≡
Stichwort
Westberlin
141 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu 02.02.2021 […] Halima Aden, als Hijabi-Modell bekannt geworden, hat sich im November vom Laufsteg und den Covern der großen Modemagazine zurückgezogen. Sie sah sich von der Modeindustrie zu Kompromissen gezwungen, b […] Efeu 11.01.2021 […] Finanzierung einsprang, als das Geld knapp wurde, stand in zahlreichen Saless-Retrospektiven auf dem Programm. ... Bei der Uraufführung bei der Berlinale gab es Transparente im Saal, 'Männer raus aus Westberlin' oder 'Neue Männer braucht das Land'. Die Entwicklung der 'Me Too'-Diskussion hat das Profil der Figur verändert, der knallharte Unterdrücker ist selber eine demolierte, hohle, jämmerliche Figur […] Efeu 08.10.2020 […] Deutsch erschienen ist, online nachgereicht. Gerrit Bartels hat sich für den Tagesspiegel mit Heinz Bude, Bettina Munk und Karin Wieland getroffen, die mit dem Roman "Aufprall" ihre Zeit in der Westberliner Hausbesetzerszene der 80er verarbeiten. Oliver Ristau berichtet im Tagesspiegel, wie das Hamburger Comicfestival Corona trotzt. Coronabedingt kann es dieses Jahr keine große Zeremonie für den L […] Efeu 07.10.2020 […] Die Berliner Zeitung spricht mit der Künstlerin Bettina Munk, dem Soziologen Heinz Bude und der Historikerin Karin Wieland über deren gemeinsamen Roman "Aufprall", der die Westberliner Hausbesetzerzeit der Achtziger aufarbeitet. Motiviert habe sie dazu auch, dass es nur relativ wenig gebe, "was die Erinnerung an den Mythos West-Berlin konserviert hat", sagt Munk. Bude ergänzt: "Wir gehören einer Generation […] Efeu 01.10.2020 […] In der Berliner Zeitung überlegt Stephan Schütz vom Architektenbüro gmp, wie man den Autoverkehr beschränken könnte, der das Kulturforum in Westberlin zerschneidet, um mehr Platz für "Flaneure, Fahrradfahrer und Straßenbahnen" zu schaffen, bedenkt dabei aber nicht, dass sich Flaneure und Radfahrer ausschließen.
Besprochen werden die Berlin-Ausstellung "Unvollendete Metropole" im Kronprinzenpalais […] 9punkt 06.07.2020 […] Dass es rechtsextremen Judenhass gibt, liegt auf der Hand. Aber "der erste versuchte und zum Glück gescheiterte Bombenanschlag auf eine Synagoge nach 1945 wurde 1969 von der linken Gruppe 'Tupamaros Westberlin' verübt. Und die standen nicht irgendwo am Rande, sondern im Rampenlicht der Spontiszene. Der geistige Drahtzieher des Attentats, Dieter Kunzelmann aus der 'Kommune 1', wurde noch in den Achtzigern […] Efeu 15.05.2020 […] Mit "Alles in allem" legen die Einstürzenden Neubauten ihr "vielleicht häuslichstes Werk" vor, schreibt Robert Mießner in der taz. Das Stück "Ten Grand Goldie" etwa - siehe oben - "puckert motorisch […] Efeu 12.05.2020 […] Daniel Moersener ein großes Gespräch mit Charly Wierzejewski geführt, der 1974 in Roland Klicks großartigem Hamburgfilm "Supermarkt" (unsere Kritik) die Hauptrolle gespielt hatte und später in der Westberliner Szene unterwegs war. Thomas Abeltshauser spricht im Freitag mit Produzent Alan Poul über dessen für Netflix gedrehte Serie "The Eddy" über einen Jazzclub in Paris. Für den Freitag befasst sich Lutz […] 9punkt 06.03.2020 […] seinem Blog an die Ausstellung "Ungesühnte Nazijustiz", die vor sechzig Jahren von dem Studenten Reinhard Strecker initiiert und in der Galerie Springer gezeigt wurde und die vom SPD-geführten Westberliner Senat unter Willy Brandt heftigst bekämpft wurde - natürlich mit dem Argument, die Ausstellung sei DDR-gesteuert: "Tatsächlich bestätigte Generalbundesanwalt Max Güde bereits 1960 die Echtheit aller […] Efeu 05.03.2020 […] Wolfgang Müller von der "Tödlichen Doris" verabschiedet sich im Tip von Tabea Blumenschein (mehr dazu bereits gestern), einem Urgestein der Westberliner Szene um 1980 und Vorreiterin queer-feministischer Punkästhetik: "Tabea meinte: 'Ich mache mich doch nicht hässlich, um Männern zu missfallen, sondern schön, um Frauen zu gefallen.' Ihre Modezeichnungen für die deutsche Ausgabe von Warhols Interview […] Efeu 04.03.2020 […] Tabea Blumenschein in "Bildnis einer Trinkerin" (Ulrike Ottinger, 1979)Aus der rund um die Genialen Dilletanten angesiedelten Westberliner Szene der 80er war Tabea Blumenschein nicht wegzudenken. Jetzt ist sie im Alter von 67 Jahren gestorben. Im Tagesspiegel erinnert sich die Regisseurin Ulrike Ottinger an ihre Weggefährtin, mit der sie zahlreiche Filme gedreht hat: "Ihr Erscheinen auf der Leinwand […] Efeu 19.02.2020 […] (Standard), Abbas Khiders "Palast der Miserablen" (Tagesspiegel), Hanns Zischlers "Der zerrissene Brief" (FR), Michael Donkors "Halt" (NZZ), Thomas Jaedickes und Jörg Maillets Comic "RRWB" über ein Westberlin, in dem die Studentenrevolte von 1968 die Macht übernommen hat (Tagesspiegel), Pascal Merciers "Das Gewicht der Worte" (NZZ), Abraham B. Yehoshuas "Der Tunnel" (SZ) und Svetlana Lavochkinas "Puschkins […] Magazinrundschau 11.02.2020 […] geben Anlass zu einer Revision der Interventionsmöglichkeiten der USA in internationalen Krisen … Ronald Reagan gefährdete die Crypto Operationen nach dem Anschlag auf die Diskothek 'La Belle' in Westberlin, bei dem zwei US-Soldaten und eine türkische Frau ums Leben kamen. Er befahl Vergeltungsschläge gegen Libyen und erklärte, man verfüge über unleugbare Beweise für Libyens Verwicklung in den Anschlag […] Efeu 14.12.2019 […] bisher beste Inszenierung Okadas bezeichnet Simon Strauss in der FAZ indes das Stück.
Weiteres: Im Tagesspiegel erinnert sich Maria Sommer an die Aufführung von George Taboris "Kannibalen" am Westberliner Schillertheater vor fünfzig Jahren. Nachtkritikerin Esther Boldt gratuliert dem Regiekollektiv Rimini Protokoll zum 20jährigen Bestehen. […] Efeu 13.12.2019 […] der Abend überhaupt nicht. Schernikau glaubte hochgestimmt fest daran, dass die DDR dem Westen überlegen sei. Was man jetzt auf der Bühne sehe, seien nur "einige revolutionären Sehnsüchte des alten Westberlin, aber auch diese werden nur zitiert, man kann sie gut konsumieren, es ist alles nur Gerede, nicht Geste, nicht Verhalten, vielmehr Festhalten an Floskeln". Mildes Lob verkündet Irene Bazinger in […]