Robin Meyer-LuchtRedaktionsblog - Im Ententeich 22.09.2011 Robins Erscheinung konnte täuschen. Mit seinen schicken Anzügen und seiner modernen Haartracht sah er aus wie einer, der was mit Medien macht, und zwar erfolgreich. Das stimmte ja auch. Aber hinter der eleganten Fassade verbarg sich kein Karrierist. Robin war ein Nonkonformist. Er war geschlagen mit einer blitzenden Intelligenz, die immer wieder mit ihm durchging. Freundlich war er, ja, und wollte es sein. Es konnte sein, dass er auf einer Podiumsdiskussion konziliant begann, aber am Ende lag bei aller Verbindlichkeit die Wahrheit glasklar auf dem Tisch. Wer genau hat den Medienwandel, der in den alten Medien lange kaum thematisiert wurde, in den letzten zehn Jahren so kritisch und begeistert begleitet? Von Thierry Chervel
Blasphemie und FreiheitRedaktionsblog - Im Ententeich 07.09.2011 Am Sonntag - vielleicht nicht von ungefähr - dem 11. September - findet beim Literaturfestival Berlin eine Diskussion über "Blasphemie und Freiheit" statt, zu der Flemming Rose von Jyllands Posten eingeladen ist. Es geht also auch und vor allem um die Mohammed-Karikaturen und die Reaktion der westlichen Öffentlichkeit. Als Abgesandter des Perlentauchers bin ich zu dieser Diskussion ebenfalls eingeladen. Von Thierry Chervel