≡
Stichwort
Tiananmen
42 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 29.05.2019 […] nur auf dem Festland, sondern auch in Hongkong verboten sein, an das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens 1989 zu erinnern: "In Zeiten wachsender Systemnervosität ist diese Botschaft von Tiananmen für die Regierenden wie für die Regierten unbequem. Und so läuft der Sicherheitsapparat vor dem 4. Juni wieder auf Hochtouren: Zensoren löschen Chiffren wie '35. Mai' oder auch nur das Wort 'heute' […] wird den Jahrestag auch nur mit einem Wort erwähnen. Die verordnete Amnesie hat Erfolg: Nur 15 von 100 Studenten an Pekings Elite-Universitäten, wo im Frühjahr 1989 alles begann, können Bilder der Tiananmen-Proteste korrekt zuordnen, fand die amerikanische Journalistin Louisa Lim zum 25. Jahrestag in einer Befragung heraus. Selbst Ältere, die dabei waren, schweigen darüber". […] Magazinrundschau 21.01.2019 […] tands wenig Freunde bei Behörden und potenziellen Sponsoren gemacht hat. Wie ihr Vorbild, die Sängerin und Schauspielerin Anita Mui, hält auch sie das Gedenken an die Opfer des Massakers auf dem Tiananmen-Platz hoch: "Die Mahnwache dauerte etwa zwei Stunden. Als sie sich dem Ende zuneigte, kam ein Lied über die Lautsprecher: 'Vielleicht werden sich meine Augen nie wieder öffnen. / Wirst du meine stillen […] enthält die Liebe, die wir gegeben haben!' Es war 'Bloodstained Glory', aber nicht die Version, die ich als Kind geliebt hatte. Vielmehr handelte es sich um eine Aufnahme, die Anita Mui kurz nach dem Tiananmen gemacht hatte, um des Todes der Demonstranten zu gedenken, Studenten, die ihr Land geliebt und sich dafür eingesetzt hatten, es etwas besser zu machen, als es war. Die Melodie wiederholte sich in […] 9punkt 21.08.2017 […] Kontrolle der Zensur nicht unterwerfen wollte." Die indizierten Beiträge fallen großenteils unter die großen drei Tabus, weiß Erling zudem: "Also Berichte über die Lage in Tibet, auf Taiwan und über das Tiananmen-Massaker 1989." […] Efeu 05.01.2016 […] seit 1996 in den USA lebende Yiyun Li als Star der jungen chinesischen Literatur. Auf Deutsch ist gerade ihr Roman "Schöner als die Einsamkeit" erschienen, der das postrevolutionäre China nach dem Tiananmen-Massaker beschreibt und das Leben derer, die im Exil gelandet sind: "Das dunkle Zentrum, um das alles kreist, ist die Vergiftung Shaoais, einer Sympathisantin der Demokratiebewegung, die im Blutbad […] Magazinrundschau 17.11.2015 […] Der chinesische Dissident und Dichter Liao Yiwu erinnert sich in einem Essay an das Massaker auf dem Tiananmen Platz und beschreibt das Schicksal der Menschen, die heute noch für ihren mutigen Protest bezahlen: von ihren Familien entfremdet, arbeits- oder sogar wohnungslos, in den Wahnsinn geprügelt. Ganz zu schweigen von denen, die mit ihrem Leben bezahlt haben. Wir hatten noch Glück, versichert ihm […] 9punkt 30.06.2014 […]
In der SZ berichtet Kai Strittmatter, wie Hongkong mehr und mehr gegen die Schikanen aus Peking aufbegehrt - bei den beeindruckenden Demonstrationen zum Jahrestag von Tiananmen war es schon zu sehen: "Die Partei, so viel ist klar, hat langsam die Nase voll von den widerspenstigen Hongkongern. Was die Partei in dem Ausmaß so wohl nicht erfasst hatte, war die Tatsache, dass die Hongkonger wiederum die […] seiner Statthalter in Hongkong, von gebrochenen Versprechen und von dem, was sie als Vorboten des Niedergangs eines großartigen Ortes empfinden." (Lam Thuy Vos Foto von der Demo zum Gedenken an das Tiananmen-Massaker in Hongkong ist unter CC-Lizenz bei flickr veröffentlicht.)
