≡
Stichwort
Staatskapelle Berlin
13 Presseschau-Absätze
Efeu 02.11.2017 […] Ein geschichtsträchtiges Ereignis, da sind sich alle Feuilletons einig: Maestro James Levine, der wegen seiner Parkinson-Krankheit im Rollstuhl sitzt, dirigierte in Berlin Gustav Mahlers Dritte Sinfon […] Efeu 18.07.2017 […] Standard zum Tod des Austropop-Musikers Wilfried.
Besprochen werden ein Mahler-Konzert des SWR Symphonieorchesters (FR), ein Konzert von Ryan Adams (Tagesspiegel) und ein Elgar-Programm der Staatskapelle Berlin unter Daniel Barenboim (SZ). […] Efeu 15.12.2016 […] Rashad Beckers "Traditional Music of Notional Species Vol. II" (Jungle World), Ricardo Villalobos' neue EP "Melo de Melo" (Pitchfork), eine Aufführung von Bedbich Smetanas "Má vlast"-Zyklus der Staatskapelle Berlin unter Daniel Barenboim (Tagesspiegel), ein Frankfurter Liederabend von Johannes Martin Kränzle (FR) und ein Zürcher Bach-Konzert des Trios Zimmermann (NZZ). […] Efeu 25.10.2016 […] er ermöglicht uns, seinen Figuren ins Antlitz schauen."
Ein hingerissener Peter Uehling legt in der Berliner Zeitung unterdessen die Feinheiten des Dirigenten frei: Barenboim "animiert die Staatskapelle Berlin zu Saftigkeit. ... Zugleich jedoch lässt Barenboim die subtilen Verkettungen des reichen Leitmotivsystems durch die Schrunden des Klangs hindurchtönen. Diese Spannung zwischen hysterischem […] Efeu 12.01.2016 […] werden Julia Fischers und Igor Levits in Zürich gespielter Zyklus von Beethovens Sonaten ("eruptiv bis an die Grenzen der Intensität", jubelt Harald Eggebrecht in der SZ, NZZ) und ein Konzert der Staatskapelle Berlin (Tagesspiegel).
[…] Efeu 23.12.2015 […] Bei der FAZ sind Eleonore Bünings Klassik-Geschenktipps jetzt online zu finden. Besprochen werden ein Bruckner-Konzert der Staatskapelle Berlin unter Daniel Barenboim (Tagesspiegel) und eine Berliner Hommage an György Kurtág (FAZ). […] Efeu 19.11.2014 […] Besprochen werden das neue Album von Ariel Pink (Pitchfork), ein Film zur großen, weltweit tourenden David-Bowie-Ausstellung (Tagesspiegel, Welt), ein von Paarvo Järvi dirigiertes Konzert der Staatskapelle Berlin (Tagesspiegel) und der Münchner Auftritt des Pianisten Igor Levit (SZ). […] Feuilletons 22.12.2011 […] Bert Rebhandl berichtet über einen Streit zwischen Studenten der Berliner Filmhochschule dffb und dem dffb-Rektor Jan Schütte. Jan Brachmann war von Kirill Petrenkos Debüt als Dirigent bei der Staatskapelle Berlin recht angetan.
Besprochen werden neue Pop-CDs von Pete and the Pirates und Cabaret Voltaire, der Vibrator-Historienfilm "In guten Händen", eine Ausstellung über Charles Dickens im Museum Strauhof […] Feuilletons 19.09.2007 […] die Uraufführung von Jörg Widmanns Violinkonzert in Essen, Lutz Hübners Stück "Blütenträume" ebendort, der Fernsehfilm "Die Frau am Ende der Straße" in der ARD heute Abend und ein Konzert der Staatskapelle Berlin unter dem venezolanischen Feuerkopf Gustavo Dudamel. […] Feuilletons 16.01.2007 […] ter" in Covent Garden, eine Ausstellung mit Fotografien von Boris Ignatowitsch im Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst, die Aufführung von Gustav Mahlers sechster Symphonie durch die Staatskapelle Berlin in München (dazu ein Interview mit dem Dirigenten Pierre Boulez über seine Vorliebe für Mahler), und Bücher, darunter Ernst Schuberts "faszinierende" Studie "Essen und Trinken im Mittelalter" […] Feuilletons 28.08.2004 […] Claudio Silvestrin gestaltete Luxusbäckerei Princi, Bread & Breakfast in Mailand.
Besprochen werden eine Installation von Isa Genzken in München, Beethoven-Konzerte mit Daniel Barenboim und der Staatskapelle Berlin beim Lucerne Festival und einige Bücher.
Die Beilage Literatur und Kunst sammelt nach einem Editorial Martin Meyers " Stimmen, Ideen, Anekdoten zu einem Thema, dessen Aktualität keiner u […] Feuilletons 06.05.2004 […] ch-Schauen zum hundertsten Todestag des Malers (in der Neuen Pinakothek, in der Schack-Galerie und im Lehnbachhaus), Stephen Sommers Film "Van Helsing", ein Daniel-Barenboim-Konzert mit der Staatskapelle Berlin in München und Bücher, darunter die "gänzlich unglamourösen, aber eben deshalb durchaus sympathischen" Tagebücher von Catherine Deneuve (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau). […] Feuilletons 03.05.2004 […] Auf einer drittel Seite spricht Daniel Barenboim (mehr), unter anderem Dirigent der Staatskapelle Berlin, mit Jürgen Otten leidenschaftlich über Brahms. "Ich finde etwa dieses Dionysische, von dem wir sprachen, bei Brahms weit stärker ausgeprägt, als man heutzutage denkt. Aber es ist eine sehr deutsche Idee von Leidenschaft: Es schafft Leiden, ist also eine Leidenschaft, die immer etwas mit Leiden […]