Ein Wald aus VerbotenRedaktionsblog - Im Ententeich 29.01.2015 Die neue Qualität nach den Pariser Massakern liegt darin, dass Redakteure und Intellektuelle die Selbstzensur nunmehr aktiv und ungeniert verfechten. Zur Kritik an den Zeichnungen von Charlie Hebdo, Teil drei Von Thierry Chervel
Die Grenzen enger ziehenRedaktionsblog - Im Ententeich 28.01.2015 In der SZ fragt Andreas Zielcke: "Was soll Satire? Was darf sie?" Und zwar weniger und weniger. Zur Kritik an den Zeichnungen von Charlie Hebdo, zweiter Teil. Von Thierry Chervel
Figur der OpfermediokritätRedaktionsblog - Im Ententeich 27.01.2015 Was man politisch ablehnt, sollte man nicht versuchen, mit ästhetischen Argumenten zu erledigen. Antwort auf Ulf Erdmann Ziegler. Von Thierry Chervel
Stolz und frohRedaktionsblog - Im Ententeich 14.01.2015 ... gibt der Perlentaucher bekannt, dass er ab heute ein "responsives Design" hat und auch auf Smartphones wesentlich komfortabler zu lesen ist. Von Anja Seeliger
Les armes des citoyensRedaktionsblog - Im Ententeich 12.01.2015 Nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo und ein jüdisches Geschäft stand im angeblich so staatsgläubigen Frankreich die Zivilgesellschaft auf - während die USA und Großbritannien nach Terrorattacken fast ausschließlich mit staatlichen Mitteln reagierten. Von Thekla Dannenberg
JeSuisCharlie... JeSuisJuif...Redaktionsblog - Im Ententeich 11.01.2015 Vor der großen Demo in Paris. Daniel Cohn-Bendit kritisiert in Libération die franzöischen Medien.
Le Monde zeigt alte Fernsehbilder von Chérif KouachiRedaktionsblog - Im Ententeich 08.01.2015 Le Monde veröffentlicht eine alte Fernsehreportage, in der einer der mutmaßlichen Attentäter rappt und tanzt. Sehr interessante Hintergründe über seine Terrorgruppe, die "Filière des Buttes-Chaumont", liefert Rue89. Von Thierry Chervel
Mut und Selbstzensur der MedienRedaktionsblog - Im Ententeich 08.01.2015 Anders als bei den dänischen Mohammed-Karikaturen drucken einige deutsche Zeitungen diesmal auch drastischere Zeichnungen der ermordeten Karikaturisten, wenn auch wenige Mohammed-Karikaturen. Tagesthemen und heute journal halten sich sehr zurück, britische und amerikanische Medien noch mehr. (Bild: Joep Bertrams, via Twitter) Von Thierry Chervel
Nach dem Anschlag auf Charlie HebdoRedaktionsblog - Im Ententeich 07.01.2015 Vor der Französischen Botschaft in Berlin versammelten sich am Mittwochabend etwas tauend Menschen, um ihre Anteilnahme mit den ermordeten Journalisten von Charlie Hebdo und Polizisten zu bekunden.
Feuilletons mit VerspätungRedaktionsblog - Im Ententeich 05.01.2015 Liebe Leserinnen und Leser, wegen eines technischen Problems in unserem Redaktionssystem können wir derzeit nicht mit den Feuilletonrundschauen online gehen. Unser Techniker arbeitet unter Hochdruck, wir bitten um Geduld und werden online gehen, sobald das Problem behoben ist.