≡
Stichwort
Suchmaschinen
198 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 14
9punkt 20.02.2016 […] Wikipedia plant eine eigene Suchmaschine, meldet Heise (und berichtet auch Axel Weidemann in der FAZ). Google wird sie aber wohl keine Konkurrenz machen, denn es soll nicht jede Informationsquelle ausgewertet werden, sondern nur solche, die Wikipedia ähnlich sind, die Daten des US-Census etwa oder die Digital Public Library of America: "Insgesamt soll das Projekt über sechs Jahre entwickelt werden […] 9punkt 06.01.2016 […] könnte es sein, dass die Kommission die Kreativwirtschaft mit einem europäischen Leistungsschutzrecht lockt. Recht ausführlich begründet das Strategiepapier, warum die Nutzung von Inhalten durch Suchmaschinen und News-Aggregatoren derzeit nicht angemessen honoriert wird."
Der Standard meldet unterdessen, dass deutsche Verleger in der VG Media erwartungsgemäß Klage gegen Google einlegen, um das Leis […] 9punkt 15.12.2015 […] erheben, die auf der strukturellen Schwächung der Verlagsseite beruht, dann heißt das vor allem: Wir wollen auf dem künftigen Markt nicht allein sein mit den Global Playern, die als Distributor oder Suchmaschine begonnen haben, aber mehr und mehr ins klassische Verwertergeschäft - auch in die Buchbranche - einsteigen." Äh, sind die globalen Player hier nicht erstmal Holtzbrinck und Bertelsmann?
[…] 9punkt 10.10.2015 […] digitalen Medien folgen wir typischen Wahrnehmungsmustern. Das zeigt die Analyse solcher Blickbewegungen. Diese Muster leiten sich vom Durchforsten von Listen auf dem Bildschirm ab, beispielsweise in Suchmaschinen. Man schaut sich die oberen Ergebnisse genauer an, als die unteren, liest von links nach rechts. Das ergibt eine Schwerpunktsetzung oben links. Daraus folgt eine charakteristische F-Struktur. I […] 9punkt 11.08.2015 […] Ingeneur machten und wo ihn die Lehrer als "wohlerzogen" und "gehorsam" lobten."
Josh Constine kommentiert in Techcrunch: "Google war größer geworden als ihm gut tat. Jeden Angestellten von der Suchmaschine über den Roboterbereich bis zu Lebensverlängerungstechnologien in eine Firmenhierarchie zu stecken, schuf zu viele Managerposten. Intelligente Leute hassen solche lähmende Bürokratie. Darum könnte […] 9punkt 04.07.2015 […] gestrichen hatte. Sollten die Raffs mit ihrem Protest Erfolg haben, droht Google ein Bußgeld von mehreren Milliarden Euro durch die EU-Kommission: "Welche Verantwortung trägt ein Konzern, an dessen Suchmaschine sich täglich Millionen Menschen wenden? Ein Konzern, von dessen Algorithmus auch seine Wettbewerber abhängig sind. Muss so ein Unternehmen neutral sein? (...) Der Konzern tritt als unbeteiligter […] 9punkt 25.06.2015 […] auch von den Nutzern zusätzlich abkassieren. Doch die Nachteile wären nicht nur finanzieller Natur: Auch neue Marktteilnehmer - etwa eine privatsphärefreundliche Alternative zu Facebook oder die Suchmaschine, mit neuem Algorithmus - hätten schlechte Chancen." Auf netzpolitik.org ruft Markus Beckedahl die Öffentlichkeit dazu auf, EU-Abgeordnete anzuschreiben und sie zu bitten, für Netzneutralität abzustimmen […] 9punkt 04.04.2015 […] gegen Google anführt, ein Ressort sponsorn, berichtet Kai-Hinrich Renner in seiner Handelslatt-Kolumne. Allerdings handelt sich um ein berets bestehendes Arrangement: "In den USA kooperiert die Suchmaschine schon seit längerem mit Politico. Sie präsentiert dort den Bereich Women And Leadership. Aus dieser Kooperation erwuchs der Gedanke, auch mit der europäischen Wochenzeitung European Voice zusam […] Efeu 02.04.2015 […] Besprochen werden Dave Eggers" Roman "Eure Väter, wo sind sie? Und die Propheten, leben sie ewig?" (Welt, FAZ, mehr), ein Band über "Schweizer Städtebilder" (NZZ), Anton Tantners Buch über "Die ersten Suchmaschinen" (NZZ), Bastien Vivès" Comic "Lastman" (ZeitOnline) und Leif Randts "Planet Magnon" (SZ, mehr). […] 9punkt 26.03.2015 […] einem Moment der Bestürzung wütend sein."
(via Zeit Digital) Nach einem Relaunch bietet die nichtkommerzielle deutsche Suchmaschine MetaGer verbesserte Suchfunktionen und Einstellungsoptionen, meldet Christiane Schulzki-Haddouti auf golem.de. Zu den datenschutzfreundlichsten Suchmaschinen gehört sie ohnehin: "Der Standardzugang erfolgt über eine HTTPS-Verschlüsselung. Daten, die der Computer des Nutzers […] 9punkt 05.03.2015 […] Daher wünscht er sich - nur zur Bewahrung der Meinungspluralität, versteht sich - u.a. eine privilegierte Listung für öffentlich-rechtliche Angebote in den Google-Suchergebnissen: "das hieße: Suchmaschinen würden verpflichtet, immer auch ein öffentliches Informationsangebot unter den obersten Suchergebnissen anzuzeigen. Nur so stellen wir sicher, nicht in die Falle privater medialer Manipulation zu […] 9punkt 18.02.2015 […] Arment thematisiert in seinem Blog ein weithin beschwiegenes Phänomen: Der Traffic von Blogs und Websites steigt nicht mehr oder sinkt sogar. Dafür wird oft die nur noch auf Werbung konzentrierte Suchmaschine Google verantwortlich gemacht, aber Arment sieht das anders: "Google mag das Problem verschlimmern, aber es ist nicht seine Wurzel. In Wirklichkeit ist das Phänomen für Google selbst ein Problem […] Efeu 14.02.2015 […] meine Frau einen Mann fand" (taz), Ian McEwans "Kindeswohl" (taz), Paul Therouxs "Der Fremde im Palazzo d"Oro" (FR), Favel Parretts "Der Himmel über uns" (FR), Anton Tantners Band über die ersten Suchmaschinen - vor Google (Welt) und Michael Bienerts "Kästners Berlin" (SZ).
[…] 9punkt 23.12.2014 […] auf Twitter selbst ausgedehnt."
In der FAZ fragt Patrick Bahners, ob Amerika den Cyberkrieg verloren hat. Und der Suchmaschinenexperte Marcus Tandler befürchtet, dass der Vorsprung von Google als Suchmaschine nicht mehr eingeholt werden kann.
[…] 9punkt 04.12.2014 […] erwogen."
(Via Netzpolitik) Golem berichtet über eine Bundestagsanhörung entsetzter Experten zum Leitungsschutzrecht. Kritisiert wurde auch das Verhalten der VG Media, die Google gegenüber anderen Suchmaschinen bevorzugt , um weiterhin Linkjuice zu erhalten: Nach Ansicht des Rechtsprofessors Thomas Hoerens "darf die VG Media rechtlich dem Suchmaschinenkonzern Google keine Gratislizenz erteilen, wie Ende […]