
Edition Keiper, Graz 2022
Mathias steht am Beginn seines Berufslebens, hatte gerade ein Bewerbungsgespräch in einer Wiener Kanzlei. Klaudia steht an einem Wendepunkt: Eigentlich Lehrerin für Italienisch und Latein, wollte sie…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2002
Jörg Bernigs Roman führt in das Gewirr der Grenzlinien nach 1945, in eine Zeit, in der die Verheerungen des Krieges in Flucht und Heimatlosigkeit enden. Im Niemandsland zwischen Ost und West sucht eine…

Secession Verlag, Zürich 2021
In kalter Winternacht flieht Lee aus der Stadt an die Sydow, ins Revier seiner Kindheit, zum Vater, dem Großvater seines noch sehr jungen Kindes. Doch der hat das alte Forsthaus Hals über Kopf verlassen.…

Ammann Verlag, Zürich 2003
Eine Woche Ferien beim Onkel im Gebirge, eine Woche nur mit Witzen, zartem Herzragout und möglichst wenig Bewegung. Eine Woche weg aus der Stadt und von zu Hause, wo es viel zu laut und hektisch und manchmal…

Antje Kunstmann Verlag, München 2013
Elisabeth ist Schauspielerin an einem renommierten Theater. Mit Holger, einem Arzt, lebt sie das, was man ein geordnetes, erfolgreiches Leben nennen könnte. Bis ein Fremder sie anruft und behauptet, ihr…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2010
Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Die kleine Adriana ist eine Außenseiterin. Sie spricht kaum und sitzt am liebsten unterm Sofa, um von dort die Welt zu erkunden - eine Phantasiewelt, in der das…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
Karierte Schürzen und Eierlikör, Kartoffeln, Fliegen und Tapetenmuster, Langeweile und Abenteuer: Die Zeit dehnt sich, die Sommer sind endlos, die Welt der Erwachsenen ist sonderbar und undurchschaubar,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
Sabine Peters` Roman erzählt vom behüteten Aufwachsen mit religiösen und literarischen Prägungen, thematisiert aber auch die Ängste, die vor niemandem haltmachen. Marie lässt im Sandkasten die Welt entstehen.…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2009
Die Kindheit ist prägend - doch entgegen einer weit verbreiteten Meinung ist sie nicht ausschlaggebend für das Glück oder Unglück eines Erwachsenen. Ursula Nuber zeigt: Es gibt keine schicksalhafte Entwicklung…

C.H. Beck Verlag, München 2009
Einst sind der Vater und die Brüder gemeinsam fischen gegangen, das Rauschen des Wehrs hinter der Gaststätte in der Eifel, in der sie gelebt haben, hat die Kindheit der Brüder mit Ahnungen und Phantasien…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
Mathias ist sechs Jahre alt. Bald wird er in die Schule gehen. Er wohnt in der Siedlung, bei Mutter, Oma und Opa, die er alle sehr liebt. Bald ist Weihnachten, es schneit, und Schnee ist fast noch gemütlicher…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
Unten im Ort, der wie ein Niemandsland zwischen den Grenzen liegt, herrscht triste Normalität. Die Menschen gehen in die Kirche und prozessieren stolz beim Schützenfest. Von den Dingen, die um sie herum…