≡
Stichwort
Harvey Weinstein
79 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
9punkt 18.05.2020 […] Vor allem die Behauptungen über Verschwörungen gegen Farrow selbst, die er auch in seinem Buch vorbringt, halten für Smith einem Factchecking nicht stand. Weder mag Smith recht glauben, dass Harvey Weinstein NBC unter Druck setzte, um die Geschichte zu verhindern, noch dass Hillary Clinton Farrows Recherchen torpedieren wollte. Und er schließt: "Wir leben in einer Ära der Verschwörungstheorien und […] Efeu 30.03.2020 […] Distel: von ihr mussten sie sich stechen lassen, um das Schmerzhafte, Aggressive zu erspüren, ihre Form zu 'erleben' - die Synästhesie im Dienste künstlerischen Schaffens."
Weitere Artikel: Harvey Weinstein hätte sich die Tizian-Ausstellung "Love, Desire, Death" in der National Gallery in London nicht schöner wünschen können, spottet Michael Glover auf Hyperallergic. Sie versammelt alle sechs Gemälde […] 9punkt 12.03.2020 […] weil ich nun einmal den Eindruck habe, dass es nicht das Werk eines Mannes ist, der Kinder vergewaltigt, möchte ich wissen, was er selbst über sein Leben und über die Vorwürfe zu sagen hat."
Harvey Weinstein ist zu 23 Jahren Haft verurteilt worden. Gut so, kommentiert Christiane Peitz im Tagesspiegel, aber: "Das Gerichtsurteil ist das eine, das öffentliche Urteil das andere. Wenn beides zusammenfällt […] 9punkt 26.02.2020 […] Natürlich fällt die Verurteilung des Filmproduzenten Harvey Weinsteins mit einer gesellschaftlichen Stimmung zusammen, meint Meredith Haaf in der SZ. Gut so. "Eine breite Solidarität mit und unter Opfern sexualisierter Gewalt ist historisch gesehen ein neuartiges Phänomen. Dass es diese Solidarität endlich gibt, schadet zunächst niemandem, auch nicht Männern - von denen übrigens viele unter den So […] 9punkt 25.02.2020 […] Der Filmproduzent Harvey Weinstein ist in einem ersten Prozess schuldig gesprochen worden (das Strafmaß steht noch aus). Zu verdanken ist dieser Schuldspruch der #MeToo-Bewegung, bilanziert Moira Donegan im Guardian: "Weinstein war unantastbar, aber dann wurde er durch die Power der Frauen, die sich weigerten, sexuelle Gewalt von Männern zu tolerieren oder zu ignorieren, schließlich vor Gericht gestellt […] 9punkt 18.02.2020 […] Gericht mit Berufung auf das 'Beschneidungsgesetz' und den Grundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter das Recht auf diesen Eingriff an ihrer Tochter vermutlich einklagen."
Im Prozess gegen Harvey Weinstein ging es weniger um das Verhalten des Angeklagten als das der Opfer, ärgert sich in der FAZ Verena Lueken. Denn woran zeigt sich, ob jemand ein Opfer war? "Pointiert gesagt: Wer vergewaltigt wird […] 9punkt 29.01.2020 […] In der Türkei gibt es drei deutsche Schulen. Da erscheint das Projekt, in Deutschland drei türkische Schulen zu eröffnen, nur logisch. Die taz-Kolumnistinnen Ronya Othmann und Cemile Sahin sind trotzd […] 9punkt 08.01.2020 […] Die Aufdeckung von Harvey Weinsteins System der sexuellen Ausbeutung junger Frauen hat doch einiges zum Positiven geändert, denkt sich Hannes Stein in der Welt, egal, wie das Urteil am Ende ausfallen wird: "Es gab einmal eine Zeit, da konnte ein Päderast wie Klaus Kinski sich öffentlich damit brüsten, dass er minderjährige Mädchen vergewaltigte, und er wurde - trotzdem? deshalb? - wie ein Genie gefeiert […] 9punkt 06.01.2020 […] Heute beginnt der Prozess gegen Harvey Weinstein, dessen Fall wie kein anderer die #MeToo-Bewegung inspirierte. Sein Verhalten wurde lange kommunikativ beschwiegen, erinnert Carolina Schwarz in der taz: "Weinstein als Bild eines schmierigen, mächtigen und gewalttätigen Mannes war in Hollywood schon lange vor 2017 bekannt. Immer wieder fiel im Zusammenhang mit seinem Namen das verharmlosende Stichwort […] Taten angespielt. Der Komiker Seth MacFarlane sagte als Gastgeber der Oscar-Verleihung 2013 zu fünf nominierten Frauen: 'Glückwunsch, ihr fünf Ladys müsst nicht länger so tun, als würdet ihr Harvey Weinstein attraktiv finden.' Folgen hatten das Wissen um Weinsteins Verhalten lange keine."
