≡
Stichwort
Tatort
238 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 16
Efeu 30.11.2020 […] Tolle Verbindungen: Dominik Grafs Jubiläums-Tatort "In der Familie" (WDR/Frank Dicks)Mit Dominik Grafs "In der Familie" - der erste Teil einer Doppelfolge - feierte der "Tatort" gestern Abend sein fünfzigjähriges Bestehen. Da haben sich die ARD-Sender mal was gegönnt, schwärmt Matthias Dell auf ZeitOnline: "Die Kunst feiert im ersten Teil von 'In der Familie' doch eine sehr schöne Geburtstagsparty […] Efeu 28.11.2020 […] ZeitOnline blickt Matthias Kalle auf die filmische Darstellung des Nerds im Wandel der Zeit.
Besprochen werden Dominik Grafs und Pia Strietmanns an diesem und am nächsten Sonntag ausgestrahlter Doppel-"Tatort", mit dem die ARD das 50-jährige Bestehen ihrer Krimi-Reihe feiert (FR, Filmdienst), Victor Klemperers "Licht und Schatten. Kinotagebuch 1929-1945" (Dlf Kultur), das von Daniel Kehlmann geschriebene […] Efeu 22.09.2020 […] Thema, über das von Praunheim einen Film drehen will. Dax Werner denkt auf 54books über die "Form der Selbstgenügsamkeit und des kulturellen Mittelwegs" nach, die den deutschen Sonntagabend-Evergreen "Tatort" auszeichnet. In der Berliner Zeitung gratuliert Anja Reich Maria Schrader zum Emmy für die Serie "Unorthodox". Auf ZeitOnline würdigt Anke Sterneborg die preisgekrönte Filmemacherin.
Und der wunderbare […] 9punkt 08.09.2020 […] Sophie Parmentier berichtet für France Inter vom Prozess um die Charlie-Hebdo-Attentate. Es wurden gestern Videobilder vom Tatort in den Redaktionsräumen gezeigt - viele Angehörige der Opfer haben den Saal verlassen, um die Bilder nicht zu sehen. Ein Ermittler berichtet im Zeugenstand. Er "nennt den Namen zu jedem Bild. Er beschreibt detailliert, wie jeder von ihnen getötet wurde, durch welchen Schuss […] Efeu 07.09.2020 […] aber die Verfilmung seines Buchs.
Weitere Artikel: Für den Tagesspiegel wirft Kerstin Decker einen Blick ins Programm des Jüdischen Filmfestivals in Berlin. Endlich hat sie den allerersten Schimanski-Tatort gesehen, gesteht Judith von Sternburg in der FR - möglich machte das die momentane Schimanski-Retro des WDR, der die Duisburg-Krimis in HD restauriert hat. Die NZZ meldet, dass der tschechische Regisseur […] 9punkt 08.08.2020 […] Kontrolle des Hafens hat der 'Partei Gottes' auch erlaubt, wesentliche Vorteile daraus zu schlagen, dass das Gros der im Libanon verbrauchten Produkte über diesen Weg eingeführt wird. Da sie für den Tatort, den Hafen, wo sich die entsetzliche Explosion ereignet hat, zuständig ist, hat die schiitische Partei infolgedessen eine besondere Verantwortung. Eine in den sozialen Medien weit verbreitete Karikatur […] Efeu 17.07.2020 […] Auf der Berlinale wurde Burhan Qurbanis "Berlin Alexanderplatz" erst weitgehend gefeiert, doch jetzt zum Kinostart häuft sich die Kritik: "Alles ist wie in echt, das heißt wie im 'Tatort'", schreibt Thomas E. Schmidt in der Zeit und sieht darin ein gewaltiges Problem für den Film, der sich mit dem großen Namen der Vorlage lediglich schmücke: "Er erzählt einen Berliner Sozialkrimi und bedient sich Döblins […] 9punkt 15.05.2020 […] taz-Informationen sogar mehr als die Hälfte des Jahresetats ein, der bisher im mittleren sechsstelligen Bereich liegt. Das ist ohnehin mickrig; die durchschnittlichen Produktionskosten eines einzigen 'Tatorts' reichen für drei Jahre 'Weltbilder'." Das Jahresbudget des NDR ist nicht so einfach zu finden - hier eine Seite des Senders Zahlen und Daten. Was sie Abschaffung des "Bücherjournals" angeht, so hat […] 9punkt 28.04.2020 […] arbeitsteilig in bewusstem und gewollten Zusammenwirken' stattgefunden. Zschäpe habe dabei das Trio mit Alibis getarnt, die Abwesenheiten der Uwes mit Vorwänden verschleiert - und auch mit den Männern die Tatorte und Opfer ausgesucht. Dass sie bei den Taten nicht vor Ort war, sei 'unverzichtbarer' Teil des Plans gewesen - um die Wohnung abzusichern, die als 'Zentrale' diente. Und um dort im Ernstfall Beweise […] Efeu 29.11.2019 […] schreibt Susan Vahabzadeh in der SZ zum heutigen Weltklimastreiktag. Insbesondere auch der Digitalhunger selbst schon kleiner Produktionen schlägt zu Buche. Aber immerhin lasse sich zumindest bei kleinen "Tatort"-Produktionen gut die Hälfte an CO2-Emissionen einsparen, hat Vahabzadeh auf Nachfrage bei Carl Bergengruen, dem Geschäftsführer der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, herausgefunden: […] 9punkt 07.09.2019 […] Interview war die Nachbereitung im Sender. Eine mit dem Vorgang vertraute Journalistin der Zeitung Libération erläuterte die Widersprüche in Ramadans Aussagen. Das Märchen, er sei zur Tatzeit gar nicht am Tatort gewesen, hatte er schon einmal aufgetischt. Auch ein Anwalt der Anklägerinnen kam zu Wort. Als 'frustrierte Lügnerinnen' beschimpft Ramadan sie in seinem neuen Buch."
Ramadans Buch unterliegt einer […] Efeu 02.09.2019 […] "Kino der Moderne. Film in der Weimarer Republik" im Museum für Film- und Fernsehen in Berlin (SZ), der auf Heimmedien veröffentlichte "Wakefield" mit Bryan Cranston (SZ), Emily Atefs Frankfurter "Tatort" (ZeitOnline, Welt) und Eckhart Schmidts "Loft" von 1985 (critic.de). […] Efeu 27.07.2019 […] Aufenthalt in New York Ende der 1960er Jahre durchlebte. In der SZ porträtiert Sonja Zekri den Schauspieler Jörg Hartmann, der gerade in Horváths "Jugend ohne Gott" in Salzburg spielt (und nebenbei auch Tatort-Kommissar ist). In der Presse empfiehlt Rosa Schmidt-Vierthaler "Weißt du, wo es Katzen und Hunde regnet?" kurz und knapp als Kinderbuch der Woche. Zum 200. Geburstag des Schriftstellers Herman Melville […] Efeu 11.06.2019 […] der Ausstellung "Continente Sicilia" Arbeiten des Magnum-Fotografen Franco Zecchin zu sehen sind, die zwischen 1974 und 1993 entstanden, als Zecchin für die linke Tageszeitung L'Ora unter anderem Tatorte fotografierte: "Zecchin nähert sich ihnen geradezu diskret, mit einem offenen, nüchternen Blick, der harte Kontraste setzt, überraschende Ausschnitte wählt und ungewöhnliche Perspektiven einnimmt, […] Efeu 27.02.2019 […] Uraufführung von Michael Wertmüllers Byron-Oper "Diodati. Unendlich" am Theater Basel (FAZ), das Industriellendrama "Kriegsbeute" am Berliner Ensemble (Tsp) und Herbert Fritschs Zürcher Krimiabend "Totart Tatort" (FAZ). […]