≡
Stichwort
Tango
65 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 21.08.2015 […] obwohl er mit seinen Kleidern und High Heels gegen das konservative muslimische Männerbild verstößt. Apropos schneller Rollenwechsel: In der taz erzählt Lou Zucker, dass die queere Szene Berlins den Tango für sich entdeckt. Brandon Stosuy (Pitchfork) spricht mit der dänischen Postrock-Musikerin Amalie Bruun, die mit ihrem zunächst anonymon betriebenen Projekt Myrkur neue Impulse im Black Metal setzt […] Efeu 08.08.2015 […] Jens Malling begibt sich für die taz mit dem Musikhistoriker Dmitri Dragilew auf eine Entdeckungsreise in die Geschichte des russischen Tangos, der von den Zwanziger bis Vierziger Jahren enormer Popularität im Lande genoss, nebenbei den Tango in Finnland popularisierte, doch seitdem zum großen Teil in Vergessenheit geraten ist. Eine wichtige Rolle kommt dem Stück "Utomljonnyje solnzem" aus dem Jahr […] Efeu 15.11.2014 […] Saison - hier im Überblick.
Besprochen werden unter anderem neue Western-Romane von Joe R. Lansdale und Percival Everett (FR), Ulf Erdmann Zieglers "Und jetzt du, Orlando" (taz), Sabrina Janeschs "Tango" (FR), Bruce Chatwins Briefesammlung "Der Nomade" (SZ) und Albert Ostermaiers Gedichtband "Außer mir" (FAZ).
[…] Efeu 13.10.2014 […] Original.
Besprochen werden Nic Pizzolattos Krimi "Galveston" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier), Helena Hennekens Reisebericht "They Would Rock - 59 Tage im Iran" (Jungle World), Sabrina Janeschs "Tango für einen Hund" (SZ) und Cao Wenxuans "Bronze und Sonnenblume" (FAZ). […] 9punkt 15.07.2014 […] nicht zusammenbekommt: In Australien haben Forscher festgestellt, dass Kinder von homosexuellen Paaren gesünder aufwachsen als Kinder heterosexueller. Und in Singapur wurde gerade das Kinderbuch "And Tango Makes Three" verboten, das von zwei schwulen Pinguinen erzählt, die zusammen ein Kind großziehen.
Medial ist ein Crystal Meth schluckender SPD-Politiker nicht vorgesehen, umso mehr freut sich Detlef […] Efeu 29.04.2014 […] Lyon (Christian Wildhagen lobt in der FAZ Serge Dorny dafür, den Spielplan nicht, wie andere Intendanten aus diesem Anlass, mit bekömmlichen Klassikern bestückt zu haben) und Sidi Larbi Cherkaouis Tango-Choreografien, mit denen in Berlin das Festival Movimentos erröffnet hat (taz).
[…] Efeu 12.03.2014 […] Presse informiert uns, dass Kameramann Michael Ballhaus am grünen Star leidet und bereits einen Teil seiner Sehkraft verloren hat.
Besprochen wird Viviane Blumenscheins Dokumentarfilm über finnischen Tango (Zeit) und Keanu Reeves' Martial-Arts-Film "Man of Tai Chi" (Berliner Zeitung)
[…] Efeu 31.01.2014 […] NZZ hat sich Knut Henkel mit der argentinischen Autorin María Sonia Cristoff getroffen, die ihm erklärt, warum sie überhaupt keine Lust hat, über die Diktatur, die Falklandinseln, den Peronismus, den Tango oder Borges zu schreiben. Im Tagesspiegel berichtet Thomas Hummitzsch vom Comicfestival in Angoulême.
[…] Feuilletons 18.11.2013 […] Lessing. Abgedruckt wird die Dankrede des Machiavelli-Biografen Volker Reinhardt für den Golo-Mann-Preis.
Besprochen werden erste Inszenierungen unter Shermin Langhoff am Gorki-Theater Berlin, eine Tango-Choreografie Sidi Larbi Cherkaouis im Festspielhaus Sankt Pölten, ein Konzert des tunesischen Lautenisten Anouar Brahem in Mannheim, Ereignisse des Münchner Literaturfestivals, und Bücher, darunter […] Feuilletons 15.11.2013 […] Faszination seines Heimatlandes für die kriminelle Romantik von Ganovenliedern, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts aus der russischen Kultur nicht mehr wegzudenken sind. "'Ganovenmusik', mit modischen Tango- und Foxtrott-Rhythmen unterfüttert, trug den unbewussten Widerstand des kommunen Kleinbürgers gegen die allgegenwärtige Parteiideologie, gegen die Gigantomanie des sozialistischen Projekts, gegen die […] Feuilletons 07.09.2013 […] Bestehen. Im beigestellten Gespräch erklärt ihr die Theaterwissenschaftlerin Gabriele Brandstetter, dass die Ballhäuser vor 100 Jahren Orte auch der erotischen Libertinage waren: "1913 kam in Europa der Tango an. Aber auch das sogenannte freie Schwofen versprach eine ganz neue Körperfreiheit. Gerade in Berlin gehörte es dazu, dass auch in den Ballhäusern Frauen miteinander tanzten - und zwar nicht verschämt […] Feuilletons 08.05.2013 […] beginnenden Münchner DOK.fest, darunter einige von Werner Herzog.
Besprochen werden neue Popveröffentlichungen, Park Chan-Wooks Film "Stoker" und Bücher, darunter Roberto Ampueros Roman "Der letzte Tango des Salvador Allende" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 25.07.2012 […] zum Hören: eine Radioreportage von BBC 4 über die "erstaunliche Liebe der Finnen zum Tango": "This is Tangokatu, or Tango Street, in Seinajoki - a small town three hours' train ride north of Helsinki. Seinajoki's main street has been renamed especially for the tango festival, which is the highlight of the Finnish tango calendar."
Wer hat das Internet erfunden? Hat die amerikanische Regierung einen Anteil […] Feuilletons 23.03.2012 […] Esperanza Spalding: Mit Grammies ausgezeichnet wurde sie für ihre CD "Chamber Music Society": "Da vertonte sie Gedichte des englischen Frühromantikers William Blake, setzte sich fantasievoll mit dem Tango Nuevo auseinander und ließ, als Zeichen ihrer immer noch großen Zuneigung für die Klassik, ein Streicher-Trio mit einem Jazz-Trio interagieren."
Weitere Artikel: Herbert Fritsch erklärt im Gespräch […] Magazinrundschau 08.01.2012 […] "Krieg des Tangos" in Buenos Aires schreibt Claude Mary für Rue89: Es gibt inzwischen eine große alternative Tango-Bewegung, die den Tango in Kneipen und auf die Straßen bringt, aber von der Stadt nach Kräften behindert wird, weil man ein offizielles Bild des Tangos hochhalten und die Touristen in künstliche und überteuerte Tango-Paläste schleusen will. Ähnlich läuft es mit dem großen Tango-Festival […] Buenos Aires in der Eröffnungsrede des Festivals nicht, den Tango als 'unser urbanes Soja' zu präsentieren, also als ein x-beliebiges und vor allem höchst rentables kommerzielles Produkt. Das offizielle Festival zieht 400.000 Besucher an, viele aus dem Ausland und die Gewinne belaufen sich auf Millionen Pesos. Die Stadt bezeichnet den Tango als 'wesentliche Achse der Kulturstrategie'. Aber im Lauf der […]