≡
Stichwort
Stadtbibliotheken
37 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 05.05.2018 […] Kirsten Kappert-Gonther, Bundestagsabgeordnete der Grünen, möchte Stadtbibliotheken auch sonntags geöffnet halten und erklärt Dirk Knipphals in der taz, warum: "Die Bibliothek im dänischen Aarhus ist ein gutes Vorbild. Die Bibliothek ist dort erst einmal als ein Ort der Begegnung definiert, und innerhalb dieses Ortes gibt es individuelle Rückzugsinseln. Das kann beides zusammengehen, stille Rückzugsräume […] Efeu 29.12.2017 […] "Tarkowskis Pferde" (NZZ), Robin Lane Fox' Biografie über Augustinus (FR), Neuübersetzungen von Voltaires "Der Fanatismus oder Mohammed" und seiner Briefe aus England (FAZ) sowie eine Ausstellung der Stadtbibliothek Köln über Heinrich Bölls Verhältnis zur Bildenden Kunst (FAZ). […] 9punkt 17.07.2017 […] , wer auf dem Land lebt, oft abgehängt. Das liegt unter anderem daran, dass öffentliche Bibliotheken kaum freien Internetzugang anbieten, erklärt Nikolaus Bernau in der Berliner Zeitung: "Die Stadtbibliothek München hat gute Erfahrungen gemacht mit Programmierkursen selbst für Kinder, nachdem sie sich mit einer einst von russischen Einwanderern gründeten Bürgerinitiative zusammentat; Computerspiele […] Efeu 02.05.2017 […] In der SZ preist Gottfried Knapp Dresdens "glanzvoll umgebauten" Kulturpalast von 1969, in den neben der Dresdner Philharmonie auch die Stadtbibliothek und ein Kabarett miteinzieht. Im Tagesspiegel lobt Bernhard Schulz die Offenheit des Hauses: "Die verglasten Foyers waren so zeitgeistig wie nur irgendeines der alten Bundesrepublik; allerdings niedriger, so dass auch das Wandbild im ersten Obergeschoss […] Efeu 18.07.2015 […] endlich auch das unterbesetzte und unzureichend erschlossene Wagnersche Familienarchiv zugänglich gemacht wird: "Dass ein weltweit so einzigartiges Archiv schlechter ausgestattet ist als manche Stadtbibliothek, kann nur als Skandal bezeichnet werden und zeigt die Geringschätzung, die inzwischen dem kulturellen Erbe Deutschlands entgegengebracht wird. Darüber hinaus wäre es wünschenswert, die Bestände […] Efeu 25.11.2014 […] nst Basel (NZZ), die Ausstellung "Schamlos. Sexualmoral im Wandel" im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig (Welt) und die Ausstellung "Die Bielefelder Schule - Fotokunst im Kontext" in der Alten Stadtbibliothek in Bielefeld (taz).
[…] 9punkt 28.08.2014 […] findet in der SZ Jens Bisky die Nachrufe auf Klaus Wowereit, der vorgestern als Regierender Bürgermeister von Berlin zurückgetreten ist: Sehr viele Projekte sind nichts geworden, von Kunsthalle bis Stadtbibliothek, zählt er auf, und das Amt des Kultursenators hat Wowereit auch noch abgeschafft. "Die Wirtschaftsdaten sind es, die für Wowereit sprechen, jedenfalls relativ gesehen. In der Kultur ist er an der […] Magazinrundschau 09.03.2013 […] Darin lag der Fehler."
Sarah Williams Goldhagen liefert einen instruktiven Überblick über die Architektur neuer Bibliotheken - dabei geht es ihr weniger um repräsentative Großbauten als um Stadtbibliotheken. Sie nennt unter anderem die von Anne Fougeron entworfene Ingleside Branch Public Library in San Francisco und Peter Q. Bohlins Ballard Library in Seattle. "Als Louis Kahn 1965 eine Bücherei für […] Feuilletons 14.11.2011 […] vor: Auch sie fordert eine Regierung unabhängiger Fachleute, in der sie selbst nicht einmal eine Nebenrolle spielt."
Weitere Artikel: Schon beim Anblick der Lesesessel in der neuen Stuttgarter Stadtbibliothek, dem ersten fertiggestellten Gebäude von Stuttgart 21, hat Gottfried Knapp Rückenschmerzen bekommen (auch der Bau an sich stimmt ihn eher griesgrämig). Viele jüngere britische Theatermacher inszenieren […] Feuilletons 04.11.2011 […] als einstiges "Tahiti der Sowjetkünstler" eine monumentale Sammlung russischer Modernisten beherbergt. Gabriele Hoffmann besichtigt die neue vom koreanischen Architekten Eun Young Yi entworfene Stadtbibliothek in Stuttgart. […] Feuilletons 21.10.2011 […] Kulturkonservatismus mutierten David Gelernter, der seinen Kindern nur noch richtiges Spielzeug geben will. Dankwart Guratzsch besucht die von dem koreanischen Architekten Eun Yung Yi entworfene neue Stadtbibliothek von Stuttgart (Bilder). Stefan Keim berichtet über Finanzprobleme der Kölner Oper und unflätige Äußerungen des Intendanten Uwe Eric Laufenberg, der sich nun angegriffen fühlt. Und Henryk Broder […] Feuilletons 22.09.2011 […] "denn das alltägliche Auseinandersetzen mit Politik ist keine Bereicherung, sondern eine Belastung, wenn nicht Belästigung des gemeinen Bürgers."
Weitere Artikel: Timo John hat sich eine neue Stadtbibliothek in Stuttgart angesehen. Begeistert bespricht Renate Klett "Dancing with Dada", das in Johannesburg aufgeführte neue Stück von William Kentridge. Patrick Bahners rekapitualiert eine Diskussion in […] Feuilletons 06.11.2009 […] schildert in seiner Kunstkolumne, wie die Museen sich in Krisenzeiten auf sichere Werte und ihre eigenen Magazine besinnen. Thorsten Gräbe schlägt Alarm: In Zeiten klammer kommunaler Kassen sind die Stadtbibliotheken in Gefahr - in Biberach an der Riss hat er aber auch ein Zukunftsmodell gesehen.
Besprochen werden Uraufführungen von Finanzkrisendramen von David Hare und Lucy Prebbles in London, die Las […] Feuilletons 25.06.2009 […] von ihm verfasst wurden." Liu Xiaobo war Initiator des Freiheitsmanifest Charta 08.
Büchnerpreisträger Josef Winkler klagt über Klagenfurt, die einzige Großstadt in Mitteleuropa, die sich keine Stadtbibliothek leistet: "Wie lange werden sich die Bevölkerung des Landes K. und die Bewohner der Stadt K. von diesen schamlosen und räuberischen Politikern, den Hausherrn des Landes Kärnten und den Hausherrn […] Feuilletons 03.02.2009 […] g über Charles Manson in Hamburg, ein szenisches Konzert Ruedi Häusermanns mit Texten von Händl Klaus am Burgtheater, die Ausstellung "Geraubt - Die Bücher der Berliner Juden" in der Berliner Stadtbibliothek und Bücher, darunter Anya Ulinichs Roman "Petropolis".
[…]