zuletzt aktualisiert 24.03.2023, 12.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Harvey Weinstein
3 Artikel
I want to be a killer
Im Kino
14.09.2011
[…]
Buch tappt, hat es sich alle selber gestellt. Wie weit das alles Aminis Fehler ist, bleibt andererseits auch wieder unklar. Produziert nämlich hat die "Weinstein Company"; und wenn namentlich
Harvey Weinstein
, für irgendetwas berühmt, vielmehr berüchtigt ist, dann für die gnadenlose nachträgliche Zurichtung halbwegs groß gedachter Projekte zu Scherbenhaufen, an denen vorn und hinten nichts mehr stimmt
[…]
Von
Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Kampf der Giganten
Post aus New York
15.04.2002
[…]
Es sollte das Kronjuwel in
Harvey Weinsteins
Schatzkammer werden: der teuerste Film, den sein Studio Miramax jemals produziert hat, ein sicherer Oscar-Gewinner und ein absoluter Kassenmagnet. Doch das cineastische Glanzstück entwickelt sich vor der Premiere immer mehr zum bitteren Streitobjekt. Die Rede ist von "Gangs of New York", dem neuen Film von Martin Scorsese. Als sich New Yorks Starregisseur
[…]
nachdrehen lassen, berichtete die New York Times, was die Kosten weiter in die Höhe treiben würde. Derweil verlieren seine Geldgeber langsam die Geduld. Der für Egomanie und rüde Manieren bekannte
Harvey Weinstein
soll Scorsese bereits vergangenen Oktober nach der Vorführung eines fast vierstündigen Rohschnitts in extrem aggressiven Ton aufgefordert haben, so schnell wie möglich eine vermarktbare 2-Stu
[…]
noch Fußnoten in einer neuen Miramax-Erfolgsstory sein. "Sie können sich unmöglich vorstellen, wie alles begann", lautet vielleicht nicht ganz zufällig ein Werbeslogan für den Film. (Mehr über
Harvey Weinstein
erfährt man in der New York Times, wo er in der Reihe "Watching Movies with..." über Otto Premingers "Exodus" nachdenkt.)
[…]
Von
Ute Thon
Das Ende von Talk und Tina
Post aus New York
30.01.2002
[…]
bekanntes Verlagsimperium, kämpft seit längerem mit Umsatzeinbußen und suchte Branchenkennern zufolge schon seit geraumer Zeit nach einem Ausweg aus dem unprofitablem Talk-Business. Aber auch
Harvey Weinstein
, Chef des Disney-Tochterunternehmens Miramax, verlor offenbar das Interesse am Zeitschriftenmachen. Dabei war das Magazin ursprünglich seine Idee gewesen. Der erfolgreiche New Yorker Filmproduzent
[…]
Von
Ute Thon