zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Stichwort
Wettbewerb 2015
14 Artikel
Laura Bispuris 'Vergine Giurata' (Wettbewerb) und die Abenteurerinnen vor und hinter der Kamera
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2015
[…]
Laura Bispuris Film "Vergine Giurata" muss man sich als Krönung für einen Wettbewerb vorstellen, der wie kaum einer zuvor von Fragen nach dem Bild und der Rolle der Frau bestimmt wurde, in dem dann a
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Montagemeister von hinten: Peter Greenaways 'Eisenstein in Guanajuato' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2015
[…]
Das Kind im Mann: Elmer Bäck ist Sergei Eisenstein. Als "sich bewegende Fresken" hat Sergei Eisenstein seine Filme unter den Eindrücken seiner mexikanischen Odyssee bezeichnet. Ein eben solches hat n
[…]
Von
Thomas Groh
Kein Horizont in Sicht: Alexey Germans 'Under Electric Clouds' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2015
[…]
Wenn russische Künstler über den Wandel der Zeit sprechen, ist der Tonfall meist melancholisch. Ein gutes Beispiel bietet "Dunkle Alleen", der große Erzählband des Nobelpreisträgers Iwan Bunin: Diese
[…]
Von
Andrey Arnold
Wühlt im atavistischen Morast: Radu Judes 'Aferim!' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2015
[…]
Die erste Einstellung lässt Schlimmes erahnen: Ein schwarz-weißes, steppenartiges Naturpanorama, eine scharf gezogene Horizontlinie, in die ein kaktusartiges Gewächs hineinragt, dazu Musik, die von f
[…]
Von
Lukas Foerster
Verströmt den Charme von Moleskine-Notizbüchern: Wim Wenders' 'Every Thing Will Be Fine' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2015
[…]
Vorab: Weil ich spät dran war, wurde ich als letzter in die Pressevorführung eingelassen. Der einzige noch übrige Platz war in der ersten Reihe, von wo aus die Dreidimensionalität von Wim Wenders "Ev
[…]
Von
Nikolaus Perneczky
Sucht den Schrei in sich: Malgorzata Szumowska: 'Body' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2015
[…]
Małgorzata Szumowskas Wettbewerbsbeitrag "Body" ist - nach "W imie" über einen schwulen Priester" und dem Frauendrama "Elle" - bereits der dritte der polnischen Regisseurin auf der Berlinale und er v
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Verharrt im audiovisuellen Zölibat: Pablo Larrains 'El Club' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2015
[…]
Gestern bei Malick tauchte ein Hund im Swimmingpool nach einem Spielzeug. Heute bei Pablo Larrain jagt ein Hund Fischen hinterher, die ihm vor die Nase gelegt und dann wieder entzogen werden. Damit (
[…]
Von
Lukas Foerster
Erzählt von der jüngsten politischen Geschichte Chiles: Patricio Guzmans Filmessay 'Der Perlmuttknopf' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2015
[…]
Mit "La batalla de Chile" hat Patricio Guzmán in den 1970ern einen engagierten Dokumentarfilm von epischen Ausmaßen über Anfang und Ende der Ära Allende gedreht. Nach dem Militärputsch fertiggestellt
[…]
Von
Nikolaus Perneczky
Kosmologische Sinnsuche in Terrence Mailcks "Knight of Cups" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2015
[…]
Niemand ist leichter zu parodieren als Terrence Malick: Eine junge Frau tänzelt den Strand entlang, umspült von Wellenschaum, sie trägt lediglich einen wallenden Hauch von Nichts und wird verfolgt vo
[…]
Von
Lukas Foerster
Yo Dicker! Sebastian Schippers 'Victoria' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2015
[…]
Der deutsche Wettbewerbsbeitrag "Victoria" von Sebastian Schipper erzählt die Geschichte einer atemlosen Berliner Nacht - oder legt es doch darauf an, in genau diesen Worten nacherzählt zu werden. Ei
[…]
Von
Nikolaus Perneczky
Liebe und Entfremdung in einer Umarmung: Andrew Haighs '45 Years' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2015
[…]
Im ostenglischen Flachland Norfolks geht es ruhig zu. Hier ist es weder trostlos noch aufregend, die Landschaft weder wild noch zahm, die Menschen freundlich, aber unaufdringlich: Ein idealer Ort, um
[…]
Von
Andrey Arnold
Will das Drama, aber keinen Konflikt: Jayro Bustamantes 'Ixquanul' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
07.02.2015
[…]
Wenn der angehende Bräutigam kommt, wird die Sau erst angelockt und dann ordentlich mit Rum abgefüllt. Das macht sie scharf. Dann darf der Eber sie unter martialischem Gequieke ein letztes Mal begatt
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Filmt aus der Gottesperspektive: Werner Herzogs 'The Queen of the Desert'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
07.02.2015
[…]
Nicole Kidman ist Gertrude Bell ist Werner Herzog. Unschwer zu erkennen, was Werner Herzog, den großen, letzten Abenteurer des Kinos, an diesem Stoff interessiert: Eine Frau mit Eigen- und Starrsinn,
[…]
Von
Thomas Groh
Keine Schwarzmalerei: Jafar Panahis 'Taxi' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
06.02.2015
[…]
Die kleine Nichte weiß genau, wie ein Film gemäß den staatlichen Vorgaben aussehen darf. Sie soll einen für die Schule drehen und ihre Lehrerin hat genaueste Anweisungen gegeben: Islamische Kleidung
[…]
Von
Thekla Dannenberg