10 Bücher

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406735097, Gebunden, 429 Seiten, 28.00 EUR
Mit 104 Abbildungen, davon 32 in Farbe. Maler, Architekt, Forscher, Erfinder, Literat und Gelehrter: Niemand hat das Ideal der Renaissance vom "uomo universale", vom universalen Menschen, glänzender verkörpert…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406698767, Gebunden, 1304 Seiten, 44.00 EUR
Mit 115 Abbildungen, davon 32 in Farbe. Die Renaissance war eine Revolution, die erst Europa und dann die ganze Welt für immer veränderte. In seinem Buch entfaltet Bernd Roeck ein Panorama dieser dramatischen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783803136459, Gebunden, 256 Seiten, 24.90 EUR
Mit Abbildungen im Text und 16 farbigen Bildtafeln. Wie wird der Künstler vom Handwerker zum Gelehrten und schließlich zum zweiten Gott, der eigene Welten erschafft? Die Künstlerbrüder Benedetto und Giuliano…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406591716, Gebunden, 288 Seiten, 24.90 EUR
Augsburg im späten 16. Jahrhundert war der Ort eines prekären Gleichgewichts. Nicht nur haderten die beiden großen Konfessionen miteinander um die Deutung der menschlichen Existenz und die weltliche Macht.…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406550355, Gebunden, 246 Seiten, 19.90 EUR
Dieses Buch erzählt die Geschichte eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance, der "Geißelung" Piero della Francescas. Der Autor zeigt, dass das Bild eine verschlüsselte Mordanklage…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406531972, Gebunden, 221 Seiten, 18.00 EUR
Mit 60 Farb- und Schwarzweißabbildungen. Die Stadt Augsburg hat eine große, eine europäische Geschichte. Als Metropole der mittelalterlichen Könige und Kaiser, als Heimat der Fugger und der Welser, der…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783803136169, Gebunden, 239 Seiten, 24.50 EUR
Eine Biografie des berühmtesten 'Condottiere' im Italien der Renaissance: Heerführer, Diplomat, Förderer der Künste. Er hat die berühmteste Nase Italiens: Federico da Montefeltro. Viele kennen sie aus…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783525367322, Gebunden, 375 Seiten, 29.90 EUR
Mit 66 Abbildungen. Geschichtsschreibung ist bis heute weit überwiegend auf schriftliche Überlieferung fixiert. Dass auch Kunstwerke als Quellen befragt werden können, rückt erst langsam in den Blick…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406479762, Gebunden, 340 Seiten, 29.90 EUR
Florenz ist um 1900 die "Hauptstadt der Renaissance" und eine der schönsten Städte der Welt: mondänes Reiseziel, Fluchtburg und ästhetisches Utopia für Kunstsinnige aller Art. "Führer" durch diese alteuropäische…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406409981, gebunden, 509 Seiten, 85.90 EUR