≡
Stichwort
Transsexualität
14 Presseschau-Absätze
9punkt 07.12.2020 […] Wer sich als Selbständiger oder freier Künstler auf die großzügigen Versprechen der Politiker verließ und Corona-Soforthilfen nicht ganz so ausgab, wie es im Kleingedruckten stand, kann jetzt mit dem […] 9punkt 05.11.2020 […] Transrechte gefährden nicht Frauenrechte, beteuern einige Genderforscherinnen und die Grünen-Abgeordnete Tessa Ganserer in der taz. Dan holen sie die Keule aber doch gleich wieder aus: "Es ist jedoch […] 9punkt 20.08.2020 […] Sehr ausführlich berichtet Hadrien Mathoux bei Marianne über die scharfen Auseinandersetzungen zwischen eher klassischen Feministinnen und "nicht-binären" oder "Transpersonen", die lieber von "Persone […] Efeu 15.04.2019 […] Ines Geipel spricht in der Berliner Zeitung über ihr Buch "Umkämpfte Zone", in dem sich die in der DDR aufgewachsene Schriftstellerin eine Antwort zu geben versucht, was im heutigen Osten der Republik […] 9punkt 08.03.2019 […] oder Widerstand bestraft wird - durch verbale oder körperliche Gewalt, durch soziales Stigma oder Ausschluss."
Felicia Ewert erzählt in der Frauen-taz von Misslichkeiten und Schönheiten der Transsexualität: Zusammen mit ihrer Frau hat sie ein Kind gezeugt, wozu sie offenbar einen ursprünglich als "männlich" geltenden Zeugungsapparat verwenden konnte: "Für meine Frau stellte sich zu keiner Zeit die […] Efeu 18.10.2018 […]
Das Wahrnehmbare und die Schaulust: Victor Polsterer in Lukas Dhonts "Girl"
Ein großartiges Kinoerlebnis ist Lukas Dhonts Debütfilm "Girl", in dem Victor Polster ein transsexuelles Mädchen vor ihrer […] Magazinrundschau 01.09.2018 […] In einem interessanten Beitrag der neuen Ausgabe überlegt Jesse Singal, wie wir mit Kindern und Jugendlichen umgehen sollten, die sich als Transsexuelle fühlen (etwa 150.000 der 13-17-Jährigen in den […] Magazinrundschau 28.06.2018 […] Jeremy Waldron sieht keineswegs die Meinungsfreiheit auf dem Campus in Gefahr. Denn es geht ja nicht nur darum, 'Schneeflöckchen' vor anderen Standpunkten zu schützen, sondern die Auftritte von Rassis […] Efeu 16.10.2017 […] Um David France' Netflix-Doku über das Leben der schwarzen New Yorker Trans-Ikone Marsha P. Johnson ist eine heftige Debatte entflammt, die Eva-Maria Tepest in der taz zusammenfasst und historisch kon […] Efeu 04.01.2017 […] Version der literarischen Reportage des japanischen Schriftstellers Ono Masatsugu über einen Flüchtling aus dem Kongo, der in Japan Asyl beantragt. Die Kinder- und Jugendbuchliteratur entdeckt die Transsexualität als literarischen Gegenstand, berichtet Manuela Kalbermatten in der NZZ. Die FAZ hat Juan S. Guses Reportage über die Sprachdebatten beim gemeinschaftlichen Verfassen von UN-Resolutionen online […] Magazinrundschau 05.05.2016 […] interessierte sich mehr für Mode als Todd, sie kannte Leute wie Paul Poiret, der angeblich als erster ein Kleid entwarf, das eine Frau ganz allein anziehen konnte."
Jacqueline Rose erklärt das Thema Transsexualität oder Transgender zum neuen Abschnitt an der Front der Bürgerrechte. Bei Trans-Fragen gehe nicht darum, mit wem man ins Bett will, sondern als wer. "Trans" heiße nicht nur "von A nach B", sondern […] Feuilletons 02.12.2013 […] Seele hat: "Die aufwendig recherchierten Geschichten sind inhaltlich und stilistisch breit gefächert. In der dritten Ausgabe beispielsweise: Bericht über eine syrische Hochzeit, Reportage über Transsexualität, das vielleicht größte Tabu in arabischen Gesellschaften, Exposé der Energieversorgung in der arabischen Welt. Eingeteilt sind die Geschichten in drei Rubriken: 'What's happening', 'What's not […] Feuilletons 08.02.2008 […] Thomas Andersons Wettbewerbsbeitrag "There Will Be Blood", Martin Scorseses Rolling-Stones-Film "Shine a Light", Charles Burnetts Film "My Brothers Wedding" und zwei Filme über Homosexualität/Transsexualität und Islam: "Be Like Others" und "A Jihad for Love". Außerdem gibt es 16 mm Diederichsen.
Auf der Meinungsseite erklärt Paul Krugman im Interview, warum die Gefahr einer Weltwirtschaftskrise noch […] Magazinrundschau 30.07.2004 […] transsexuell, der "Testosteron-getränkten" darwinistischen Lehre der sexuellen Selektion (aggressive Männchen suchen sich zwecks Nachwuchsproduktion liebevolle Weibchen) die Normalität von Homo- und Transsexualität im Tierreich entgegenhalten will. Jerry Coyne findet diese Auflistung von "Ausnahmen" sehr sympathisch, aber nicht überzeugend. Auch Roughgardens Ansatz hält er für falsch: Die stärkste Abneigung […]