≡
Stichwort
Pierre-Andre Taguieff
7 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 03.11.2020 […] Pierre-André Taguieff ist ein großer Spezialist für die Geschichte des Antisemitismus. In seinem Buch "La Judéophobie des modernes" legte er die Wurzeln des modernen Antisemitismus in der extremen Rechten und Linken des 19. Jahrhunderts offen. In Marianne schreibt er über die große Rolle, die die "Protokolle der Weisen von Zion" für Adolf Hitler spielten, der sich das Machwerk schon gleich nach dem […] 9punkt 15.01.2015 […] Verteidigung der Pressefreiheit als Feldzug gegen jegliche Religiosität geführt wird."
Ein paar einfache Sätze sagen auf huffpo.fr einige französische Intellektuelle, darunter Pascal Bruckner und Pierre-André Taguieff über Islam und Islamismus: "Gewiss, nicht alle Muslime sind Dschihadisten, aber alle Dschihadisten sind Muslime. Man hat das Recht zu fragen, was im Islam innerlich diese mörderische Wut speist […] Magazinrundschau 15.02.2007 […] den Kandidaten der gaullistischen UMP. Ein Überblicksartikel stellt die verschiedenen Positionen vor, und bringt am Ende eine Art Kurzcharakterisierung der wichtigsten Beteiligten. Beispiel: "Pierre-Andre Taguieff, Andre Glucksmann, Max Gallo und Alain Finkielkraut verkörpern jeder auf seine Art einen gewissen 'Rechtsruck' der Intelligenzija. Partisanen eines neuen Atlantismus (Taguieff, Glucksmann) oder […] Feuilletons 31.03.2005 […] über Rassismus auf, der sich gegen Weiße richtet. Nach Ausschreitungen schwarzer Jugendliche gegenüber weißen hatten unter anderen Alain Finkielkraut, Jacques Julliard, Bernard Kouchner und Pierre-Andre Taguieff einen Appell lanciert, der sich gegen einen Rassismus gegen Weiße richtet und das Land in helle Aufregung versetzt hat (mehr hier): "Interessant jedoch mutet an, dass ein hierzulande lange Zeit […] Feuilletons 01.12.2004 […] weniger aus Nordafrika als aus einer generellen Armutskultur kommen sieht und zudem hart mit dem linken Antizionismus ins Gericht geht (hier als pdf); und die Schrift "Precheur de haine" von Pierre-Andre Taguieff, der böse gegen das islamisch-palästinensische Revoluzzertum wettert, das unter Europas Intellektuellen, Halbintellektuellen und ungebildeten Diplomierten so in Mode ist.
Weiteres: Jutta Göricke […] Magazinrundschau 20.05.2004 […] Opfers, "um ein Gleichgewicht herzustellen".
Anlässlich seiner jüngsten Studie "Le Sens du Progres. Une approche historique et philosophique" (Flammarion) spricht der Philosoph und Politologe Pierre-Andre Taguieff (mehr hier) über die Zukunft der Idee des Fortschritts. Deren gegenwärtige "Erschöpfung" erlaube uns, "die Faszination zu verstehen, die die verschiedenen Formen des islamischen Fundamentalismus […] Magazinrundschau 28.11.2002 […] Freiheit des Denkens, für alle, zu verteidigen."
In einem kollektiven Manifest erklären die angeklagten Intellektuellen (Alain Finkielkraut, Marcel Gauchet, Pierre Manent, Philippe Muray, Pierre-Andre Taguieff, Shmuel Trigano und Paul Yonnet), über diese Indexierung als "neue Reaktionäre" gleichermaßen empört, überrascht und geehrt zu sein. Empört über die von Lindenberg benutzten "Mittel, die "an […]