zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Venezuela
8 Artikel
Ohne Kompass: Filme über die Inuit und vom Amazonas in der Reihe 'Natives'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
17.02.2016
[…]
Kunuka. Kanada 2010, 54 Minuten. (Vorführtermine) El abrazo de la serpiente - Embrace of the Serpent. Regie: Ciro Guerra. Mit Jan Bijvoet, Brionne Davis, Nilbio Torres und Antonio Bolívar. Kolumbien/
Venezuela
/Argentinien 2015, 125 Minuten. (Vorführtermine)
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Leseprobe zu Matthias Göritz: Träumer und Sünder. Teil 2
Vorgeblättert
11.07.2013
[…]
screwball comedy?" Die beiden sahen sich an und lachten. Der Hotelbesitzer, der von diesem Wortwechsel überfordert schien, sah seinen Concierge an, beide zuckten mit den Schultern. Heloisa Ferreira aus
Venezuela
, so hatte sie sich vorgestellt, als sie erst ihr Gepäck in dem luftigen Zimmer im obersten Stock verstaut und dann Kaffee trinken gegangen waren. Sie hatte sich noch schnell frisch gemacht, ihn aber
[…]
Katastrophale Hilfe zeigt Raoul Peck in 'Assistance Mortelle' (Berlinale Special)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2013
[…]
getötet, 300.000 verletzt und 500.000 obdachlos. Ein immense Welle der Hilfsbereitschaft ergriff die internationale Gemeinschaft. Von den USA und Europa, über IWF und Weltbank, bis zu Russland und
Venezuela
waren sich alle einig, dass diesem ärmsten und bedauernswertesten Land der Welt nun endlich und nachhaltig auf die Beine geholfen werden müsste. Bill Clinton wurde Leiter der Wiederaufbauorganisation
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Denker der Technik
Bücherbrief
04.10.2012
[…]
lateinamerikanische Fantasiestaat Miranda, in dem Antonio Ungar seinen Roman "Drei weiße Särge" angesiedelt hat, entspricht zu großen Teilen seinem Heimatland Kolumbien, angereichert um Elemente, die auf
Venezuela
, Peru und Bolivien verweisen. Ein düsteres Szenario entfaltet sich dort um einen Taugenichts, der die Identität eines getöteten Oppositionspolitikers annimmt und in die korrupte politische Welt eindringt
[…]
Leseprobe zu John Cage: Empty Mind. Teil 1
Vorgeblättert
30.07.2012
[…]
Zustände sein Gift auf die gesamte Neue Welt übertragen. Mit dem Einsatz amerikanischer Wissenschaft verlor in Zentralamerika das Gelbfieber seinen Schrecken. Dank Onkel Sams Militärmacht wurde
Venezuela
vor Deutschland, Kuba vor Spanien,Mexiko vor Frankreich beschützt; wir verteidigen alle schwachen Länder gegen europäische Vorherrschaft. Wir regieren in Santo Domingo, weil die Ureinwohner es versuchten
[…]
Die Globalisierung des Mahdi
Essay
26.02.2010
[…]
(5) Und die dritte: Am 14. März [2009] werden in Berlin der venezolanische Präsident Hugo Chavez Frias und Jose Antonio Abreu für ihre Verdienste um das System der Kinder- und Jugendorchester
Venezuelas
von der Stiftung "ethecon" mit dem jährlich verliehenen "Blue Planet Award" ausgezeichnet. (6) NGO-Gutmenschentum, Carlos der Schakal und das Warten auf den Mahdi - alles greift ineinander wie Zahnräder
[…]
Realität geworden, die auf globaler Ebene Trennendes verbindet und auf lokaler Ebene der je nötigen Herrschaftsausübung genug Spielraum lässt. Ob angeblich sich selbst verwaltende Fabrikräte in
Venezuela
, ob Sittenwächter am Strand von Gaza, ob gealterte kubanische Revolutionäre oder professionelle Alt-Achtundsechziger in den europäischen Metropolen: Unter dem Dach des "Sozialismus des 21. Jahrhunderts"
[…]
Von
Alex Feuerherdt, Thomas von der Osten-Sacken, Oliver M. Piecha
Boykottiert Durban 2!
Essay
10.06.2008
[…]
ist in der UNO zur Ideologie der totalitären Bewegungen geworden, die ihn für ihre Zwecke benutzen. Diktaturen oder notorische Halbdiktaturen (Libyen, Pakistan, Iran, Saudi Arabien, Algerien; Kuba,
Venezuela
und so weiter) bemächtigen sich einer demokratischen Sprache und instrumentalisieren juristische Standards, um sie gegen die Demokratien in Stellung zu bringen und sich selbst niemals in Frage zu
[…]
Von
Pascal Bruckner
Kotau vor dem Petro-Zar
Essay
14.07.2006
[…]
die unter großen Kosten die Ukraine, Polen und die baltischen Länder umgeht? Gazprom, der bewaffnete Arm der russischen Reconquista, unterzeichnet Verträge mit der algerischen Sonatrach und mit dem
Venezuela
des Präsidenten Chavez, schützt den Iran und den Sudan, versucht mit den arabischen Petro-Monarchien anzuknüpfen und führt die Offensive in Zentralasien. Die neue Energiegroßmacht nimmt die EU in
[…]
Von
Andre Glucksmann