≡
Stichwort
Tiere
4 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 01.04.2021 […] Intelligenz von Tieren und die Komplexität ihrer Gefühlswelt dramatisch unterschätzen. ... Tiere kommunizieren in einer Myriade von verbalen und nichtverbalen Sprachen, betont de Wall. Und Menschen sind dazu in der Lage, sie zu entziffern. Umgekehrt greifen auch Tiere menschliche Auslösereize auf, um sich zu schützen, und auch aus so etwas wie Liebe heraus. 'Die Intelligenz der Tiere ist an sich schon […] Krähen, die sich schwarmweise bestimmte Familien als Opfer zum Piesacken herauspicken, eine Frau, die von sich behauptet, mit Tieren auf einer tieferen, therapeutischen Ebene kommunizieren können: Was ist dran an solchen Geschichten aus dem Grenzbereich zur Esoterik, fragt sich Lauren Markham in der aktuellen Ausgabe von Harper's - und ist dabei mitunter eine deutliche Spur weniger skeptisch als dies […] erzählt er von Rupert Sheldrake, "einem weitgehenden diskreditierten Biologen, der den Begriff der 'morphischen Resonanz' geprägt hat, um den theoretischen Austausch von Gefühlen und Wissen zwischen Tieren über Zeit und Raum hinweg zu beschreiben. ... 'Dafür braucht man aber kontrollierte Experimente', sagt de Wall, 'und sobald man diese durchführt, fallen sie auseinander'. Für Verhaltensforscher wie […]
Magazinrundschau 21.05.2017 […] des New York Times Magazines ist den Tieren gewidmet und was sie uns bedeuten. Die Schriftstellerin Helen Macdonald ("Falke" und "H wie Habicht") erzählt, was Tiere sie über das Menschsein gelehrt haben: "Je mehr Zeit man damit zubringt, Tiere zu beobachten, sie zu erforschen, mit ihnen zu interagieren, desto mehr verändern sich die Erzählungen über diese Tiere, mit denen wir aufgewachsen sind, werden […] werden reicher und haben das Zeug, nicht nur unser Denken über die Tiere zu verändern, sondern auch uns selbst. Es hat meine Auffassung von Heimat verändert, zu überlegen, was der Begriff für einen Ammenhai oder eine Rauchschwalbe bedeutet. Es hat meine Vorstellung von Familie verändert, das Brutverhalten bestimmter Spechte kennenzulernen, bei dem mehrere Männchen und Weibchen die Jungen gemeinsam großziehen […] großziehen. Niemand glaubt ernsthaft, der Mensch sollte wie ein Ährenfisch laichen oder sich von Fliegen ernähren. Aber die unterschiedlichen Lebensweisen der Tiere haben mich auf den Gedanken gebracht, dass es möglicherweise nicht nur einen richtigen Weg gibt, Fürsorge auszudrücken, Zugehörigkeit zu fühlen, die Liebe zum Raum oder zu einer Art und Weise, sich durch die Welt zu bewegen."
Außerdem: […]