In Stockholm denkt man darüber nach, den Wohnungsmarkt zu deregulieren, um endlich die Mietpreise zu senken, […] Efeu 14.12.2019 […] Andreas Busche spricht im Tagesspiegel mit John Boyega, einem der Hauptdarsteller der neuen "Star Wars"-Trilogie. Ziemlich nervig findet es Susan Vahabzahdeh in der SZ, dass Roman Polanski nun Harvey Weinstein beschuldigt, dass dessentwegen die eigenen alten Geschichten ständig nach oben kochen.
Besprochen werden Mati Dipos in Cannes noch gefeierter, von Netflix jetzt auf den hinteren Rängen versendeter […] Efeu 17.10.2019 […] Kinder auch dann noch Spuren, wenn man mit ihnen nicht darüber redet."
Ziemlich harsch bespricht Sarah Pines in der NZZ Ursula Macfarlanes Dokumentarfilm "The Untouchable - The Rise and Fall of Harvey Weinstein": "Auch wer sexuelle Straftaten keineswegs verharmlosen und auch Machtmissbrauch nicht verherrlichen will, kann den Film einseitig bis an die Grenzen der Unerträglichkeit finden: Weinstein, ohne […] Efeu 13.09.2019 […] Blick ins Programm des Zurich Film Festivals.
Besprochen werden Jodi Kantors und Megan Twoheys in den USA erschienenes Buch "She Said", in dem die beiden Reporterinnen erzählen, wie sie den Fall Harvey Weinsteins mit ihren ersten Berichten über dessen mutmaßliche Stratftaten ins Rollen brachten (ZeitOnline), Rebbeca Zlotowskis "Ein leichtes Mädchen" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier), Luzie Looses Com […] 9punkt 07.09.2019 […] hierzulande (für Frank Schirrmacher war edge.org der Hort der "Dritten Kultur", auch SZ-Feuilletonchef Andrain Kreye ist mit dem Institut verbunden). Im New Yorker geißelt nun Ronan Farrow, der die Harvey-Weinstein-Affäre lancierte, die Zusammenarbeit des noch renommierteren Media Lab des MIT mit Epstein, der wegen des Missbrauchs minderjähriger Mädchen ins Gefängnis kam und sich dort erhängte: "Aktuelle […] Efeu 12.07.2019 […] freizügiger geworden - ihr Kino aber nicht", schreibt Vahabzadeh. Liegt es an #MeToo und an der Furcht vor dem Skandal um den "männlichen Blick"? "Es ist eher unwahrscheinlich, dass die Anklagen gegen Harvey Weinstein und Konsorten viel mit der neuen Prüderie zu tun haben - diese Entwicklung ist kaum anderthalb Jahre alt, Filme werden langsamer entwickelt und produziert, das dauert, bis ein neues Bewusstsein […] Efeu 27.06.2019 […] besonders berühmten, ein Meisterwerk nach dem anderen herausbringen. Ich versichere Ihnen, das ist nicht so."
Weitere Artikel: Im Zeit-Interview mit Peter Kümmel spricht David Mamet über sein Harvey-Weinstein-Stück "Bitter Wheat" und über Weinstein: "Es geht hier nicht nur um ihn. Ich habe an meinem ersten Tag in diesem Geschäft begriffen, dass es sich grundsätzlich um Ausbeutung dreht. Die schönsten […]