≡
Stichwort
Ton Steine Scherben
9 Presseschau-Absätze
Efeu 16.08.2016 […] Für die taz trifft sich Andreas Hartmann mit Wolfgang Seidel, der nach einem kurzen Engagement als Schlagzeuger bei Ton Steine Scherben ins Krautrock-Universum der Siebziger abdüste. Dass diese Phase experimenteller BRD-Rockmusik im popkulturell interessierten Ausland als Rekonstruktion deutscher Identität gedeutet wird (so in dieser BBC-Doku und in diesem Buch), hat ihn jetzt dazu veranlasst, in einem […] Efeu 28.01.2016 […] Album wohl tatsächlich in den Charts durchstarten wird. Anlässlich einer nach langen Rechte-Streitigkeiten nun vorliegenden Diskografie erinnert sich taz-Mitgründer Michael Sontheimer an die Ton Steine Scherben. Zumindest im Westen der Republik wachsen die Orchester, verzeichnet Frederik Hanssen im Tagesspiegel.
Besprochen werden das neue Album der Tindersticks (The Quietus), Theresa Beyers Popreader […] Efeu 17.04.2014 […] von Alt-Westberliner Szeneprominenz durchsetzte Band Automat Katja Kullmann Auskunft über ihr (hier besprochenes) Flughafen-Konzeptalbum Anlässlich der Reunion der verbliebenen Mitglieder von Ton Steine Scherben, bringt Hollow Skai im Freitag Hintergründe zu den Streitigkeiten um Rio Reisers Erbe. In der taz porträtiert Jens Uthoff das neue Berliner Label Späti Palace, das sich auf die Entdeckung bislang […] Feuilletons 23.10.2012 […] Diskurs, Sarrazin, Islamophobiker und Islamisten, sondern auch an linke Zitate. Wenn Breivik sagt, das sei keine Demokratie, 'ich wurde im Gefängnis geboren', evoziert man ein bekanntes Lied von Ton, Steine, Scherben, in dem es es heißt: 'Wir müssen hier raus, das ist die Hölle, wir leben im Zuchthaus'."
Weiteres: Julia Streich begeistert sich für das Leipziger Trio Brockdorff Klang Labor, das auf seinem […] Feuilletons 21.08.2007 […] "midt" schreibt den Nachruf auf den Münchner Schauspieler Richard Beek. Till Briegleb besucht das Rio-Reiser Haus in Berlin-Friedrichshagen, das als Kulturzentrum den alternativen Geist der "Ton, Steine, Scherben"-Kommune zu bewahren sucht.
Besprochen werden die Hunnen-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer, die Konzertperformance "Sauser aus Italien. Eine Urheberei" bei den Salzburger […] Feuilletons 16.11.2005 […] Hauptbahnhof in Berlin Washingtonplatz zu nennen.
Besprochen werden eine "Zauberflöte" am Moskauer Bolschoi Theater, eine Jeremy-Deller-Werkschau im Münchner Kunstverein und ein Konzert der "Ton Steine Scherben Family" in Köln. […] Feuilletons 28.08.2001 […] berichtet, wie New Yorks Architekturszene versucht, Eero Saarinens TWA-Terminal auf dem John-F.-Kennedy-Flughafen zu retten.
Besprochen werden der Dokumentarfilm "Der Traum ist aus" über die Band Ton, Steine, Scherben, das Erlanger Poetenfest, eine CD des Duos Rechenzentrum und das Musical "Swinging St. Pauli" in Schmidts Tivoli in Hamburg. […] Feuilletons 27.08.2001 […] versuche, in meiner Musik das Abstrakte und das Narrative zu verbinden."
Besprochen werden Konzerte mit Pollini, Barnboim und Vladar in Salzburg, Christoph Schuchs Film-Hommage an die Band "Ton Steine Scherben" und neue Stücke beim Internationalen Festival in Edinburgh. […] Feuilletons 08.08.2001 […] kommentiert Grammys und andere Preise für aktuelle Jazz-CDs. Cristina Nord schreibt zum Tod von Jorge Amado, und Gerrit Bartels hat sich den Dokumentarfilm "Der Traum ist aus" über die Band Ton Steine Scherben angesehen.
Schließlich Tom. […]