≡
Stichwort
Zhang Yimou
5 Artikel
Im Kino 14.07.2022 […] Tochter, zu sehen. Eine mit handwerklicher, fast künstlerischer Finesse durch Spulen und Projekt gespannte Sekunde, die sich mit mit jedem Lauf der Endlosschleife verlängert; die Sekunde, um die Zhang Yimous Film konstruiert ist.
Der Weg bis zur Projektion der Wochenschau 22 und des ihr vorangehenden Hauptfilms ist weit. Zu Fuß folgt der kürzlich aus einem Straflager geflohene Zhang Jiusheng dem Filmkurier […] später auf dem Toronto International Filmfestival zu sehen, erneut von Gerüchten und Spekulation rund um die von der Zensurbehörde beantragten Änderungen begleitet.
In politischer Hinsicht ist Zhang Yimous gesamtes Schaffen ebenso schwer zu fassen wie das Drachensiegel der Zensurbehörden. "One Second" ist, in seiner jetzigen Fassung, keine Ausnahme. Die Schatten der Kulturrevolution sind gut erkennbar: […] Film-Onkel die Sehnsucht zur - und das ist vielleicht der einzige Widerhaken des Film - digital gedrehten Endlosschleife bastelt.
Karsten Munt
Eine Sekunde - China 2020 - OT: Yi miao zhong - Regie: Zhang Yimou - Darsteller: Zhang Yi, Liu Haocun, Fan Wei, Li Yan, Li Xiaochuan - Laufzeit: 104 Minuten.
-
Umzüge verheißen nichts Gutes, das weiß man als Horrorfilmfan schon lange und das Kind der umziehenden […] Von
Lukas Foerster, Karsten Munt
Im Kino 06.09.2019 […] Drei Reiche, im dritten Jahrhundert n.Chr., war China in drei konkurrierende Königreiche zerfallen, von denen keines stark genug war, die beiden Rivalen zu erobern. Schauplatz des neuen Films von Zhang Yimou ist das Königreich Pei, Movens der zahllosen Intrigen seines Plots ist der Verlust der ursprünglich dem Hause Pei zugehörigen Stadt Jingzhou an das Königreich Yang, dessen Herrscher - der legend […] amouröse Gefühle für das Double ihres Gatten…
Nach einer Reihe eher mäßiger bis enttäuschender Filme knüpft der einst dissidente, inzwischen mitunter geradezu staatstragende chinesische Regisseur Zhang Yimou mit "Shadow" an seine beiden großen, hochstilisierten Kampfkunstfilme "Hero" und "House of Flying Daggers" an - inhaltlich wie qualitativ. Insbesondere die radikale Farbdramaturgie, die bereits im […] der Kinoleinwand sichtbar wird, ist die eigentliche Attraktion von "Shadow". Es ist eine Welt, wie man sie so noch nie zuvor gesehen hat.
Jochen Werner
Shadow - China 2018 - OT: Ying - Regie: Zhang Yimou - Darsteller: Deng Chao, Sun Li, Ryan Zheng, Wang Qianyuan - Laufzeit: 116 Minuten.
"Shadow" ist derzeit beim Fantasy Filmfest 2019 in sieben deutschen Städten zu sehen.
---
"Anyone else here […] Von
Olga Baruk, Jochen Werner
Im Kino 11.01.2017 […] die beiden einstmals wichtigsten Filmmärkte - USA und Europa - zwar anschnittsweise im Blick, doch mit den aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten hat dieses Bild immer weniger zu tun. Wenn in Zhang Yimous "The Great Wall" (finanziell gesehen eine amerikanisch-chinesische Koproduktion, die hinter der Kamera allerdings weitgehend auf amerikanisches Personal zurückgreift) der Globus zu Beginn nun einfach […] zwischen holzknarrender Militärtechnik und schillernden Rüstungen changierende Schlachtfeld-Ästhetik des Films mit ihren Braun- und Grautönen wenig Raum für den gediegen-filigranen Edelkitsch, den Zhang Yimou in renommierten Arthousefilmen und auch schon in Martial-Arts-Epen kultiviert hatte. Der Plot selbst folgt Versatzstücken, bleibt auch wegen der wenig charismatischen Darsteller im wesentlichen eine […] die Soldatin Lin Mei (Tian Jing),kämpft unterdessen, wie ihre Kampfgenossen, in braver Unterwürfigkeit und blinder Treuergebenheit für das höhere Gut der eigenen Kultur. Ein Punkt, den Regisseur Zhang Yimou auch bei seiner pompösen, für die Darsteller aber immens strapaziösen Inszenierung der Eröffnungszeremonie der olympischen Spiele in China 2008 stark gemacht hat: Die Darsteller "befolgen Befehle […] Von
Janis El-Bira, Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2010 […] gelingt Zhang Yimou zugegebenermaßen ganz gut. Cross & Double-Cross, wer weiß was, wer beobachtet wen, wer begräbt wen und wer verschläft fast das gesamte Blutbad im Reisweinrausch. Durch welches Fenster gelangt man in welches Zimmer und gegen welchen Kessel stößt man dabei lieber nicht. Immer wieder lauert der Polizist im Keller, immer wieder lauscht der tumbe Riese an der Tür.
Zhang Yimou ist ein […] wird der Film dieses Motiv spiegeln: die Risse in einer zerbrechlichen Oberfläche, durch die Licht eindringt. Am Anfang kommt hinter dem Riss die Welt zum Vorschein. Oder das, was der neue Film von Zhang Yimou als die Welt ausgibt. Farbenfroh ist sie und völlig artifiziell. Rot-weiß gestreifte, pittoresk zerklüftete Hügellandschaften, über die bald schwarze Soldaten mit blauen Fahnen geritten kommen werden […] Man darf dieses Personal wenige Szenen später bei der virtuosen Zubereitung von Nudelteig bewundern. Einen virtuos zubereiteter Nudelteig von einem Film: das zustande gebracht zu haben, könnte man Zhang Yimou gerade noch zugestehen. Viel mehr allerdings nicht. "A Woman, A Gun and a Noodle Shop" ist Zhangs Rückkehr zum Kino, nachdem er im Sommer 2008 die Eröffnungszeremonie der olympischen Spiele in Peking […] Von
Lukas Foerster