zuletzt aktualisiert 06.06.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Streaming
4 Artikel
Signora, das ist die Wirklichkeit
Im Kino
19.05.2015
[…]
sehen. Doch die alte europäische und amerikanische Filmkunstbranche, die Cannes immer noch dominiert, begreift die neue Zeit nach wie vor hauptsächlich als Bedrohung. Da kommt der Kreativchef des
Streaming
-Dienstes Netflix, Ted Sarandos, nach Cannes und erzählt, wie seine Firma nach den neuen Serien auch neue Filme finanzieren und direkt zum Zuschauer bringen will - und wird von einem französischen
[…]
Von
Lutz Meier
Am Ende der Träume
Im Kino
21.05.2014
[…]
stellt sich praktisch jeden Abend die Frage: Soll ich ins Kino gehen? Oder bekomme ich Besseres auf Netflix (in Deutschland Watchever, Maxdome, ganz zu schweigen von mehr oder weniger illegalen
Streaming
-Anbietern)? Paradoxerweise hat sich die Festivalleitung in Cannes schon vor Jahren für eine Antwort auf diese Frage entschieden, die lautet: Die Beschwörung der alten Welt, wie sie vor den Krisen
[…]
Von
Lutz Meier
Internet Kills the TV Hit
Virtualienmarkt
18.01.2006
[…]
weil die Pegel der durchschnittlichen Breitbandgeschwindigkeiten sich so langsam den 10.000 bis 15.000 kbit/s annähern (Faktor 1.000 gegenüber 1995), die erforderlich sind, um sehr anständiges TV-
Streaming
anzubieten. Die IT-Branche setzt zum vierten oder fünften Sprung auf den ganz wichtigen Bildschirm an, mit dem das ganz große Geld verdient wird. Und diesmal stehen die Zeichen gut, dass Teile des
[…]
Von
Robin Meyer-Lucht
Die Situation ist paradox, aber vertraut
Virtualienmarkt
08.11.2004
[…]
Orientierungen markiert - werden in immer kleineren, immer flexibler, immer nervöser handhabbaren Konfektionierungen abgepackt. Manche der neuen legalen Musik-Läden experimentieren neuerdings mit
Streaming
- (also: "nur einmal anhörbaren" ) Angeboten um einen Cent pro Song. Die weltweit wichtigste Fachzeitschrift für die Musikindustrie, Billboard, hat nun sogar Handy-Klingelton-Charts einführt. Mit
[…]
Von
Rüdiger Wischenbart