≡
Stichwort
Zeitgenössische Kunst
6 Presseschau-Absätze
Efeu 27.02.2021 […] Überwältigt kommt Clementine Kügler aus dem neu eröffneten Museum für zeitgenössische Kunst im spanischen Cáceres, einem Lebenstraum der Madrider Galeristin und Kunstsammlerin Helga de Alvear, entworfen von dem Architekturbüro Emilio Tunon. Alvear hat der Stadt dreitausend Werke aus ihrer Sammlung überlassen: "Unter den Deutschen sind Katharina Grosse und Thomas Hirschhorn mit Großformaten vertreten […] Efeu 04.06.2016 […] "Schwarmwesen", Performance von Johannes Paul Raether. Bild: Berlin-Biennale
In Berlin hat die 9. Berlin-Biennale für zeitgenössische Kunst eröffnet. Das New Yorker Kuratorenkollektiv DIS hat insbesondere die Post-Internet-Art in deren Mittelpunkt gerückt. An hektischen, glitzernden Buzzwords herrscht daher kein Mangel, so der recht griesgrämig berichtende Ingo Arend in der taz: Man schütte "ein Füllhorn […] Efeu 13.11.2015 […] Sylvia Sleigh, A.I.R. Group Portrait, 1977-78.
Sehr imponiert hat SZ-Kunstkritikerin Catrin Lorch die von Achim Hochdörfer, David Joselit und Manuela Ammer kuratierte Schau "Painting 2.0: Malerei im […] 9punkt 08.10.2015 […] Es gibt einen Overkill an Zeitgenössischer Kunst, sagt Christiane Lange, Direktorin der Stuttgarter Staatsgalerie, im Gespräch mit Julia Voss in der FAZ. Museen kommen da kaum mehr hinterher und haben nicht genug Etat. Und darum stellt sie die fällige Frage: "Sollen wir sagen, wir machen 2015 die Schotten dicht - und kaufen keine zeitgenössische Kunst mehr? Adäquat sammeln auf dem qualitativen Niveau […] Efeu 08.07.2015 […] and Films 1947-2014", und hier noch ein langes Interview mit ihm.)
Sonja Vogel zeichnet in der taz ein Stimmungsbild von der Lage der zeitgenössischen Kunst in Russland. Ihr Fazit: Auch wenn mit der Garage gerade unter viel Beachtung ein Museum für zeitgenössische Kunst eröffnet wurde, arbeiten die wirklich Subversiven der Kunstszene - Vogel erwähnt David Ter-Oganyan und den Kurator Andrej Jerofejew […] prekären Bedingungen oder sehen sich Gängelungen ausgesetzt: "Wer kann den Aktiven da vorwerfen, die Kunst brav zu halten, auf der sicheren Seite zu bleiben, wenn sich die Schlinge zuzieht? Die zeitgenössische Kunst in Russland ist defensiv geworden - wie man es in der Garage sieht - und ohne Kontakt zur fragilen Zivilgesellschaft, die sich insbesondere nach den Protesten gegen die Wahlfälschungen 2011 […] Efeu 24.09.2014 […] Zwllingspaar von Diane Airbus ("Identical Twins, Roselle, New Jersey",1967.)
Kunstkritiker Tom Holert reagiert in der FAZ auf Julia Voss" und Niklas Maaks" Kritik an der Gigantomanie der zeitgenössischen Kunst (mehr dazu hier). Dass die Dimensionen aus dem Fassbaren geraten, ist nur eine Seite der Medaille, meint er. Auch liegt eine Intensivierung der Kunst vor, die immer mehr angegliederte Felder […]