≡
Stichwort
Carl Sternheim
8 Presseschau-Absätze
Efeu 10.10.2015 […] Mit seiner Hamburger Inszenierung von Carl Sternheims "Die Kassette" übt sich Herbert Fritsch einmal mehr am Tempoüberschlag, notiert Katrin Ullmann im Tagesspiegel. Überzeugend fand sie die Darbietung indes nicht: "Fritschs wilder Aktionismus und überdrehter Manierismus verbreiten statt der gewohnten schwindelnd-hysterischen und ironisch-kurzweiligen Unterhaltung eine bizarre Mischung aus Reizüberflutung […] Feuilletons 11.06.2013 […] schreibt den Nachruf auf den (unter anderem) Science-Fiction-Schriftsteller Iain Banks, an den sich an dieser Stelle auch sein Kollege Neil Gaiman erinnert.
Besprochen werden eine Aufführung von Carl Sternheims "Aus dem bürgerlichen Heldenleben" am Schauspiel Bochum (bei der laut Marion Ammicht keiner "die Hosen runter lassen muss"), der Film "Das wundersame Leben des Timothy Green" und Bücher, darunter […] Feuilletons 10.06.2013 […] n Rössler schreibt zum Tod Yoram Kaniuks. Jan Brachmann berichtet vom Musikfestival in Bergen. Camilla Blechen würdigt den verstorbenen DDR-Staatsmaler Willi Sitte.
Besprochen werden diverse Carl-Sternheim-Inszenierungen bei den Ruhrfestspielen und in Bochum, ein Dokumentarfilm über Max Beckmann, und Bücher, darunter ein Essay Edward Skidelskys gegen die Unersättlichkeit des Kapitalismus, dem der […] Feuilletons 12.01.2012 […] Koldehoff und Tobias Timm in aller Ausführlichkeit dar, wie in Brühl ein Klüngel aus Galeristen, Kunsthistorikern und Stadtpolitikern das Max-Ernst-Museum zur Beute gemacht hat. Besprochen werden Carls Sternheims "Aus dem brügerlichen Heldeleben" am Theater Hannover, Clint Eastwoods Film "J. Edgar" über FBI-Chef Hoover, eine Ausstellung der Architekten Graft im Berliner Haus am Waldsee, eine Schau des […] Feuilletons 11.01.2012 […] verbreitet. Jürgen Kesting schreibt den Nachruf auf den Klaviervirtuosen Alexis Weissenberg.
Besprochen werden David Finchers Neuverfilmung von Stieg Larssons Verschwörungsthriller "Verblendung", Carl Sternheims "Heldenleben"-Trilogie in am Staatsschauspiel Hannover und Bücher, darunter eine Ausgabe mit Beckett-Drehbüchern (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 20.11.2008 […] lebte", Julian Jarrolds Verfilmung von Evelyn Waughs "Wiedersehen mit Brideshead" (Michael Kohler wurde der Film "nach einer guten Stunde zum rasant anwachsenden Ärgernis"), die Inszenierung von Carl Sternheims Komödie "Die Kassette" im Staatstheater Darmstadt und Franziska Augsteins Buch über Jorge Semprun, "Von Treue und Verrat" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 09.02.2005 […] ganz bestimmte Erwartungen der westlichen Medienöffentlichkeit."
Peter Michalzik erinnert an den ersten Auftritt Gustav Gründgens nach dessen Entnazifizierung. Gründgens sollte "der Snob von Carl Sternheim sein, er wollte die Geschichte des berechnenden und eiskalten Möchtegern-Aristokraten Christian Maske spielen. Der Vorhang hob sich, Gründgens stand allein hinter einem Sekretär. Der sofort einsetzende […] Magazinrundschau 08.04.2002 […] Museum of Art (mehr hier). Gleich drei Theaterstücke nimmt sich Nancy Franklin in ihrer Sammelrezension vor: Ausführlich gewürdigt werden Turgenjews weniger bekanntes Stück "Fortune's Fool" und Carl Sternheims Satire "The Underpants", eine vernichtende Kurzerwähnung erfährt dagegen eine Inszenierung von "The Graduate" (Die Reifeprüfung) mit Kathleen Turner in der Rolle der Mrs. Robinson. Besprochen werden […]