≡
Stichwort
Testament
Rubrik: Vorgeblättert - 12 Artikel
Vorgeblättert 04.08.2011 […] Familie, aber über Anna kann ich nichts mehr herausfinden.
Über sie ist nichts geschrieben worden, sie wurde nicht in Geschichten aufgesplittert. Emmy hat ihr in ihrem Testament kein Geld hinterlassen: Es existiert kein Testament. Anna hat keine Spuren in den Auftragsbüchern der Händler oder Schneider hinterlassen.
Ich fühle mich gezwungen, weiterzusuchen. In Bibliotheken stolpere ich über Hinweise […] Lageskizze. Mehr als ein Jahr ist vergangen, und ich finde immer wieder verborgene Dinge. Nicht nur Vergessenes: die Listen der Gestapo, Tagebücher, Zeitschriften, Romane, Gedichte, Zeitungsausschnitte. Testamente und Frachtpapiere. Befragungen von Bankiers. Die mitgehörten Kommentare in einem Pariser Hinterzimmer, die Stoffbahnen, aus denen um die Jahrhundertwende Kleider für die Cousinen geschneidert wurden […]
Vorgeblättert 08.03.2010 […] sind. Jegliche Forderung nach ihrer Historisierung sei nichts als eine "christliche" Methode. Mögen die Christen ihr Heiliges Buch historisiert haben, als sie den "menschlichen Ursprung des Neuen Testaments anerkannten"(96), so seien die Muslime, verpflichtet auf die "islamische Methode", doch weit davon entfernt, ihnen in einer solchen Torheit zu folgen: Der Koran sei "ewig und offenbart" und könne […] ndnisses infrage stellen. Alles nach der schlichten Logik: Ich, ein Muslim, bin Europäer, also kann Europa nicht christlich sein.
Nun war es gerade das als "Menschenwerk" historisierte Neue Testament, das dem christlichen Europa einen Prozess der Säkularisierung ermöglichte. Nicht mehr "ewige", sondern von den Menschen in ihrem jeweiligen "zeitlichen" Kontext formulierte Gesetze bestimmten die […]
Vorgeblättert 23.03.2009 […] gegangen. Vielleicht hatte sie sie aus dem Wartezimmer ihres Arztes geklaut. Schließlich kam es so weit, dass sie ein neues Testament für ihn tippte, in dem er seiner Tochter alles vererbte und mrs. Betty Stiles für ihre mühen zweitausend Pfund hinterließ. Sie bezeugte auch dieses Testament zusammen mit einer der Krankenschwestern und brachte es dann zu seiner Bank, zusammen mit einem Brief, in dem stand, […] wäre Edgars Testament womöglich nie geändert worden. Bevor sie abends einschlief, stellte sie sich manchmal diese Enkel in späteren Jahren vor, wie sie auf die Universität gingen und anfingen, Häuser zu kaufen, und in hübschen Autos herumfuhren und überhaupt nicht wussten, wem sie das alles zu verdanken hatten. Falls sie sie aufspüren und ihnen ins Gesicht sagen würde, was es mit dem Testament ihres Großvaters […] sie. nun plötzlich änderte sich das Lächeln der Frau, und noch nie in ihrem
Leben hatte Elsie einen menschen gesehen, der so selbstgefällig
aussah.
Tags darauf erzählte ihr Edgar, er habe sein Testament geändert. Es würde weiterhin ein bisschen was für seine Tochter übrig bleiben. Sie lebte sowieso weit weg, in Schottland, denn ihr Mann arbeitete in der off-Shore-Ölindustrie. Sie hatte ihren Vater […]