≡
Stichwort
Superkunstjahr
2 Presseschau-Absätze
Efeu 30.12.2017 […] Das Superkunstjahr 2017 war vor allem eins: ein superschlechtes Jahr für die Kunst, meint Brigitte Werneburg in der taz. Und am schlimmsten waren nicht die Sündenfälle Documenta, Biennale in Venedig oder der Louvre-Ableger in Abu Dhabi: "Ausgerechnet die KünstlerInnen selbst, in denen man doch die eigentlichen, und letzten Sachwalter künstlerischen Anliegens vermuten würde, forderten die Vernichtung […] den Tagesspiegel resümiert, ist wichtigste Erkenntnis, dass sich die Sparten Kunst, Theater, Film immer mehr ineinander auflösen. Hingewiesen sei auch noch mal auf Wolfgang Ullrichs Resümee des Superkunstjahres im Perlentaucher.
Weitere Artikel: In der Welt resümiert Berthold Seewald einen Vortrag von Jürgen Kloosterhuis, ehemaliger Direktor des Geheimen Staatsarchivs der Stiftung Preußischer Kulturbesitz […] Efeu 23.12.2017 […] Das sich bereits im Sommer in seinem Essay "Zwischen Deko und Diskurs" konstatierte Schisma zwischen Markt- und Kuratorenkunst hat sich im Superkunstjahr 2017 noch weiter vertieft, glaubt der Kunstwissenschaftler Wolfgang Ullrich in einem im Perlentaucher veröffentlichten Vortrag. Mit Blick auf Debatten um kulturelle Aneignung, wie etwa im Fall von Dana Schutz (unser Resümee), komme der Kunst aber […]