8 Bücher

DHV - Der Hörverlag, München 2017
ISBN 9783844524536, CD, 29.99 EUR
9 CDs mit 680 Minuten Laufzeit. Gelesen von Michael Krüger. Antwerpen, Hauptbahnhof, Salle des pas perdus im Jahr 1967. Dem Erzähler fällt ein Mann auf, der eingehend die Architektur des Gebäudes betrachtet.…

DHV - Der Hörverlag, München 2012
ISBN 9783867178426, CD, 14.99 EUR
1 CD mit 83 Minuten Laufzeit. Regie: Stefan Kanis. Mit Ulrich Matthes, Ernst Jacobi und Rosemarie Fendel. Wer ist Austerlitz? Ein Reisender, der an den ungewöhnlichsten Orten auftaucht: am Bahnhof, am…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783596194155, Kartoniert, 288 Seiten, 9.99 EUR
Herausgegeben von Torsten A. Hoffmann. "Die Gefahr, daß man den Verstand verliert, ist nicht gering." Wer war W. G. Sebald? Dieser Band fasst zwanzig Gespräche mit W.G. Sebald zu einer ebenso informativen…

Carl Hanser Verlag, München 2008
ISBN 9783446230699, Gebunden, 117 Seiten, 14.90 EUR
Herausgegeben von Sven Meyer. Als W.G. Sebald im Winter 2001 bei einem Autounfall starb, war er als einer der bedeutendsten Prosaautoren deutscher Sprache weltweit berühmt. Nur Kenner aber wußten, dass…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446203563, Gebunden, 260 Seiten, 19.90 EUR
Ausgewählt und herausgegeben von Sven Meyer. Das Vermächtnis eines großen Erzählers: Im Mittelpunkt stehen Teile von W. G. Sebalds unvollendetem Prosawerk, an dem er in den letzten Monaten seines Lebens…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446202573, Gebunden, 71 Seiten, 24.90 EUR
33 Texte und 33 Radierungen. Mit einem Gedicht von Hans Magnus Enzensberger. Nachwort von Andrea Köhler. W. G. Sebald, der 2001 verstorbene Schriftsteller, war ein lebenslanger Bewunderer des hyperrealistischen…

Carl Hanser Verlag, München 2001
ISBN 9783446199866, Gebunden, 424 Seiten, 23.52 EUR
Wer ist Austerlitz? Ein rätselhafter Fremder, der immer wieder an den ungewöhnlichsten Orten auftaucht: am Bahnhof, am Handschuhmarkt, im Industriequartier ... Und jedes Mal erzählt er ein Stück mehr…

Carl Hanser Verlag, München 1999
ISBN 9783446196612, gebunden, 132 Seiten, 17.38 EUR
Als W. G. Sebald im Herbst 1997 seine Thesen zu Luftkrieg und Literatur an der Züricher Universität vortrug, war das Echo unerhört. Sebald sprach über "die Unfähigkeit einer ganzen Generation deutscher…