
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406677144, Gebunden, 464 Seiten, 29.95 EUR
[…] Außer den Manns hat wohl keine Familie die Kultur in Deutschland stärker geprägt als die Cassirers. Durch Handel und Industrie zu Wohlstand gekommen, wirkten sie in Kunst und Philosophie,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835313965, Broschiert, 896 Seiten, 49.90 EUR
[…] Jahren mit Genie und Tatkraft aus einem provinziellen Universitätsverlag den bedeutendsten Universalverlag seiner Zeit. Herzstück war der "Klassikerverlag" mit den Werken Goethes und…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783803113023, Gebunden, 144 Seiten, 15.90 EUR
[…] Aldo Manuzio wird auch der Michelangelo des Buches genannt. Der Drucker und Verleger revolutionierte die schwarze Kunst wie kaum ein Zweiter. Seine Lebensbeschreibung bestärkt…

Berenberg Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783937834375, Gebunden, 192 Seiten, 19.00 EUR
[…] In Mussolinis Italien, im Schatten der Fabriken von Fiat und Olivetti, begegneten sich in den Dreißiger Jahren in Turin ein paar gebildete junge Leute. Sie gründeten Zeitschriften und…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100320032, Gebunden, 494 Seiten, 22.95 EUR
[…] "S.Fischer, Verlag" firmiert er seit 1886. Der deutschsprachige Jude aus Ungarn wird innerhalb weniger Jahre der gesuchteste deutsche Verleger der Moderne an der Wende zum…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783768197120, Gebunden, 495 Seiten, 29.90 EUR
[…] 1787 übernahm der 23 Jahre alte Johann Friedrich Cotta (1764 -1832) nach dem Jurastudium das nicht eben glanzvolle Familienunternehmen, die Cotta'sche Verlagsbuchhandlung in Tübingen.…

K. G. Saur Verlag, München 2008
ISBN 9783598249068, Gebunden, 248 Seiten, 69.95 EUR
[…] Die Studie ist die erste wissenschaftliche Untersuchung über die Geschäftstätigkeit Georg von Holtzbrincks vor 1948. Die von ihm betriebenen Firmen waren eher unbedeutend. Das Geschick,…

Propyläen Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783549072462, Gebunden, 733 Seiten, 26.00 EUR
[…] reaktionäre Hassfigur für die anderen. Hans-Peter Schwarz hat als erster Biograf freien Zugang zu den Archiven des Springer-Verlages erhalten, auch zu den privaten Aufzeichnungen des…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783608941340, Gebunden, 320 Seiten, 24.50 EUR
[…] In seiner Franklin-Biografie, erzählt Jürgen Overhoff das wechselvolle Leben des großen, vor 300 Jahren geborenen amerikanischen Aufklärers und Universalgenies. Als Sohn eines Bostoner…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783458172437, Gebunden, 305 Seiten, 26.90 EUR
[…] Der Buchwissenschaftler Stephan Füssel eröffnet einen auf den ersten Blick ungewöhnlichen Zugang zu Schiller, indem er ihn als Manager seiner selbst und als literarischen Agenten in…