zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Josef Stalin
8 Artikel
Das Blut von Millionen
Vom Nachttisch geräumt
21.01.2020
[…]
Beginnen wir mit dem Einfachsten: "Dictator's Dinners" ist ein Bildband mit Rezepten. Lieblingsspeisen von 26 Diktatoren des 20. Jahrhunderts, von Stalin bis Saddam Hussein. Europa ist mit acht dabei,
[…]
Von
Arno Widmann
Der Stalin des Tingeltangel
Vom Nachttisch geräumt
10.09.2018
[…]
Peter Hacks (1928-2003) wird als scharfsinniger Kopf, als großartiger Autor gelobt. Nicht nur von denen, die seinen politischen Ansichten anhängen. Der Eulenspiegel Verlag - er steht zurzeit in einem
[…]
Von
Arno Widmann
Swetlana Alexijewitsch
Redaktionsblog - Im Ententeich
13.02.2016
[…]
Heute abend diskutieren in Berlin die Reporterin Swetlana Alexijewitsch, der Historiker Andrei Sorokin, der Historiker und Mitbegründer von Memorial Arsenij Roginskij und der Historiker Lascha Bakrads
[…]
Von
Anja Seeliger
'Ihr seid Sieger!'
Redaktionsblog - Im Ententeich
08.10.2015
[…]
Warum verehren heute wieder so viele Russen Stalin? Wie arbeiten die ehemaligen Sowjetrepubliken den Stalinismus auf? Über diese Fragen diskutierten gestern abend in der Heinrich-Böll-Stiftung die Wei
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Ausblick auf die Berlinale 2012
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2012
[…]
Benoit Jacquot, Brillante Mendoza, Miguel Gomes, Ursula Meier Nicht jeder kann alles mögen. Klaus Lemke und Doris Dörrie zum Beispiel mögen die Berlinale nicht. Dem einen ist sie zu risikoscheu, der
[…]
Von
Lukas Foerster
Verweigerung von Trauerarbeit
Redaktionsblog - Im Ententeich
08.06.2011
[…]
Ende der neunziger Jahre zerriss eine Debatte über den Kommunismus die französische Öffentlichkeit Anlass war das von Stéphane Courtois herausgegebene "Schwarzbuch des Kommunismus", das die Verbrechen
[…]
Von
Thierry Chervel
Leseprobe zu Miljenko Jergovic: Freelander. Teil 3
Vorgeblättert
01.02.2010
[…]
glücklich er in der schwarzen Uniform mit den sechs Prunkknöpfen gewesen war, in der er marschierte wie die Teufelsdivision vor der Abreise zur Entscheidungsschlacht gegen das asiatische Heer des
Josef Stalin
und seiner jüdischen Helfershelfer. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages Schöffling & Co. Mehr Informationen zum Buch und Autor hier
[…]
Leseprobe zu Ulrike Ackermann: Eros der Freiheit, Teil 2
Vorgeblättert
20.09.2008
[…]
Horizont des Mythos von der Sonne der kalkulierenden Vernunft aufgehellt, unter deren eisigen Strahlen die Saat der neuen Barbarei heranreift«, orakelten sie. Bereits 1939 beschwor Horkheimer die auf
Josef Stalin
zurückgehende sogenannte Kontinuitätsthese, wonach der Faschismus die höchste und entwickeltste Form des Kapitalismus sei, und mahnte: »Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch vom
[…]