Hugo Ball
Flametti
oder Vom Dandysmus der Armen

Nimbus Verlag, Wädenswil 2016
ISBN 9783038500223
Gebunden, 224 Seiten, 28,00 EUR
ISBN 9783038500223
Gebunden, 224 Seiten, 28,00 EUR
Klappentext
Hugo Balls Roman über Flamettis Variété-Ensemble: mit Ausbrecherkönigen, Feuerschluckern, den letzten Indianern vom Stamme der Delawaren, Tiroler Jodlern und weiterem pittoreskem Personal: der üppigen Mutter Dudlinger, dem Krematoriumsfritze und seiner Freundin Madame Dada.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 31.08.2016
Hans-Christian Riechers ahnt, wie aus der Wirklichkeit, die Hugo Ball in seinem Roman schildert, später Dada wurde. Die Erzählung über das Leben der kleinen Künstler der Zürcher Weltkriegs-Bohème liest Riecher als Vorgeschichte der Bewegung, erkennt in einzelnen Figuren den Autor selbst und seine Lebensgefährtin Emmy Hennings wieder. Auch wenn Dada in Aktion im Buch nicht vorkommt, wie die "Neue Sachlichkeit" sich formiert, kann der Rezensent anhand der Sprache des Romans förmlich ablesen. Mal schreibt Ball expressionistisch wie Trakl, dann ganz nüchtern wie Fallada. Die schöne Gestaltung des Bandes, das informative Nachwort und ein bisher ungedrucktes Vorwort machen das Buch für Riecher zu einem Leseereignis.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren