≡
Stichwort
Tracking
8 Artikel
Im Kino 18.02.2015 […] fast komplett aus einer Aneinanderreihung von Gesprächen, die Einstellungen bleiben oft ausgesprochen lange stehen, die Kamera dynamisiert die Unterhaltungen nur minimal, durch langsame Zooms oder tracking shots. Selten sind in einer Szene mehr als drei Figuren zugegen, gelegentlich schneidet das Framing einer davon den Kopf ab.
Wahrscheinlich tut Anderson gut daran, gar nicht erst zu versuchen, eine […] Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Im Kino 07.05.2014 […] organisieren könnte, erfährt man im Film kein bisschen; immerhin hat Salle die Actionszenen recht ordentlich hinbekommen, er zerhackt die Bewegungen nicht, sondern zieht einen mit kontinuierlichen tracking shots und flächiger Musikuntermalung in die Szene.
Ansonsten kann man sich, um die knapp zwei Stunden einigermaßen interessiert zu überstehen, an Nebenfiguren klammern: Orlando Blooms Filmexfrau […] Von Lukas Foerster, Thomas GrohEssay 10.03.2014 […] Datenbanken kommt eine klassische klinische Studie nicht mehr heran. Ihr ökonomischer Wert für die Pharmabranche liegt auf der Hand.
Auf einer Vielzahl von Internetseiten finden sich sogenannte Tracking Cookies, die Daten an spezialisierte Drittanbieter senden, welche das Surfverhalten der Nutzer über verschiedene Seiten hinweg verfolgen. Manche bekannten Webseiten erlauben mehr als 200 Werbefirmen […] Internet manchmal günstiger, wenn man über eine Preisvergleichsmaschine sucht, als wenn man die Seiten der jeweiligen Shops direkt aufruft.
Und all dies ist erst der Anfang. Mittlerweile gibt es Eye-Tracking-Technologien, die auf Infrarotbasis die Augenbewegungen der Nutzerinnen und Nutzer vor dem Bildschirm erfassen. So wird es beispielsweise möglich, einen Text herunterzuscrollen, ohne die Maus oder […] Von Ilja Braun
Im Kino 05.12.2012 […] berühren ist mindestens so wichtig wie das Sprachspiel, dem ihre Gesten dienstbar sind.
Nikolaus Perneczky
---
Swann Valley heißt das Dorf, in das der Film zu Beginn regelrecht einfährt, in eleganten tracking shots, begleitet von einer Gruselgeschichtenerzählerstimme, die alsbald Gruselgeschichten zu erzählen beginnt. Der Kirchturm der Uhr hat sieben Seiten und sieben Uhren, jede zeigt eine andere Zeit […] Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Im Kino 22.02.2012 […] Bewegungen, wie sie das vor allem in "Rosetta" getan hatte, in "Der Junge mit dem Fahrrad" nimmt der Film erst gegen Ende ein paarmal die Geschindigkeit des Fahrrandfahrens auf, in eleganten, schwebenden tracking shots. Was der Kamerablick der Dardennes aber immer noch impliziert, auch wenn er inzwischen souveräner, zurückhaltender wirkt als früher, sind die Freiheitsgrade, die er den Protagonisten zuzugestehen […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2011 […] Dienst der zentralen Argumentationslinie, die zwar nicht übermäßig komplex, aber in sich schlüssig und für einen Film aus der Mitte des kommerziellen Mainstreams erstaunlich radikal ist. Ein langer tracking shot kurz vor Filmende über das Regierungsviertels in Brasilia - der an ähnliche Einstellungen aus amerikanischen Paranoia-Thrillern erinnert - ist, so glatt er daherkommt, nichts weniger als eine […] Von Lukas FoersterVorgeblättert 16.04.2009 […] wenn nicht, können wir es selbst entwerfen. Die Vorstellung einer Welt mit 500 Fernsehsendern hat sich nie erfüllt. Stattdessen entstand ein Universum mit Milliarden Wahlmöglichkeiten. Wie der Web-Tracking-Service comScore für das Jahr 2008 herausfand, haben wir uns zehn Milliarden Videos pro Monat im Internet angesehen.
Jeder Einzelne kam natürlich nicht an die Quote des Super Bowl heran. Zus […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2009 […] LED-Bildschirme, Automodelle. Ansonsten könnte "The Dust of Time" problemlos aus den Siebzigern stammen, aus der Zeit also, in der Theodoros Angelopoulos seine größten Erfolge feierte. Elegische tracking shots durch ornamental ausgestaltete Kulissen, majestätische Musik, Nebel und alte Männer, Tarkowski lugt um die Ecke und natürlich vor allem Angelopoulos' eigene Filmografie.
Angelopoulos ist ein […] Von Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Ekkehard Knörer