≡
Stichwort
Überwachungsstaat
8 Artikel
Mord und Ratschlag 24.03.2015 […] nicht die Schuld an der globalen Weltverschwörung trägt. Schließlich streift Ngugi neben dem Terrorismus noch die weiteren Schlagzeilen der internationalen Nachrichtenlage, also Söldnertum und Überwachungsstaat, mexikanische Drogenmafia, der Völkermord in Ruanda und die amerikanischen Präsidentschaftswahlen. Man fasst sich an den Kopf: Dieser Mann pfeift auf jede Glaubwürdigkeit, er tut es absichtlich […] Von Thekla Dannenberg
Redaktionsblog - Im Ententeich 11.06.2013 […] wurden, war ihm zu ausufernd: "Sollte nicht ein Richter das genehmigen müssen? Wollen wir ein gesetzloses Land", fragte er. Gesetzlos sind die USA nicht, im Gegenteil, so Cassidy. "Statt den Überwachungsstaat, den George W. Bush aufgebaut hat, abzubauen, hat Obama ihn legitimiert und gegen Kritik von außen gestärkt."
Inzwischen fordern amerikanische Politiker die Auslieferung Edward Snowdens, der […] Von Anja Seeliger
Bücherbrief 10.12.2012 […] Vorschläge.
Josef Foschepoth
Überwachtes Deutschland
Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag 2012, 378 Seiten, 34,99 Euro
Dass die DDR ein Überwachungsstaat war, ist inzwischen alllgemein bekannt. Dass aber auch die BRD im Kalten Krieg millionenfach aus dem kommunistischen Ausland kommende Briefe abgefangen, Pakete geöffnet und Telefonate abgehört […]
Essay 22.11.2011 […] " und "Parteiendruck" fordern sie etwa die Stärkung von Einzelpersonen (was Korruption und Lobbyismus selbstverständlich erleichtert). Sie proklamieren eine bürgerliche Gegenwehr gegen den "Überwachungsstaat" - und lesen ihre Berliner Wahlantrittsrede vor der Bundespressekonferenz allen Ernstes von einem Apple-Computer ab. Sie werden nicht müde, eine "direktere Demokratie" einzufordern, und doch […] Von Katja Kullmann
Bücher der Saison 06.04.2010 […] kann.
Cory Doctorows Roman "Little Brother" haben wir schon im letzten Bücherbrief ausführlich vorgestellt. Es ist ein Zukunftsroman, der im San Francisco spielt, das sich immer mehr in einen Überwachungsstaat verwandelt. Eine Gruppe von Jugendlichen, die sich ihre Bürgerrechte zurückhacken und dabei vielleicht mit genaus so großer Leidenschaft vorgehen, wie Bakers "Anthologist" Versfüße untersucht […] Bücher der Saison 16.11.2009 […] keine Patentrezepte verkündet, sondern "kleine Befreiungsschläge und Auswege" aus der Misere beschrieben, lobt die SZ.
Der neue Überwachungsstaat
Einen Nerv getroffen haben ohne Zweifel Juli Zeh und Ilija Trowjanow mit ihrer Streitschrift gegen den Überwachungsstaat "Angriff auf die Freiheit" (). Die beiden prangern dabei die Schnüffelei im Dienst des Staates und des Kommerzes an, aber auch unsere […]
Bücherbrief 04.09.2009 […] Autors.
Sachbuch
Ilija Trojanow, Juli Zeh
Angriff auf die Freiheit
Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte
Carl Hanser Verlag, München 2009, Paperback, 176 Seiten, 14,90 Euro
()
Juli Zeh und Ilija Trojanow hatten den richtigen Riecher. Lange Zeit agierte der Überwachungsstaat, der immer mehr "Geheimnisse" abschafft, immer mehr Telefonate abhört, immer mehr Internetseiten […]
Bücherbrief 01.06.2007 […] erzählt, der Zwangsheirat mit Suleimans Vater. Der wiederum hat offenbar etwas mit der Verhaftung der Nachbarn zu tun. Die eindringliche Schilderung der beklemmenden Atmosphäre des libyschen Überwachungsstaats, kombiniert mit der ungewöhnlichen Kinderperspektive und einer subtilen Variation des Sündenfallmotivs bei der Mutter, all das führt für die NZZ schnell zu einer klaren Empfehlung dieses Debüts […]