≡
Stichwort
Staatsbürgerschaft
140 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
9punkt 02.12.2020 […] eimaurerische Verschwörungsideologie 1933 zu einer Staatsideologie."
Der Kulturtheoretiker Homi Bhabha plädiert im Interview mit der NZZ für eine Restrukturierung der Gesetze und Normen der Staatsbürgerschaft. Wie genau das aussehen soll, bleibt eher wolkig: "Es gibt mehr als 75 Millionen Flüchtlinge auf der Welt - Menschen, die durch den Klimawandel, despotische Regierungen, Bürgerkriege, wirtschaftliche […] Teil der Weltbevölkerung und verdienen die Menschenrechte, die moralischen, ökonomischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rechte, die jedem Staatsbürger zustehen. ... Wir müssen die Idee der Staatsbürgerschaft radikal neu denken. Im Kern ihres ethischen Imperativs steht der Mensch, der trotz entsprechenden rechtlichen Vorschriften keine Rechte und so gut wie keine gesellschaftliche Anerkennung genießt […] Magazinrundschau 09.10.2020 […] Minderheiten vom nationalen Diskurs - auch tabu gewesen waren, als ich in Saudi-Arabien Filme drehte. Andererseits ist ein anderer Freund von mir, mit sudanesischem Hintergrund, aber saudischer Staatsbürgerschaft, der einzige, an den ich mich erinnern kann, der sich vehement gegen die Revolution ausgesprach. Ich erinnere mich lebhaft daran, wie sprachlos wir waren, als er beim Shrimpsessen erzählte, wie […] Magazinrundschau 04.10.2020 […] phantasmatische Prozess der Identifikation bleibt." Übrigens war er in seiner Kindheit auch nicht Bürger Frankreichs, erklärt Baggini, denn das Vichy-Regime hatte den Juden das Privileg französischer Staatsbürgerschaft, das sie anders als die Araber genossen hatten, entzogen. […] 9punkt 14.08.2020 […] Holocausterinnerung derzeit eine Identitätspolitik nur für die Juden, nicht für alle Bürger, und ein mythisches Verständnis des jüdischen Staates als heiliges Gebilde. Das steht der Eigenschaft der Staatsbürgerschaft als demokratischem, vereinigendem Prinzip von Juden und Arabern im Weg. Wir müssen uns auch erinnern, dass unser Konflikt mit den Palästinensern kein Konflikt mit den Nazis ist. In diesem Land […] 9punkt 04.06.2020 […] jedoch als 'zutiefst politisch' und sagte, er werde Berufung einlegen." Wie vergiftet das Klima ist, zeigt auch diese Information: "Vor einem Jahrzehnt dehnte Orbáns regierende Fidesz-Partei die Staatsbürgerschaft und das Wahlrecht auf ungarischsprachige Menschen in den umliegenden Ländern aus - die inzwischen zu den treuesten Wählern der Partei gehören."
In der Vojvodina in Serbien etwa unterstützt Orban […] ungarischen Bürger Zugang zu den Vorteilen der EU-Mitgliedschaft haben, auch wenn sie außerhalb der ungarischen Grenzen leben, ein starker Anreiz für die Bewohner der Vojvodina, die ungarische Staatsbürgerschaft anzunehmen - serbische Bürger haben keine EU-Pässe." […] 9punkt 20.05.2020 […] zweiter Klasse. Wollen wir das?"
Und auch der Londoner Terrorismusexperte Peter Neumann "sieht etwa in Kriegsgebieten 'eine absurd hohe Hürde' darin, Grundrechte auch für Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft im Ausland gelten zu lassen", informiert Zeit online in einem kurzen Bericht. "'Ich weiß nicht, wie man das umsetzen soll', sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Der deutsche Auslands […] Efeu 29.04.2020 […] genauso abgeschrieben hat, wie derzeit die Kulturschaffenden: als angeblich nicht systemrelevant."
