Diana Knodel, Philipp Knodel
Einfach Programmieren lernen mit Scratch
Kinderleicht Spiele programmieren. (Ab 8 Jahren)

Carlsen Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783551220837
Pappband, 96 Seiten, 14,99 EUR
ISBN 9783551220837
Pappband, 96 Seiten, 14,99 EUR
Klappentext
Mit Illustrationen von Jan Rademacher. Dieses Buch erklärt Jungs und Mädchen, wie sie mit der visuellen Programmiersprache Scratch schnell eigene Spiele programmieren können und unterstützt sie auf dem Weg zur digitalen Mündigkeit. Mit einfach verständlichen, illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden die Grundlagen von Scratch vermittelt. Passend zum Buch erstellte Projekte auf der Scratch-Website ermöglichen es den Kindern, die Buchcharaktere selbst zu programmieren. In kürzester Zeit lernt Ihr Kind, eine animierte Grußkarte zu erstellen, tolle Soundeffekte anzulegen oder Tiere um die Wette rennen zu lassen. Mit Scratch wird Ihr Kind zum Programmierprofi.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 09.10.2020
Rezensent Bernd Graff hält Diana und Philipp Knodels Buch für eine gelungene Einstiegshilfe in die anfängerfreundliche Programmiersprache "Scratch" und die Welt des Programmierens. Durch sein bausteinartiges, visuelles Prinzip und den Drag-and-Drop-Stil sei das Programm, das hier in fünf Beispielprojekten vorgestellt wird, einfach verständlich und könne von jungen Lesern direkt im Netz angewendet werden, lobt Graff. Er würde sich nicht wundern, wenn "Scratch" zur notwendigen Grundlage für zukünftige Hacker würde, schließt er.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren