≡
Stichwort
Wuhan
43 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 29.12.2020 […] Die Bloggerin Zhang Zhan wurde vom Xi-Regime zu vier Jahren Haft verurteilt - sie hatte zu Beginn der Pandemie aus Wuhan berichtet. Sie soll im Hungerstreik sein und per Magensonde ernährt werden. Sven Hansen kommentiert in der taz: "Für Peking ging es nie nur um die Kontrolle der Pandemie, sondern mindestens ebenso um die Kontrolle des damit verbundenen Narrativs. Also das Verschweigen anfänglicher […] Teil der taz erklärt Peking-Korrespondent Fabian Kretschmer die Hintergründe: "Die Staatsführung hat den 'Sieg über Covid' zur Heldengeschichte unter Führung von Parteichef Xi Jinping erklärt. In Wuhan lässt sich dies in einem Messezentrum besichtigen. Selbstreflexion oder das Eingeständnis von Fehlern gibt es dort nicht, dafür eine Überdosis an Pathos und Nationalstolz. Kritik wie die von Zhang passt […] 9punkt 18.12.2020 […] afrikanische Intellektuelle die Apartheid mit der Besatzung der Palästinensergebiete vergleichen dürfen? Die Vermeidung solch kontroverser Fragen schützt nicht, sondern schadet."
Nicht ein Tiermarkt in Wuhan, sondern der Ressourcen ausbeutende Kapitalismus ist für Pandemien verantwortlich, ist sich der Politologe Timm Kühn in der taz sicher, und fordert einen "Systemwechsel": "Wenn ein Gesundheitssektor […] Magazinrundschau 22.10.2020 […] In Wuhan werden schon wieder Massen-Pool-Partys gefeiert, der letzte Corona-Fall liegt Monate zurück, berichtet die wie immer bestens informierte Wang Xiuying aus dem China nach Covid-19. Die Meinungskämpfer haben jetzt - ganz wie die Luxusläden - wieder Oberwasser, und Wang Xiuying macht vor allem zwei Debattenlinien aus: Unter dem selbstironischen Schlagwort 'ruguan xue' (Die Barbaren vor den Toren) […] Magazinrundschau 12.10.2020 […] gewinnen, und sie müssten den Kampf dem wissenschaftlichen Diskurs vorziehen: 'Dies ist eine Schlägerei mit Eisenketten in einer Biker-Bar in Frogsass, Alabama.'"
Außerdem: Peter Hessler berichtet aus Wuhan, wo alles begann. Dana Goodyear überlegt, ob Peter Zumthors neues LACMA in Los Angeles ein Meisterstück ist oder eine Katastrophe. Adam Gopnik liest John Birdsalls Biografie des Kochs James Beard, "The […] Efeu 27.08.2020 […] Nüchterne Bewegungsstudie: Diao Yinans "See der wilden Gänse"Dass Wuhan im Jahr 2020 traurige Berühmtheit erreichen wird, konnte der chinesische Regisseur Diao Yinan, der mit "Feuerwerk am hellichten Tag" 2014 den Goldenen Bären der Berlinale gewann, noch nicht ahnen, als er dort "Der See der wilden Gänse" drehte. Aber auch abseits dessen findet die Kritik an diesem Neon-Noir-Thriller einiges von […] Efeu 22.08.2020 […] zu unterbinden."
Die Ärzte im Krankenhaus, ratlos: Ai Weiweis "Coronation"Ai Weiwei hat aus der Ferne heimlich einen Film in Wuhan drehen lassen: Titel "Coronation", seit gestern zu sehen auf Vimeo. Der Film sammelt Szenen aus den Anfangstagen der Epidemie: "115 Minuten Wuhan und am Ende weiß man nicht recht, wie das eigene Urteil zu China ausfällt", schreibt Swantje Karich in der Welt, "ob das Land […] Efeu 10.08.2020 […] oben ausgesetzte Liebe zu den USA.
