eine kleine Erzählung von Romesh Gunesekera zu Regen und Klima.
In der Beilage Literatur und Kunst schildert Sabine Richebächer die Geschichte von Isaak Spielrein, Bruder der Psychoanalytikerin Sabina Spielrein und Vertreter der russischen Psychotechnik. "'Maschinisazija' heißt das Zauberwort der Stunde. 'In Maschinen und Instrumenten hat man alles berechnet und justiert. Wir werden das Gleiche machen […] Feuilletons 09.08.2006 […] neue, "wiederum gelungene" Album "Damaged" von Lambchop, die Ausstellung "Der Bibliothekar als Detektiv" im Mainzer Gutenberg-Museum und Bücher, darunter eine Biografie der Psychoanalytikerin Sabina Spielrein und eine Gedichtsammlung des Frankfurter Dichters Horst Peisker (mehr dazu in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 03.05.2004 […] enen in der Münchner Monacensia, die Schau "doku/fiction" mit visualisierter zeitgenössischer elektronischer Popmusik in der Kunsthalle Düsseldorf, Elisabeth Martons bewegender Filmessay über Sabina Spielrein und die Affäre mit C. G. Jung, und Bücher, nämlich Neuerscheinungen zu Geschichte und Theorie der Sammelleidenschaft sowie eine neue Landeskunde zu Spanien (mehr in unserer Bücherschau des Tages […] Feuilletons 27.01.2003 […] verkauft, wie sie sollte.'"
Christoph Egger hat bei den Solothurner Filmtagen Versprechen auf die Zukunft ("On dirait le sud" von Vincent Pluss), ausnehmend schöne Filme (zum Beispiel "Ich hiess Sabina Spielrein" von Elisabeth Marton) und gnadenlose Klatschsucht erlebt. Frank Peter Jäger fürchtet, dass sich das Dessauer Bauhaus mit seiner neuen akademischen Ausrichtung zunehmend verzettelt. Claudia Schwartz […] Feuilletons 16.01.2003 […] Sender Polsat zu kaufen."
Besprochen Tomy Wiegands Verfilmung des "Fliegenden Klassenzimmers", Christopher Hamptons Theaterstück "The Talking Cure" über die Psychoanalytiker Freud, Jung und Sabina Spielrein in London und ein Jazzkonzert des Berliner Lisa Bassenge Trios. […] Feuilletons 28.07.2001 […] und neuerlich befeuert vom sublimierenden Pathos seiner Dichtkunst." Wozu die Schweiz alles gut ist!
Weitere Artikel: Sabine Richebächer porträtiert die russisch-jüdische Psychoanalytikerin Sabina Spielrein. Kurt Steinmann schreibt über die Schrift "Querela Pacis" von Erasmus von Rotterdam. Beat R. Jenny setzt sich anhand neuer Ausgaben mit dem Briefwechsel Melanchthons auseinander. […]