≡
Stichwort
Zeichentrickfilm
70 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 16.08.2016 […] Dietmar Dath ist ganz verzücktvon der japanischen Zeichentrickserie "Monogatari Series", gesteht er in der FAZ: "Das alltägliche Japan, zu erhabener Selbstverständlichkeit stilisiert als mal detailbli […] Efeu 23.12.2015 […] über "Mistress America", "Love 3D" und "Im Schatten von Frauen". Alexander Menden trifft sich für die SZ mit Schauspieler Ian McKellen.
Besprochen werden Tomm Moores traditionell produzierter Zeichentrickfilm "Die Melodie des Meeres" (taz, Kino-Zeit, SZ), Hirokazu Kore-Edas "Unsere kleine Schwester" (SZ), Julia von Heinz' Verfilmung von Hape Kerkelings Megapilgerseller "Ich bin dann mal weg" (Welt […] Efeu 02.07.2015 […] g für den Musikredakteur der Welt in die Philharmonie, und assoziiert sich durch Mahlers Dritte: "Inzwischen ist der erste Satz fortgeschritten, das Weltraumepos hat sich in einen Walt-Disney-Zeichentrickfilm verwandelt, von Streichern und Holzbläsern untermalt. Ein Eichhörnchen, dem Zubin Mehta mit seiner rechten Hand eigens den Takt vorgibt, hüpft in freudigen, kurzen Sätzen durch eine Blumenwiese […] Efeu 18.12.2014 […] Zeichentrickserie "die Tragödie des Menschen in seinem selbst gewählten Gefängnis namens Kapitalismus" behandle. Die Presse verlinkt auf eine britische Studie, die belegt, dass Hauptfiguren in Zeichentrickfilmen für Kinder doppelt so häufig sterben wie in Filmen für Erwachsene.
Besprochen werden außerdem Olivier Assayas" "Die Wolken von Sils Maria" (Perlentaucher, Welt, Filmgazette, critic.de, mehr) […] Efeu 06.10.2014 […] Berlinale auf den zweiten Rang der Filmfestivals im deutschsprachigen Raum gerückt ist. Daniel Kothenschulte stellt den Ingenieur Herman Schultheis vor, der bei Disney zwischen 1938 und 1941 die Zeichentrickfilme mit vorbereitete und ihre Entstehung dokumentierte. David Steinitz von der SZ rechnet der skurrilen Musikkomödie "Frank", in der Michael Fassbender hinter einer Holzmaske spielt, gute Chancen […] Feuilletons 27.08.2013 […] Manuel Brug resümiert die Sommerfestival-Saison. Philipp Hedemann begutachtet Christoph Schlingensiefs Operndorf in Burkina Faso und stellt fest: Es lebt. Hanns-Georg Rodek stellt Hayao Miyazakis Zeichentrickfilm "Kaze Tachinu" über den Erfinder des Kamikaze-Flugzeugs "Mitsubishi Zero" vor, der in Japan Kontroversen ausgelöst hat. Und Jörn Florian Fuchs berichtet von einem Kunst-Musik-Projekt in Salzburg […] Feuilletons 22.08.2013 […] Lanka über die Lage der von Konzernen ausgebeuteten Teepflücker. Eleonore Büning hört in Salzburg "streitbare Kirchenmusik".
Besprochen werden eine Ausstellung über die Ursprünge des deutschen Zeichentrickfilms in Dresden und Bücher, darunter Clemens Meyers Roman "Im Stein" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Magazinrundschau 25.02.2013 […] Lange Zeit war es still gewesen um Kult-Animationsfilmer Ralph Bakshi, der in den 70ern mit einer Reihe subkulturell geprägter, urbaner und freizügiger Zeichentrickfilme das Disney-Monopol aufbrach und die Animationsfilmkunst endgültig vom Stempel braver Familienunterhaltung befreite. Für Brooklyn Rail hat sich nun Gregory Smulewicz-Zucker mit dem Filmemacher unterhalten, der aktuell auf Kickstarter […] Feuilletons 01.09.2012 […] Artikel: Drehbuch-Lehrmeister Robert McKee verrät Heike Blümmer im Gespräch über die narrativen Qualitäten des US-Wahlkampfes wie niedrig die Hürden der Glaubwürdigkeit sind: "Wir finden auch Zeichentrickfilme glaubwürdig und vergessen, dass Tiere nicht sprechen können." Ein erschöpfter Egbert Tholl resümiert die ersten Salzburger Festspiele unter Alexander Pereira: "Vieles, was Pereira anfasst, gibt […] Feuilletons 31.08.2012 […] erzählt Patrick Bahners die höchst vertrackte Geschichte eines Guardian-Online-Kolumnisten, der gefeuert wurde, weil er nicht deklarierte Nebeneinnahmen machte.
Besprochen werden Javier Mariscals Zeichentrickfilm "Chico & Rita" über Kuba und seine Musik und Bücher, darunter Nadeschda Mandelstams verloren geglaubte Erinnerungen an Anna Achmatowa. […] Magazinrundschau 27.08.2012 […] religiösen Systems - aber nicht eines Systems, das die Gewissensfreiheit toleriert. Obwohl der Artikel 5 bis heute gilt, wird er in der Praxis ignoriert. Man hat Nessma TV für die Ausstrahlung eines Zeichentrickfilms verklagt, in dem Gott auftritt ('Persepolis'). Man hat einen Internetnutzer wegen Veröffentlichung blasphemischer Zeichnungen zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. In der Praxis hat das […] Feuilletons 17.12.2011 […] Italo Svevos Roman "Zenos Gewissen" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
In Bilder und Zeiten legt Sinem Derya Kilic einen zweiseitigen Essay über das Bild des Klaviervirtuosentums in frühen Zeichentrickfilmen vor ("Kleinvieh macht auch Liszt").
Thomas Speckmann gedenkt der Niederlage der Armada vor 423 Jahren. Mechthild Wiesner erklärt, was es mit dem Phänomen des "Cosplay" (Jugendliche […] Feuilletons 20.10.2011 […] Kölner Britney-Spears-Konzert in einem halb gefüllten Saal die Ironieverdrossenheit hinter sich gelassen. Auf der Kinoseite begeistert sich Andreas Platthaus für die Raumästhetik des japanischen Zeichentrickfilms und empfiehlt zum Nachvollzug derselben eine Ausstellung, die gerade von Dortmund nach Spanien gereist ist. Kerstin Holm zeichnet ein Stimmungsbild der aktuellen politischen Lage in Russland. […] Feuilletons 10.12.2009 […] an den Kommunitaristen Amitai Etzioni. Auf der Medienseite berichtet Daniel Bouhs, dass der Springer Verlag seine Hoffnungen in zahlbare Apps fürs Iphone setzt.
Besprochen werden der Disney-Zeichentrickfilm (jawohl) "Küss den Frosch", Ruben Fleischers Film "Zombieland" und Joe Wrights Film "Der Solist" mit Jamie Foxx.
[…] Feuilletons 23.10.2009 […] für rechtswidrig hält. Rüdiger Sturm sieht Anzeichen für eine Wiederbelebung des deutschen Genre-Kinos. Peter Beddies unterhält sich mit der Tänzerin Marge Champion, die Bewegungsmodell für den Zeichentrickfilm "Schneewittchen" war.
Besprochen werden James Turrells Installation Bridget's Bardo" im Kunstmuseum Wolfsburg und Filme des "Tatort"-Regisseurs Buddy Giovinazzo auf DVD. […]