Besprochen werden der von Peter Engel und Günther Emig herausgegebene Band "Die untergründigen Jahre" über die Underground-Literatur der 70er (taz), Fang Fangs "Wuhan Diary" (Freitag), Clemens Bergers "Der Präsident" (Standard), Monique Truongs "Sweetest Fruits" (Standard), Lee Childs Thriller "Bluthund" (Tagesspiegel), Victor Jestins "Hitze" (Zeit), Roland Reichens […] 9punkt 16.06.2020 […] Gestern hatte die FAZ berichtet, dass eine für die gestrige Ausstrahlung geplante SWR-Dokumentation über den Ausbruch der Coronakrise in Wuhan problematisch sei, weil sie zum großen Teil auf dem Material eines chinesischen Propagandabüros beruht (Unser Resümee). Ursprünglich hatte die SZ das Thema aufgebracht. Kurzfristig wurde die Sendung nun wegen Rechteproblemen abgesetzt, berichtet Klaus Raab in […] 9punkt 08.06.2020 […] erzählt der chinesische Autor und Dissident Liao Yiwu, wie die chinesischen Behörden die ersten Informationen über den Coronavirus unterdrückten. So wurde etwa Dr. Ai Fen, die Chefin der Notaufnahme am Wuhaner Zentralkrankenhaus, scharf verwarnt, als sie erste Informationen über das Virus veröffentlichte. Doch als sie später, als die Leute in der Notaufnahme schon tot umfielen, der Zeitschrift People ein […] Efeu 06.06.2020 […] "Nach der Flut das Feuer" als Gratis-Ebook online gestellt.
Besprochen werden unter anderem Sara Paretskys Krimi "Altlasten" (Freitag), Rachel Cusks "Danach. Über Ehe und Trennung" (taz), Fang Fangs "Wuhan Diary" (SZ), Verena Stauffers Lyrikband "Ousia" (FR), Bernd Cailloux' "Der amerikanische Sohn" (taz), die Ausstellung "Thomas Mann - Democracy will win" im Literaturhaus in München (Tagesspiegel), Nana […] Efeu 04.06.2020 […] Wiederveröffentlichung eines von Henriette Beese ursprünglich in den 70ern herausgegebenen Lyrikbandes auch die Dichterin Louize Labé wiederentdecken lässt.
Besprochen werden unter anderem Fang Fangs "Wuhan Diary. Tagebuch aus einer gesperrten Stadt" (NZZ), Mary MacLanes im Jugendalter verfasste Tagebücher von 1901 (Standard), Ann Petrys in Harlem spielender Roman "Die Straße" aus den 40ern (SZ), Olivia […] Efeu 30.05.2020 […] Vladislavićs "Schlagabtausch" (SZ), Christian Heins "Ein Wort allein für Amalia" (Berliner Zeitung), neue Krimis von Xavier-Marie Bonnot, Leif Karpe und Mercedes Rosende (Freitag) sowie Fang Fangs "Wuhan Diary. Tagebuch aus einer gesperrten Stadt" (Literarische Welt, FAZ). […] 9punkt 28.05.2020 […] herrscht, werden Blogger, Aktivisten, Autoren, ja ganze Print- oder Online-Medien kriminalisiert, nur wegen Corona-Infos. In China wurden Bürgerjournalisten und Anwälte aufgegriffen, nachdem sie aus Wuhan berichtet hatten. Der Video-Blogger Fang Bin und der Jurist Chen Qiushi sind seit über drei Monaten verschwunden. Seit Mitte April wird auch der Pekinger Aktivist Chen Mei gemeinsam mit zwei Mitstreitern […] 9punkt 14.05.2020 […] Bezug auf China beginnt der Verdacht mit der offiziellen Handhabung der Geschichte des Patienten null, der offenbar nichts mit dem Tiermarkt in Wuhan zu tun hat - sie wurde totgeschwiegen oder gar ausgelöscht. Auch der Verbleib einer Praktikantin am Wuhan-Institut für Virologie ist unklar. Schließlich ist es auch sehr verdächtig, dass die chinesische Regierung erst seit kurzem von allen Virologen verlangt […] 9punkt 04.05.2020 […] zeigt, dass mit Verschwörungstheorien bis in die höchsten Sphären der Politik operiert wird, beobachtet Mark Siemons in der FAS. Dazu gehört für ihn die Behauptung, das Virus entstamme einem Labor bei Wuhan: "Als sie sich aber Präsident Trump zu eigen machte, mahnten nun auch seriöse Politiker und Medien im Westen an, China solle sich einer Untersuchung des Verdachts stellen - und dies, obwohl Trumps Versuch […] mutigen Chinesinnen und Chinesen, die sich ihrer Regierung entgegenstellen: der erste Whistleblower der Corona-Krise, der Arzt Li Wenliang beispielsweise, die Journalistin Fang Fang oder die Bewohner von Wuhan, die 'Fake, fake, alles fake' riefen, als eine hohe Delegation aus Peking in ihrem Wohnviertel den Sieg über das Virus feierlich inspizieren wollte. Aber auch all diejenigen Chinesinnen und Chinesen […]