Weiteres: Für die SZ berichtet Kurt Kister von der europäischen Historiker-Diskussion beim Bundespräsidenten. Ebenfalls in der […] 9punkt 05.06.2014 […] Lee Cheuk-yan, Gründer des Tiananmen-Museums in Hongkong, erklärt im Interview mit der taz, warum der 4. Juni auch für Hongkong wichtig ist: "Wir haben in Hongkong einen rechtlichen Schutz für unsere Autonomie, doch letztlich unterstehen wir dem gleichen Regime. Das versucht seit Jahren mit einem Antisubversionsgesetz unsere Freiheiten einzuschränken. Bisher konnten wir das erfolgreich abwehren, einmal […] von der die französische Huffpo eine grandiose Bilderstrecke präsentiert. Unser Foto wurde unter CC-Lizenz von ayhc auf Flickr eingestellt. Bilder finden sich auf Twitter:
Hong Kong"s candlelight Tiananmen memorial tonight is just incredible #TAM25 pic.twitter.com/znyzt07Lbk
- Heather Timmons (@HeathaT) 4. Juni 2014
[…] Spätaffäre 04.06.2014 […] Einen recht interessanten Blick wirft der ganz neue Film "Assignment China - Tiananmen Square" auf die Ereignisse in Peking im Jahr 1989 und auf das Massaker am Platz des Himmlischen Friedens im Besonderen. Gedreht wurde er vom früheren CNN-Peking-Korrespondenten Mike Chinoy, der seine ehemaligen Korrespondentekollegen - darunter Nicholas Kristof von der New York Times - über ihre Erinnerungen an die […] Magazinrundschau 03.02.2014 […] Chen Guangbiao. Bei der Times ist man nicht froh. Schließlich ist bekannt, dass China sich eine "gute Presse", gern einfach erkauft, in Afrika etwa. In so einer Zeitung steht dann nichts mehr über Tiananmen oder Tibet, und die Staatsgeschäfte blühen, meldet die für Pressefreiheit streitende NGO Freedom House. Doch sind das wirklich Chens Absichten? "Sein wahres Ziel könnte sein, Aufmerksamkeit zu erregen […] 9punkt 29.01.2014 […] Chen Guangbiao. Bei der Times ist man nicht froh. Schließlich ist bekannt, dass China sich eine "gute Presse", gern einfach erkauft, in Afrika etwa. In so einer Zeitung steht dann nichts mehr über Tiananmen oder Tibet, und die Staatsgeschäfte blühen, meldet die für Pressefreiheit streitende NGO Freedom House. Doch sind das wirklich Chens Absichten? "Sein wahres Ziel könnte sein, Aufmerksamkeit zu erregen […] Feuilletons 05.12.2013 […] 'heiligen deutschen Kunst' kann durchaus in beiden Feldern wirksam werden."
In der chinesischen Wikipedia streiten sich Autoren aus China, Taiwan und Hongkong heftig über politische Tabuthemen wie das Tiananmen-Massaker, die Abspaltung Taiwans und den Status von Hongkong, berichtet Adrian Lobe. Cord Riechelmann betrachtet Vögel im Film.
[…] Magazinrundschau 19.03.2013 […] begann hier. Unsere Republik und die Revolution begannen hier. Unsere Schreie in der Bewegung 4. Mai begannen hier. Unsere Vorstellungen auf dem Boot in Nanhu (South Lake) unsere Proklamation auf dem Tiananmen Platz und unsere Hörner, die Reform und Öffnung verkündeten - alles begann hier."
Der derzeitige Aufstand gegen Politiker - gegen alle Politiker - in Bulgarien speist sich vor allem aus dem Zorn […] Feuilletons 20.02.2013 […] können Whistleblower unerkannt Dokumente auf Wikileaks oder ähnlichen Plattformen veröffentlichen. Nur hier kann man auch über eine chinesische Leitung ansonsten gesperrte Informationen über das Tiananmen-Massaker oder die Falun Gong abrufen. Will man das nicht aufs Spiel setzen, so bleibt fraglich, wie man der damit auch aus dem Schatten der Gesellschaft getretenen Kriminalität begegnen möchte - einer […] Feuilletons 11.10.2012 […] Schlösser.
Besprochen werden die Filme "The End of Time" von Peter Mettler und "Savages" von Oliver Stone, neue Stücke von Caryl Churchill in London sowie Bücher, darunter Liao Yiwus Gesprächsband zum Tiananmen-Massaker "Die Kugel und das Opium" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 10.10.2012 […] Knipphals lobt Katherine Boos Mumbai-Reportage "Annawadi oder der Traum von einem besseren Leben". Und Detlev Claussen liest erschüttert Yiao Liwus Buch "Die Kugel und das Opium" über das Massaker am Tiananmen-Platz 1989: "Liao hat seine Bestimmung darin gefunden, dem Durchschnittschinesen wie der von China faszinierten westlichen Welt die Lehre des Gulag mitzuteilen, nämlich, es gebe Schlimmeres zu fürchten […]