Im Standard erinnert Kurt Palm daran, dass Bertolt Brecht vor siebzig Jahren die österreichische Staatsbürgerschaft bekam. Riesenskandal! Die Salzburger Nachrichten meldeten damals: "Kulturbolschewistische Atombombe auf Österreich abgeworfen", weit Palm: "Brecht gehörte bekanntlich zu denen, die - wie es Thomas […] Magazinrundschau 14.04.2020 […] Aatish Taseer gerade gelernt: "Indien brodelt, aber ich kann nicht in das Land zurückkehren, in dem ich aufgewachsen bin. Am 7. November hatte mir die indische Regierung die indische Übersee-Staatsbürgerschaft entzogen und mich auf die schwarze Liste des Landes gesetzt, in dem meine Mutter und meine Großmutter leben. Der Vorwand, den die Regierung benutzte, war, dass ich die pakistanische Herkunft […] 9punkt 09.03.2020 […] t, sie sind keine Muslime. Modis neues Staatsbürgerschaftsgesetz ist nichts anderes als staatlich verordnete Diskriminierung. Zum ersten Mal seit Indiens Unabhängigkeit im Jahr 1947 wird die Staatsbürgerschaft an die Religion gebunden. Das widerspricht der indischen Verfassung und der Gründungslogik des Landes, das sich bewusst - auch im Gegensatz zu Pakistan - trotz einer Hindumehrheit für eine säkulare […] 9punkt 05.03.2020 […] auf Ausgrenzung, mache Migranten, Muslime und politisch Andersdenkende verächtlich und relativiere den historischen Nationalsozialismus. Ziel des 'Flügels' sei ein ethnisch homogenes Volk, die Staatsbürgerschaft muslimischer Deutschen werde infrage gestellt. Immer wieder wird dies mit Zitaten von Höcke unterlegt."
Es gibt Anzeichen, dass der Anschlag von Hanau ein Wendepunkt in der Wahrnehmung des […] 9punkt 26.02.2020 […] Buchhändler Gui Minhai längst Symbolfigur für Pekings Allmacht geworden, seit er zum zweiten Mal entführt wurde und wegen fingierter Anklagen vor Gericht egstellt worde war, obwohl er die schwedische Staatsbürgerschaft besitzt: In der SZ moniert Lea Deuber auch das Agieren in Stockholm: "In Schweden ist der Fall Gui zu einem Streitpunkt geworden zwischen denjenigen, die auf eine stille Diplomatie setzen, vielleicht […] 9punkt 31.01.2020 […] musste ich beantragen. Damit darf ich ins Land. Das muss man sich mal vorstellen: Ich lebe dort, habe ein Haus, beziehe Rente - und soll beantragen, dass ich dort wohnen darf. Andere haben die Staatsbürgerschaft beantragt und mussten dafür viel Geld bezahlen, weil sie Angst haben, irgendwann rausgeschmissen zu werden."
Timothy Garton Ash beißt im Guardian die Zähne zusammen: "Nur der egoistischste, […] 9punkt 27.01.2020 […] hland damals, das war normal, ganz ohne Internet und ohne viel Medienspektakel", sagt der bekannte Autor Natan Sznaider, ein Sohn von "Displaced Persons", der mit 16 Jahren zwar die deutsche Staatsbürgerschaft bekam, aber sich inzwischen allein als Israeli definiert, im Gespräch mit Jan Feddersen von der taz: "Ich war lange Jahre der einzige jüdische Junge in meiner Klasse. Leute reden heute über den […] 9punkt 19.12.2019 […] Muslime benachteiligt, hebelt der hindunationalistische Premierminister Narendra Modi allerdings "den seit Jahrzehnten geltenden Grundsatz aus, dass die Religion keine Bedingung für den Erhalt der Staatsbürgerschaft ist", schreibt Tobias Matern in der SZ: "Modi will ein Indien, in dem nicht mehr die Verfassung über allem steht, sondern die ethnisch-religiöse Zugehörigkeit. Das neue Gesetz ist kein einmaliger […] Efeu 09.11.2019 […] Boulevardblatt Vecernje novosti hat Peter Handke dementiert, die jugoslawische Staatsbürgerschaft angenommen zu haben (mehr dazu hier und dort), berichtet die Presse. Der Schriftsteller gab demnach an, den Pass lediglich zu Reisezwecken erhalten zu haben. "Auf die Frage, ob er nun den Verlust seiner österreichischen Staatsbürgerschaft befürchte, erwiderte er nur: 'Wer sagt das?' Von der Belgrader Zeitung wurde […] wurde die Frage, wie es möglich war, einen Pass ohne die Staatsbürgerschaft Jugoslawiens zu erhalten, nicht geklärt." Weitere Informationen hat der Standard: "Der Verfassungsjurist Bernd-Christian Funk erklärte, dass der Verlust der Staatsbürgerschaft durch die Entgegennahme eines jugoslawischen Reisepasses nicht zwingend erfolge." Anfragen der österreichischen Zeitung an serbische Behörden liefen […]